![]() |
Schade eigentlich.
Das habe ich bei meiner "Vor-Kauf-Recherche" nirgends gelesen. Wobei es mich vermutlich nicht vom Kauf abgehalten hätte. Ich habe bei der D5D den ProgramShift zwar recht häufig genutzt, aber ein K.O.-Kriterium ist es bei Weitem nicht. Die A580 ist total genial! Da werde ich einfach auf A oder S ausweichen und meine "Faulheit" überwinden müssen ;-) Trotzdem danke für die Antworten. LG BeSt |
Zitat:
Zitat:
Nee, p-Shift braucht kein mensch :cool: einfach auf A oder S fotogafieren, was bringt dir denn p-shift. schneller bist du damit ja auch nicht als mit A oder S, oder? Ansonsten herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. ich hab sie auch seit einer Woche. ist ein spitzen gerät. :top: Gruß Eddy |
Zitat:
|
Zitat:
Modernere Vollautomaten mögen da fähiger sein. Aber die haben ja bekanntlich kein Ps oder auch Pa. bydey |
Dazu gibt's sogar einen etwas längeren Diskussionsthread, weil ich mir immer wieder die Frage stellte, warum auf Programmshift so viel Wert gelegt wird: Programmshift - wie wichtig ist das eigentlich ?
|
Das ganze ist doch - wie so oft - Gewohnheitssache. Ich benutze meine 850 sehr oft im P-Shift. Damit bin ich flexibel wie im A- oder S-Modus und kann die Kamera auch mal aus der Hand geben, ohne sie gleich verstellen zu müssen. Und da der P-Shift schon seit zig Jahren funktioniert, muss man ihn ja nicht gleich wegoptimieren. :flop:
|
Zitat:
Und was die Alpha508 angeht: Das ist ein gaaaanz exklusives Sondermodell. Mit einem rosaroten Body und... okay Spaß beiseite. Ich finde auch, dass vieles eben Gewohnheitssache ist. So z.B. auch der ProgramShift. Und auch wenn einige von euch diese Funktion unnötig finden oder nie genutzt haben, so werde ich sie - jedenfalls bis ich mich umgewöhnt habe - doch etwas vermissen. LG BeSt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |