![]() |
Zwischen verlockend und Schmarrn besteht aber schon ein Unterschied ;)
Im übrigen denke ich , auch wenn ich kein Trainspotter bin , das du auch mit 6-7fps zufrieden sein könntest. |
Zitat:
Ich dachte, man kann Iso und Blende _fest_ vorgeben?! Oder nur genau eines der beiden? Wenn beide, dann sollte man damit doch auch mehr oder weniger die Verschlusszeit festgelegt sein... |
Zitat:
|
@Don-John
Nicht bei AF-C im 10FPS-Modus. Ich sehe nicht so recht wo das Problem ist - die A55 bietet nirgends weniger als jede andere Alpha. Auch die A580 kann kein AF-C mit Fokus und Belichtungsverfolgung bei ihren knapp 7FPS - das geht nur im Hi-Mode mit maximal 5 FPS. Bei der A55 schafft der Hi-Mode bei voller manueller Kontrolle und Nachführung immerhin 6-7FPS. Zusätzlich (!) kann man 10FPS erreichen, wenn bei AF-C mit maximal 1/500s, Blende 3,5 und ISO100-1600 ausreichen. Bei 10FPS im AF-S kann man ISO und Blende vollständig selbst bestimmen. Da sollte es doch möglich sein mit einem ISO von bis zu 12800 (!) und Blenden von 2.8 (oder niedriger!) auch auf sehr kurze Belichtungszeiten zu kommen. Bei AF-S gibt es keine Begrenzung der Belichtungszeit auf 1/500s. Also - wo ist das Problem beim "Trainsspotten" mit 10FPS und ohne AF-C? Dem TO reicht ja sogar MF. Ich kenne kaum eine Kamera, die da soviele Möglichkeiten bietet. Gruß, Jochen |
Man muss sich ja nur mal den "rennender Hund im Schnee-Thread" angucken.. ich glaube auch nicht, dass die A55 für den TO Wünsche offen lässt!
|
Für meinen Hund sind 1/500s zu langsam, ich brauche für sie 1/1000s, sonst ist ihr Wackeldackel-Kopf immer verwischt.
|
Danke weiterhin für die Antworten!
Ich denke, dass das alles sehr interessant ist, nur sehe ich das Problem mit manueller Einstellung. Ich mache alles manuell, da ich mit der Belichtungswahl meiner A700 oft nicht zufrieden bin. Wenn ich ISO 160 und Blende 5,6 vorgebe, sucht mir die Kamera zwangsläufig eine Zeit raus - mit der ich unter Umständen nicht einverstanden bin. Wenn ich beispielsweise eine 1/2000 sec brauch und sie nur 1/500 macht, oder wenn die Kamera zu hell belichtet. Genereller Vorteil der A55 ist meiner Meinung nach, die durch den Spiegel nicht verursachte Vibration im Vergleich zur DSLR. Genereller Nachteil (vermutlich), dass man den Sensor kaum reinigen kann. Die Wahl der Kamera ist nicht wirklich einfach ;-) Beste Grüße Dennis |
Zitat:
|
Bei dem ganzen Hin und Her würden mich mal einige Fotos interessieren die Du bisher gemacht hast. Mit dem Begriff Trainspotter kann ich nix anfangen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |