SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A700-850-900 + LR:Fernsteuerung vom PC aus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98702)

DonFredo 08.01.2011 10:26

@dna-software

Good morning and thank you for your support :top:

rainer hess 08.01.2011 10:41

@dna Software

Software from 9:30

No go on mac OSX 10.6.4. The Sony Application works fine on the same computer.


Rainer Hess

Kapone 08.01.2011 11:41

Zitat:

Zitat von dna-software (Beitrag 1128361)
Hello again.

We updated the demo plug-in on the site. This update solves problems with Windows XP compatibility. I hope this was a problem that was mentioned here.

Sorry again for English.

Hello dna-software,

Thanks so much, this did solve the problem I had mentioned with XP. Works perfectly well now.

Servus zusammen an den Rest,

Mit der neuen Version sind meine Probleme unter XP behoben. Genau wie bei der Sony Software muss die Kamera im Menu auf "Remote" umgestellt werden (das war mein erster Verdacht bei der Fehlersuche, hat aber mit der alten Version von DNA nicht funktioniert).

Gruss,

Kapone

dna-software 08.01.2011 20:01

Zitat:

Zitat von rainer hess (Beitrag 1128374)
@dna Software

Software from 9:30

No go on mac OSX 10.6.4. The Sony Application works fine on the same computer.


Rainer Hess

Can you check if the Plug-in manager have the plug-in in it's list and the plug-in is enable?

Jogi73 08.01.2011 20:15

Ich hab's ausprobiert mit meiner neuen Alpha 850. Fernbedienung über PC und Lightroom 3.3 hat funktioniert. Kamera muss auf REMOTE konfiguriert sein beim USB-Anschluss.

Man hätte bei der Demo das geschossene Bild auch etwas weniger verschandeln können - man ist kaum in der Lage, das Bild wirklich zu beurteilen vor lauter Wasserzeichen mit dem Hinweis auf die Demo.

Ich brauche so eine Software aber nicht, weshalb ich sie jetzt wieder über die Windows Softwareverwaltung deinstalliert habe (geht NICHT von Lightroom aus).

Fazit:
Funktioniert - wer's braucht. Kostet immerhin 30,- resp. 40,- EUR für prof. Gebrauch.

gstART 09.01.2011 00:54

Frage: Auch für kleinere Alphas ?
 
Hallo zusammen,

ist solch ein Tethered-plugin bzw. Software auch für kleinere Alphas (z.B. meine A500) möglich, oder fehlen der Kamera dazu die Vorraussetzungen ?

Gibt es schon andere Software welche dies möglich macht ?

Viele Grüße

Gerd

dna-software 09.01.2011 06:54

Zitat:

Zitat von gstART (Beitrag 1128935)
Hallo zusammen,

ist solch ein Tethered-plugin bzw. Software auch für kleinere Alphas (z.B. meine A500) möglich, oder fehlen der Kamera dazu die Vorraussetzungen ?

Gibt es schon andere Software welche dies möglich macht ?

Viele Grüße

Gerd

We can only support cameras that manufacturer allows to control. At this moment Sony Allows to control A900, A850 or A700 cameras only. I think that A500 cannot be controlled at all by any software. This can be changed by firmware update only.

Kapone 09.01.2011 14:11

Zitat:

Zitat von gstART (Beitrag 1128935)
Hallo zusammen,

ist solch ein Tethered-plugin bzw. Software auch für kleinere Alphas (z.B. meine A500) möglich, oder fehlen der Kamera dazu die Vorraussetzungen ?

Servus Gerd,

Ich denke auch, dass das mit der 500er direkt nicht funktioniert. Es bliebe Dir aber zum Beispiel der Umweg über eine Eye-Fi Karte. Das hat Sworfall sehr gut hier beschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=98087&page=4

Gruss,

Kapone

spacefront 24.01.2011 12:09

Hallo

ich mach das immer mit dem automatisch überwachten Ordner in LR. Geht Problemlos und so auch in der 2er Version.
Gruß
Alex

jolini 28.01.2011 16:48

Zitat:

Zitat von metallography (Beitrag 1126619)
hat eigentlich schon jemand dieses Plugin hier ausprobiert?
Sony Alpha DSLR A900, A850, A700 tethered capture support plug-in for Lightroom 3
http://dna-software.narod.ru/

Ja, die 26 Euro war mir der Spaß wert. Die Bestellprozedur ist zwar etwas mühsam - man erhält zahlreiche unsinnige emails der Inkassofirma in Holland und nach einiger Zeit weitere emails des Herstellern mit der Software als gezipptem Anhang (ca. 750 kB) und separat das PW des verschlüsselten Zip. Auspacken und Installation (mehrsprachig) ist problemlos. Es funktioniert auf Anhieb, wahlweise mit A700 oder A900, wird erkannt sobald angeschlossen. Voraussetzung ist, dass per Kamera-Menü die USB-Verbindung vorher auf PC umgestellt wurde.

Im Gegensatz zum Sony RCC kann man vom Rechner aus Zeit und Blende nicht vorwählen sondern nur auslösen.

Ich benutze es, um in Schulungen als einem ersten Schritt Echtzeitaufnahmen über einen Beamer einer Gruppe zu präsentieren ohne dabei zwischenzeitlich am Rechner rumzufummeln. Das klappt hervorragend. Übermittelt werden alle an der Kamera eingestellten Bilddaten, also auch RAW plus JPG. Das dauert natürlich einen Augenblick, insbesondere wenn die RAWs dann gleich noch über ein wählbares Menü entwickelt werden (abschaltbar). Aber wenn man nur JPG in Standardauflösung braucht geht's mit einem schnellen Notebook ruckzuck.

Für meine Zwecke sehr brauchbar.

mfg / jolini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.