![]() |
Zitat:
Tamron SP 70-300mm DI VC USD 4-5.6 Kostet bei Ehrhard nur 399 (statt der 790 für das Sony), ist optisch besser und hat USM :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
meine A550L + Kit 18-55 hatte ich im Sept. in den NL gekauft und zwar bei http://www.cameranu.nl, zumindest bei denen lief das problemlos - 3 Tage nach Geldtransfer war die A550 da - und 2 Jahre Garantie geben die auch. So prompt, wie da auf meine Anfrage reagiert wurde, möchte ich annehmen, daß es auch beim Service klappen wird. Falls Du noch Bedenken oder Fragen zu Garantie, Service etc. hast, frage bei den Lieferanten doch einfach mal an.... |
Also Planespotting ist Schönwetterfotografie. Ab besten blauer Himmel und vereinzelte Kumuluswolken - das werden die besten Fotos. Bei bedektem Himmel gibts nur Matsch - zu wenig Kontraste.
Kann man sicher net mit SLR vergleichen, aber die TZ3 hatte einen recht laschen AF. So manch Foto ging so in die Büsche, weil der den Vogel nicht scharf bekommen hat. Mitziehen wird bei Fotos im Endanflug benötigt. Abstandbedingt sind das geringe Mitziehgeschwindigkeiten (vielleicht wie bei einem Radfahrer). @CAT - wie hast Du bezahlt? Karte? Habe nächste Woche frei und werde mir mal ein paar Bodys in real ansehen. Könnt Ihr einen Händler in Berlin (bevorzugt Mitte) empfehlen, der auch Alphas führt? Borg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
findest du das ok? Lokal Service, der Kosten verursacht in Anspruch nehmen und dann im Internet sparen. Da muss man sich schon entscheiden. Bydey |
Hallo Dey,
das könnte jetzt in eine Grundsatzdiskussion enden: FH vs. Onlineshop! Ja das finde ich schon okay. Etwas anderes ist es für mich, wenn ich als ahnungsloser Kunde in ein Fachgeschäft gehe, mich 1,5 h beraten lasse, um dann im I-net zu kaufen. Das finde ich nicht okay und das mache ich nicht. Mir gehts nur darum, mal eine in die Hand zu nehmen. Ob das nun ein Blödmarkt ist oder ein Fachgeschäft spielt dann auch keine Rolle mehr. |
Ok, dann ziehe ich hiermit meinen Vorschlag zurück.
Wenn du so einer bist, dann kannst du dir die Teile auch zusenden lassen zum Begrabbeln und mußt dafür noch nicht einmal vor die Türe. Wenn dir der Online-Händler nach einigen Rücksendungen dann keine mehr verkaufen wird, hast du zurecht den Salat... Vielleicht als Ergänzung: ICH schau mir im Internet die Preise an und schaue, wo sie vor Ort in ähnlicher Region verfügbar sind. Gefallen mir die Geräte dann vor Ort, brauche ich kein Internet mehr, habe das Wunschgerät sofort und nicht erst nach einigen Tagen Wartezeit und der Fachhändler vor Ort hat auch noch was davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |