![]() |
Wenn ich deinen Link anklicke, sehe ich keine EXIF !
Vielleicht in der Galerie, das kann ja sein. Und nicht alles auf die Goldwaage legen.;-) |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Frank |
Zitat:
Den Läufer anvisieren, dem Autofokus sein Ziel "zu zeigen" und dann auf dessen Fähigkeiten zu vertrauen dieses Ziel zu verfolgen und ein paar Bilder machen. So gelingen mir die meisten meiner Motocrossbilder Grüße aus dem Salzburgerland |
Zitat:
Viele Grüße Frank |
Zitat:
Die Fokusfelder sind übrigens größer als die Kästchen. Da nun der Sportler auch noch ziemlich dunkel und kontrastarm ist und der Hintergrund richtig viel Kontrast bietet, hat sich der AF einfach dort sein Futter gesucht. Probier doch wirklich mal AF-C und schieße eine Bilderserie. |
Zitat:
Zitat:
Nur, woher soll man wissen, wo groß das Feld nun ist? Kann doch nicht sein, dass es absolut Glückssache ist, was der AF scharf stellt. Ein bisschen zu weit nach links und der Gegenstand dahinter wird fokussiert. Obwohl das Kästchen satt im eigentlichen Zielobjekt liegt. Das bekommt man doch frühestens am Bildschirm mit :( Zitat:
Viele Grüße Frank |
Zitat:
|
So ganz blicke ich bei den Daten zum Bild nicht durch,
26.12 21:54 ? Das ist ja nachts ! Verschlußzeit 7,32 ? Blende 4,97 Blitz 16 Brennweite 18 mm Ist das Bild echt um 21:54 entstanden ? |
Aperture zeigt mir 26.12.10 11:29:47 MEZ an - es dürfte also gegen Mittag sein.
ISO 200, 1/160s, f5.6, 18mm +0,7 Ev Das Histogramm zeigt im oberen Drittel einen größeren Hügel, der für die Schneelandschaft steht. 0,5 Ev davon sind vollkommen verschwendet, da erst dann einer der Kanäle clippt (Blau) - insgesamt sind es eigentlich 1 Ev zu wenig. Ein korrekter Weißabgleich hätte hier möglicherweise geholfen das verfrühte Clipping des Blaukanals zu verhindern - denn das Bild ist insgesamt sehr blau. Die Läufer sind im unteren Drittel des Histogramms. In den Hauttönen und auf der Kleidung rauscht es - logisch liegt ja alles deutlich in den Schatten. Nach einer Tonwertkorrektur ist es natürlich noch deutlicher, aber das Rauschen lässt sich mit Neat Image recht brauchbar entfernen - danach bleibt eben noch der Fehlfokus. Wäre das Bild ein RAW gewesen, hätte man bis auf den Fehlfokus vermutlich nahezu alles retten können. Tipps: 1) AF-C 2) RAW 3) Histogrammkontrolle bei Kamera |
Moin,
21:54 Uhr? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das ist so ca. die Zeit, wo ich das Bild auf die Platte gekommen ist. Als RAW-Datei habe ich das Bild auch, damit kann man das noch retten? Mh, muss ich mal probieren, was man da noch rausholen kann. Ich hatte nur gedacht, so völlig ohne Bearbeitung ist es sinnvoller für die Diskussion :) Viele Grüße Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |