![]() |
Schau doch einfach duch den Sucher. Am besten mit einem stabilisierten Objektiv mit ordentlich Brennweite vorn dran.
Steady-Shot aus, IS aus. Sucherbild wackelt Steady-Shot ein, IS aus. Sucherbild wackelt Steady-Shot aus, IS ein. Sucherbild wackelt nicht Einfach ausprobieren und dann braucht man nicht mehr lange diksutieren. SSS ist nur währned der Aufnahme aktiv. Glaubst Du es immer noch nicht, dann hilft vlt. noch diese Argumentation: durch den ständig aktiven SSS kommt es beim Video nach wenigen Minuten zu Überhitzung. Wäre der SSS auch beim Fotografieren ständig aktiv, dann müsste sich die Kamera ja auch nach wenigen Minuten ausschalten, obwohl man nicht ein einziges Foto gemacht hat. Pasiert aber nicht (Stromsparmodus mal ausgenommen) |
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
Das was da in der Anleitung beschrieben wird, zeigt m.E. eher wir ruhig du die Kamera im Moment hältst. Mfg shmerlin |
Bei der A2 wird das Sucherbild stabilisiert, sobald man den Auslöser halb durchdrückt (zumindest kann man das so einstellen).
Geht das bei der A55 nicht? (Kann es nicht ausprobieren, da ich keine habe, würde mich aber interessieren!) Danke! Gruß, Johannes |
Ich denke diese Funktion ist wegen der Überhitzungsgeschichte nicht vorgesehen.
MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |