SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Im Rampenlicht: Bildidee - Realisierung - aber etwas fehlt noch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98764)

EmEmBerg 05.06.2011 21:04

Kaffee-Tasse
 
... Sonntag-Morgen ... es ist noch still im Haus, das Eßzimmer ist leer ... Zeit für das nächste Thema.

Was bietet sich an?

Eine (leere) weiße Kaffeetasse.

Herangehensweise

Weiße Tasse http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9048a.jpg auf weißem Grund (Beleuchtung nur durch das Licht, welches durchs Fenster kommt).

Tasse auf einer weißen Papiertischdecke palziert, dahinter an einer von zwei Stativen gehaltenen Stange eine weiße Plastik-Tischdecke gehängt

So macht es noch nicht allzuviel her.

Ein älterer 100 Ws Walimex-Blitz auf den Hintergrund und eine 40 Ws Blitzlampe durch einen Schirm verändert schon leicht das Bild http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9051a.jpg.

Die 40 Ws können auch direkt auf die Tasse fallen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9078a.jpg oder http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9082a.jpg.

Aber das ist es noch nicht.

Es soll ja keine Tassen-Reklame werden.

Froschperspektive und anders beleuchteter Hintergrund sowie ein Reflektor wirken besser http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9119a.jpg
und den Hintergrund-Spot eingefärbt http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9120a.jpg erzeugt ein Bild, welches ich so stehen lassen würde.

Der Aufbau

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6387a.jpg
Links die Kamera, darüber der Reflektor.
Mitte der 40 Ws Blitz.
Rechts der Hintergrund und der 100 Ws Blitz mit Snoot..

Die 100 Ws mit Snoot auf den Hintergrund http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6388a.jpg, 40 Ws auf die Tasse und den Reflektor http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6389a.jpg.

Kritikpunkte

Bei der Aufnahme nicht aufgefallen, sondern erst bei der Sichtung am PC ... Sensordreck. Klarer Fehler meinerseits.

Weiße Tasse, weiße Tischdecke, weißer Hintergrund.
Und was sehe ich am PC?
Braune Spiegelungen links in der Tasse. Da war der Tisch nicht komplett abgedeckt.

Ebenfalls links in der Tasse die Spiegelung des runden Reflektors. Den muß ich beim nächsten Mal tiefer positionieren, damit die Unterkante nicht zu sehen ist.

Fazit

Eineinhalb Stunden Spaß gehabt ... und wieder etwas gelernt.

Gruß

EmEmBerg (Michael)

PS: Wenn jemand auch Bilder und deren Entstehungsgeschichte beisteuern kann ... immer her damit.

gpo 05.06.2011 22:26

Moin

ja...da geht doch was :top::top::top:

auf jeden Fall hast du meinen Respekt, und zwar einfach weil "du es machst"
und nicht nur rumlaberst :cool:

in meinem ersten Foto-voll-Job(Agentur) war auch kein Equipment vorhanden,
dafür haufenweise Grafikerkram, also habe ich den Jungs immer die Pappen gemopst
und solange rumgemacht ...bis ne SoBo entstand ;)

auch deine Lichtvarianten sind lehrreich...
das muss man einfach so machen(und auch zeigen) damit es sich im Gehrin einbrennt :top:

Falls dir nun "Aufträge" fehlen(Ideen)....
nächsten Sonntag nimm>>> weißes Geschirr und weiße Umgebung...mit ganzen Früchten als Deko :D
wirst dich wundern was da geht---es reichen ein paar Äpfel ;)
Mfg gpo

EmEmBerg 08.06.2011 12:17

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1184260)
Falls dir nun "Aufträge" fehlen(Ideen)....
nächsten Sonntag nimm>>> weißes Geschirr und weiße Umgebung...mit ganzen Früchten als Deko :D
wirst dich wundern was da geht---es reichen ein paar Äpfel ;)
Mfg gpo

... Auftrag angenommen.

Lieferung kann aber einige Tage dauern ... ;-)))

Michael (EmEmBerg)

EmEmBerg 13.06.2011 19:29

Lieferung
 
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1184260)
...
Falls dir nun "Aufträge" fehlen(Ideen)....
nächsten Sonntag nimm>>> weißes Geschirr und weiße Umgebung...mit ganzen Früchten als Deko :D
wirst dich wundern was da geht---es reichen ein paar Äpfel ;)
Mfg gpo

Lieferung!

Der Hintergrund

Zwei preiswerte Stative und eine Querstange aus dem Wohnwagen-Vorzelt-Breich http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6810a.jpg tragen eine weiße Plastik-Tischdecke http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6744a.jpg.
Ein Metz 60CT1 mit einem Mecamaten sorgt für die Helligkeit http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6746a.jpg.
Ausgemessen auf Blende 8.

Der Tisch

Zwei Sägeböcke und ein Brett darauf.
Das wäre ein preiswerter Tisch, wenn da nicht die Höhe wäre.
Das gibt doch Rückenschmerzen beim Arbeiten.
Also einen dritten Sägebock auseinandergenommen und die Hälften jeweils an einen der Böcke angeschraubt. http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6807a.jpg
Genügend Schraublöcher gemacht, dann ist die Höhe auch variabel.
Aufgestellt und Brett darauf http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6748a.jpg sowie eine weiße Papiertischdecke.

Nun den Teller mit dem Apfel darauf gestellt http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6749a.jpg und ein erstes Foto wird gemacht http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9540a.jpg

Blitz ohne Lichtformer - hartes Licht

Links neben der Kamera wird ein Blitz ohne Lichtformer aufgebaut (Walimex 100 Ws) http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6750a.jpg ... Resultat http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9545a.jpg.
Na ja ... es entwickelt sich noch.

Reflektor, silbern

Rechts neben dem Teller wird ein silberner Reflektor (Hinter-Heizkörper-Isolierung) aufgebaut http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6751a.jpg ... Ergebnis http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9547a.jpg.
Der matte Fleck rechts oben im Apfel gefällt mir nicht, deshalb

Reflektor, weiß

wird der silberne gegen einen weißen Reflektor ausgetauschthttp://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6752a.jpg ... Ergebnis http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9548a.jpg.
Der Reflektor ist eine weiße Hartschaumplatte und wird von dieser Ausrüstung http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6802a.jpg gehalten. Aufgebaut sieht das so http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6792a.jpg aus. (Der Sandsack ist ein Armgewicht aus dem Fitnessbereich)

Weißer Reflex-Schirm

Das harte Licht ist zu hart ... also in einen weißen Reflex-Schirm hineingeblitzt (eingemessen auf Blende 8) http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6753a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6753a.jpg

Weißer Durchlichtschirm

Um auch die anderen Alternativen auszuprobieren ... der weiße Durchlichtschirm http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6754a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9551a.jpg und ein

Silberner Para

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6801a.jpg (Doku-Fotos vergessen, deshalb etwas aus dem Zusammenhang hier http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6790a.jpg
Eingemessen übrigens auf Blende 8 1/3. Da der Blitz an der unteren Regelgrenze war und ich keine ND-Folie habe, mußte ich nachher mit mehreren farbigen Folien (R + G + B) den Blitz dunkler machen. Leider gab es dabei einen Farbstich.

40 Ws über die Zimmerdecke

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6755a.jpg mit dieser Ausrüstung http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6805a.jpg bringt dieses Bild http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9553a.jpg und mit dem Para zusammen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9554a.jpg (der Unterschied in den Reflexen im Apfel ist gut zu sehen).
(Nur das "Deckenlicht": eingemessen auf Blende 5,6)

großer Diffusor darüber

Der hellen Fleck im Apfel hätte ich gerne größer, deshalb einen großen Diffusor über dem Aufbau befestigt http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6757a.jpg wobei diese Klammern http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6786a.jpg praktisch sind. Hier die gesamte Ausrüstung zum Befestigen des Diffusors http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6800a.jpg.
Ergebnis ... http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9556a.jpg

Butter ...

Bisher war der Apfel unbehandelt. Es sollte aber etwas Glanz hinein. In Ermangelung von Handcreme also etwas Butter darauf verrieben und poliert http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9557a.jpg

... Wasser ...

