![]() |
Zitat:
Kapone |
Hoppla....
da war der Admin ne Minute schneller... Aber Rainer...Du hattest Recht... Danke so weit... Gruß...Marc |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...7/DSC09419.jpg (mit Blitz aufgenommen) Ich finde einen Blitz bei Konzerten durchaus hilfreich. Da lässt sich schön spielen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...itskopie_2.jpg Wenn kein Blitz erlaubt ist, dann ISO hoch, und immer auf die Verschlusszeit achten ;) lg reeve |
Also ich würde hier mal vorschlage erst etwas an den Grundlagen zu arbeiten und dann auch die Suchefunktion zu nutzen...
Es fängt ja schon damit an, dass du Zoom und Tele verwechselst (sieht für mich zumindest so aus). Und keinen Blitz nutzen, weil man bis dahin alles totgeblitzt hat, ist auch nicht die Lösung. Es gibt - wie schon erwähnt - Blitztechniken, mit denen man sowas vermeiden kann. |
Danke fürs Anpassen - so sieht das doch gleich viel besser aus :top:
Den hier meinte ich z.B: Neues von der Blitzfraktion - und es gibt reichlich mehr davon. |
also mit canon 50mm f1.4 mache ich generell bilder ohne blitz.
habs mitlerweile auch gelernt, je weiter die blende geöffnet ist desto geringer die verschlusszeit:) dank geringer blende hab ich bisher so gut wie nie ein blitz benötigt, also ideal für partys oder auch konzerte. übrigens bei ebay hab ich meins geraucht , in sehr gutem zustand (manuel) für ca 50 euro. goldwert:D mir gefallen die bilder von revee und charlie ebenfalls sehr gut gelungen |
Zitat:
@Pixelcowboy: wenn meine festplatte mit meinen Bildern gerettet ist, kann ich auch was dazu sagen(bez. Verchlusszeiten etc), hab an weihnachten ne RPR1-Party geknipst. Gruß Eddy |
Zitat:
|
Ach ja, und dann gibt es noch Lee Filter, die man vor den Blitz geben kann, damit er nicht so kalt aussieht;-)
|
Du meinst die Filterfolien.
Sonst wird es plötzlich ganz schön teuer... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |