SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 85 F1.4 - Welche Version kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98178)

Karsten in Altona 26.12.2010 14:05

Zitat:

Zitat von Blue Ice (Beitrag 1121304)
Minolta 85mm f1.4 G (D) :top:

Also, ich hab gerade bei ibäh dieses "Angebot" gesehen. Da kann ich nur sagen, dass ich mein Sony CZ 85F14 gebraucht günstiger bekommen habe (knapp unter 800 EUR inkl. Versand) und das auch via ibäh. Und laut stevemark ist das noch nen Tuck "besser" (je nachdem wie man die Maßstäbe anlegt) ist als die Minoltas. Und um die 800 EUR für die Minoltas in der Version ist jetzt nicht so unüblich. Ob die allerdings auch bezahlt werden steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich jedenfalls mag mein CZ und würde es nicht gegen ein Minolta eintauschen ;)

wwjdo? 26.12.2010 14:10

Die alten Minoltas sind auch ein Stück weit "Liebhaberobjektive".

Die optische Charakteristik wurde ja schon in ellenlangen freds durchgekaut. Letztlich können sie, wenn man ein preiswertes Angebot findet oder unbedingt ein Minolta will durchaus eine sehr gute Alternative sein! :top:

mrieglhofer 26.12.2010 14:26

Werden auch gezahlt. Wobei der Anbieter eher zu teureren gehört. Dafür aber 1/2 Jahr Garantie und bisher immer wirklich einwandfreie Ware.

Minolta und Zeiss ist ein altes Diskussionsthema. Sie sind baulich eh recht ähnlich (Antrieb, Spiel am Tubus, ausfahrender Tubus) und leistungsmäßig in der Charakteristik etwas anders. Das Zeiss hat schon offen einen höheren Microkontrast, das Minolta schöne Überstrahlungen und weicheren Schärfe/Unschärfeübergang durch die spährische Unterkorrektur, die gerade bei Porträt von vielen als sehr angehmen empfunden werden. Abgeblendet ist es relativ egal, welches man verwendet.

Superwideangle 26.12.2010 15:50

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1121315)
Ja, ich habe auch schon das G für 600 gesehen, aber wie schon geschrieben: ein bisschen Geduld. Das ist sicherlich möglich!

Kann hier meine Erfahrungen aus "der Bucht" weitergeben:
€600,- für Version 2 ist etwas knapp, ich hab 1/2 Jahr einige Minolta 85er beobachtet, die meisten gehen für ca. 700,- weg (meistens Händler), Tendenz steigend :(
Habe dann nach 6 Monaten ein 85/1.4G V2 für 650,- von Privatverkäufer in eB... ergattert;
Version 1 (Abbildungsleistung gleichwertig) könnte im Preisbereich um 600,- klappen.

Grüße
Helmut

Blue Ice 26.12.2010 18:52

Gut, danke.

Ich werde mein Glück versuchen.

Jedoch ist der Markt momentan irgendwie "leer gefischt"..

el-ray 26.12.2010 21:18

Gerade bei Ebay aufgetaucht ;)

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-1-4-85...item27b7924f19

rtrechow 26.12.2010 21:25

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1121457)

... und mit B+W-Filter dabei.
Ich finde den Preis auch sehr fair, falls das Objektiv wirklich so gut erhalten ist wie beschrieben. (Und ich bin ja - bei 3 Kindern - FÜR Schutzfilter, dann aber höchster Qualität).
Schöne Grüße,
Rüdiger

Gierlinger 27.12.2010 08:53

Hallo,

ich spiele auch mit dem Gedanken die Vers. 1 zu kaufen. Kann mir jemand von Euch sagen, wie sich der AF mit der A900 u. A55 "benimmt". Und wie ist das mit dem Spiel des ausfahrenden Tubus.

Herzlichen Dank im voraus für Eure Antworten!

MfG
Franz

zickezacke60 27.12.2010 09:55

Hallo,

ich benutzte die 1. Version an der A850: das funktioniert perfekt;
Tubusspiel ist wie bei allen diesen 85mm Modellen, ein leichtes vorhanden; das ist aber normal;
LG
Kurt

wwjdo? 27.12.2010 10:41

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 1121583)
Hallo,

ich benutzte die 1. Version an der A850: das funktioniert perfekt;
Tubusspiel ist wie bei allen diesen 85mm Modellen, ein leichtes vorhanden; das ist aber normal;
LG
Kurt

Funzt bei mir auch bestens - nur brauch ich es viel zu selten...:oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.