Was symbolisiert Frische? Wassertropfen auf dem Obst. Mit einem feinen Zerstäuber also einige Tropfen daraufgebracht http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9558a.jpg

... Schnitt

Und nun geht es dem Apfel "an den Kragen" http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9559a.jpg

Viertel

3/4 des Apfels sollen auf dem Teller stehen, 1/4 soll davor liegen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6760a.jpg

So war es geplant ... aber der Apfel wollte nicht und kippte immer um.
Also mit einem Zahnstocher etwas nachgeholfen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6759a.jpg ... Ergebnis http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9561a.jpg

schwebendes Viertel

Dieses Bild http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9568a.jpg sollte herauskommen.

Wie lasse ich das Apfel-Viertel schweben? Wieder mit einem Zahnstocher http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6762a.jpg.

Hier einige Zwischenstufen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9565a.jpg ... kein Reflex im Apfel ... http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9566a.jpg . Kern + Stil sollten anders positioniert sein ... http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9567a.jpg ... zu dunkel.

Hier könnte der Beitrag nun zuende sein, der "Kunde" hat ein Bild.

Aber irgendwie hat es mich nun geritten ... Apfel vor Sonnenuntergang (hat der Kunde zwar nicht bestellt, mich reizte aber das "Wie").

blauer Himmel

Den Hintergrund-Blitz um eine blaue Lee-Folie 068 (sky blue) ergänzt http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6803a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6779a.jpg, die Blitzleistung angepaßt und den Blitz verschoben, bis keine Reflexe mehr im Hintergrund waren http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9582a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9583a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9584a.jpg ... Ergebnis: blauer Himmel http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9589a.jpg

Wolke

Ein vernünftiger blauer Himmel braucht weiße Wolken ... und wenn es nur eine ist.

Bei einem blau angeblitzten Hintergrund sollte dies durch Überstrahlen mit Weiß gelingen.

Also einen kleinen Blitz mit Wabe http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6767a.jpg auf einen Spiegel mit Wolken-Maske aus Pappe, Folie und Filzstift gerichtet http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6766a.jpg, von welchem aus auf den Hintergrund reflektiert wird http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6780a.jpg.
(Ausrüstung: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6804a.jpg)
Schon ist eine "Wolke" am "Himmel" http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9599a.jpg

Sonne

"Sonne" = roter Lichtkreis, herzustellen mit Blitz, Snoot und roter Kappe des 40 Ws-Blitzes, fixiert mit etwas Klebeband http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6806a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6781a.jpg.

Die anfängliche Idee, die "Sonne" von vorne aufzublitzen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6769a.jpg habe ich schnell bleiben lassen ... die "Sonne" wurde zu groß und flau http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9602a.jpg.

Also hinter dem Hintergrund plaziert http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6778a.jpg ... http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9619a.jpg

Die Wolke etwas wanndern lassen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9620a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT9626a.jpg.

Etwas nachbearbeitet und heraus kommt http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T9630_R2Ja.jpg

(Thema verfehlt ... der "Kunde" wird mich jagen)

Die Kamera + Co

Zum Einsatz kamen außerdem

- eine D7d mit 2,8/28-75 auf einem 055Pro mit 410er Getriebeneiger http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6799a.jpg.
(Bei der Kamera frage ich mich immer noch, wofür ich mehr Megapixel brauchen sollte) http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6793a.jpg

- ein Apfel, an den Schnittflächen mit Zitronenkonzentrat vor dem Braunwerden bewahrt (welcher anschließend auch noch mundete http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6798a.jpg)

- ein Blitzbelichtungsmesser und farbige Schulheft-Einbindefolien http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT6811a.jpg

Schlußbetrachtung

Mir fehlt Ausrüstung - wobei die ND-Folie nur ein Teil des Mangels ist. Die Regelbarkeit meiner Blitze ist nicht ausreichend. Bei Stativen waren meine Reserven fast erschöpft.

Mir fehlt Erfahrung - ich habe über 4 Stunden fotografiert ... mit einem besseren "Plan" hätte ich sicher einiges sparen können. Die "Wolke" ist mir schlechter geraten als geplant, die "Sonne" klappte auch nicht so gut. Mir die verschiedenen Lichtformer vorzustellen gelingt mir nur teilweise ... Ausprobieren war also angesagt.

Mir fehlt ein Raum - Ausrüstung ins Wohnzimmer schleppen und wieder zurückbringen ... 1 Stunde. An diesem Punkt kann ich wohl nichts "drehen" ... aber irgendwann sind die Kinder ausgezogen, und dann ... ;-)))

Und zu guter Letzt:

Mir fehlt der Glaube, hier im richtigen Unterforum zu sein.

Danke gpo für den "Auftrag", dieser hat mich dazu gebracht mich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Mein ursprünglicher Gedanke, als ich "Rampenlicht" aufmachte war, mit anderen Fotografen Probleme und deren Lösungen austauschen zu können.
Deshalb war mein erster Beitrag in der Blitz-Rubrik.

Dann wurde die Diskussion in den Studio-Bereich verschoben, einem wohl arg vereinsamten Teil des Forums.

Seitdem hat es sich zu einer Privatdiskussion zwischen uns beiden entwickelt.

Ich profitiere davon ... mein ursprünglicher Gedanke war aber ein Gedankenaustausch mit mehreren Teilnehmern ... und das ist in dieser Art nicht zustandegekommen.

Schade.

Deshalb "Danke nochmal" ... und bei diesem Thema mache ich nun Schluß

gpo 13.06.2011 21:30

Zitat:

Zitat von EmEmBerg (Beitrag 1186860)

Schlußbetrachtung
Mir fehlt Ausrüstung -
Mir fehlt der Glaube, .
Deshalb "Danke nochmal" ... und bei diesem Thema mache ich nun Schluß

Moin

ein fettes :top::top::top: und dazu :top::top::top: :cool:

ich fange mal von hinten an>>> dein Glaube ;)
du bist hier schon richtig, hast auch dein "Alleinstellungsmerkmal" erkannt, denn viele in Foren reden schnell mal drüber...
machen aber nicht mit, weils >>> Aufwand ist...und wie man sehen kann >>> richtig Aufwand gerade zu Hause :oops:

es ist eben grenzwertig den Wohnraum umzugestalten und dazu noch ein MakingOff zu produzieren...
da muss die Familie ordentlich Nerven haben ;)

Schluß machen...
Nö, ich überlege schon mal den nächsten "Auftrag" :top::lol::cool: kommt gar nicht in die Kiste....
nur wir werden das mal "umformulieren" siehe letzten Absatz :P

Ausrüstung fehlt...auch nö :oops:
du hast alles, must es nur in die richtige Reihenfolge bringen und...
um einige Sachen nicht so ein Bohei machen ;):cry::cool:

ich sehe, das du eigentlich fast alles richtig einsetzt hast....ein paar Sachen fallen trotzdem auf>>>
warum hat der Walli keinen Reflektor?
warum sitzt dein transparenter Falter soooo hoch
warum ist der Abstand zum Hintergrund sooo weit....;)

es sind die Kleinigkeiten die (dich) stören und wahrscheinlich siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht :lol:
was den Aufbau angeht kann man wirklich über 90% aus Haushalt bedienen....

was fehlt sind die Heftzwecken am Handtuch auf der Platte>>> damit die Wellen weggehen
was auch nicht ganz OK ist(scheint) ist die übertrieben Helligkeit der Hintergrundfolie....
die zerstört dir viel vorne beim Apfel :roll: dort also weniger Leistung oder Blende...

vorne beim Apfel fällt auf....
das in deiner Probierphase der Apfel immer dunkler(mürde) wird :top::mad::shock:....
denn tauscht ein Profi natürlich vor der letzten Einstellung aus...oder betreufelt mit Zitrone :cool:

der Himmel, die Sonne, ist eine nette Übung, aber da scheinst du dich verzettelt zu haben...
sowas muss mam extern üben damit der Effekt auch sitzt...sonst hätte ein Verlauf hinten voll gereicht :top:

der Apfel vorne....
bekommt zuviel Geisterlicht von hinten und wahrscheinlich auch über die Decke...
die Spiegelung im Teller ist OK...kann aber auch "etwas weniger" sein, damit dann weniger Probleme an der Front :top:

Frontlicht....
hier fehlen eindeutig schwarze Negerpappen :!: die ganz nah ranstellen, würden dann das Geisterlicht abhalten
und klare Reflektionen auf der Front begünstigen :top:

dabei ist dann eine SoBo oder Schirm egal...nah am Objekt kann man alles abnegern...einen Tunnel schaffen ,
gut ginge das mit Pappen die steif genug sind...am besten mit DCFix Samt beklebt, schwarze Wandfarbe geht auch :top:

bei diesem Lichtaufbau...reicht dann auch "nur ein (Führ)hauptlicht"....
dann hätte der Apfel einen natürlichen Schatten/Abdunkelung und bekommt "Form" :top:

Fazit...
ich denke du hast einfach zuviel gewollt und letztlich...zuviel gemacht ;)
ich kenne das, es ist nicht einfach sich zu beschränken :lol:

deine Ausrüstung ist OK...ein paar billige schwarze Pappen oder Omas abgelegt weiße Tüllgardine würden immens weiterhelfen :top:

und Logo machst du weiter
:top::top::top:
Mfg gpo

h_Till_w 13.06.2011 21:46

ist super was du da machst,
ich kann da leider nicht mithalten das ich kaum Ausrüstung in der art habe,
aber was du machst und wie das ist ja fast ein Workshop, bringt mir und bestimmt anderen auch, echt viel

FREAKadelle 13.06.2011 23:43

ich habe Deinen Beitrag...
 
...gerne gelesen und war überrascht mit wieviel Phantasie Du die Sache angepackt hast. Respekt. Ich habe bis jetzt die Finger von solchen Experimenten gelassen, aber vielleicht sollte ich auch einmal was ausprobieren.

Elric 14.06.2011 15:50

Hallo EmEmBerg,

ich fände es sehr schade wenn Du nicht mehr über Deine Projekte hier berichten würdest.
Ja, der Kreis hier ist nich sooo groß und damit leider auch die Resonanz. Gerd hat ja auch schon vieles geschrieben bezüglich Aufwand, Wohnzimmer-Mißbrauch usw.
Bei mir trifft das ebenso wie bei Dir voll zu. Alleine das ganze Geraffel aus dem Keller holen, aufbauen, abbauen und am Ende wieder verstauen kostet mich auch jedes Mal fast 2 Stunden - ohne dass auch nur ein einziges Mal auf den Auslöser gedrückt wurde. D.h. mit dem eigentlichen Lichtsetup und ein paar Fotos kommen schnell mal 4 Stunden zusammen.
Bei mir muss auch jedes Mal das Wohn-Esszimmer herhalten, d.h. ich muss meine Familie dann auch "verbannen". Deswegen habe ich noch nicht soviel hier berichtet. Ideen habe ich aber noch eine ganze Menge.

Ich für meinen Teil werde auch zukünftig hier meine Projekte dokumentieren. Unabhängig davon, wie die Resonanz ist. MakingOff Fotos mache ich sowieso, sind sie mir doch auch eine Hilfe für zukünftige Vorhaben bzw. um daraus zu lernen.

Ich würde es sehr begrüssen, wenn Du Dich vielleicht doch noch anders entscheiden würdest und weiterhin hier berichtest.

Viele Grüße

Eric

gpo 14.06.2011 17:46

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1187036)

Ich für meinen Teil werde auch zukünftig hier meine Projekte dokumentieren. Unabhängig davon, wie die Resonanz ist.
Viele Grüße

Eric

Moin...nun heul hier nicht rum....habe eben auch 4 Stunden an Schirmen und B-.f-A gefummelt :top:
extra damit du nicht alleine hier rumstehst ;)
Mfg gpo

Elric 14.06.2011 18:25

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1187061)
Moin...nun heul hier nicht rum....habe eben auch 4 Stunden an Schirmen und B-.f-A gefummelt :top:
extra damit du nicht alleine hier rumstehst ;)
Mfg gpo

Hach, soviel Solidarität:lol::top::umarm:

Ich würde auch liebend gerne wieder mal was machen - an Ideen scheitert es bei mir nicht. Momentan habe ich leider 6-Arbeits-Tage Wochen und keine Zeit für irgendein Hobby:twisted:. In der verbleibenden Zeit ist mir meine Familie wichtiger.

Wenigstens kann ich zwischendurch hier lesen....

Viele Grüße

Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.