SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A1 kaputt ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9751)

driver2 30.07.2004 23:22

MD-Probleme
 
Hallo Hotzi
Hatte Probleme mit meinem Hitachi 1-GB MD und habe Anfangs meine A1 im Verdacht gehabt. Das MD wurde mir vor kurzem von der Firma Hitachi ohne große Umstände durch ein 2GB MD ersetzt, da die 1GB Version eingestellt wurde. Jetzt keine Probleme mehr. Gruß Klaus :D

PS: Anschrift "support de@hitachigst.com"

andys 31.07.2004 00:15

Re: Dimage A1 kaputt ?
 
Zitat:

Zitat von Hotzi
Hallo allerseits,

ich habe heute mehr als 100 Fotos von einem Feuerwerk gemacht, meist XFINE, 3er High Speed Serien, ISO800, Dimage A1 mit Firmware 1.02e und 1 Gbyte Hitachi MD als Speicher.

Im hinterem Bereich der Bilder habe ich ca 10 solche Bilder:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/alb...0234.sized.jpg


[/i]

Oh, Oh, Oh. Mit dem Fehler habe ich mich mit Minolta mit einer Dimage 7 rumgeprügelt. Bei manchen Serien hatten 10% der Aufnahmen diesen Fehler. Laut Minolta war ich weltweit der Einzige, mit diesem Fehler. Ich bin nur noch mit geschwellter Brust durch die Gegend rumgelaufen. Der Einzige. Man war ich stolz. Nach meinen Tests waren alle älteren Dimages von diesem Fehler betroffen. Aber nur bei RAW Aufnahmen. Ab 7Hi habe ich diesen Fehler nicht mehr wiedergesehen. Nachdem Minolta einen Brief vom Anwalt bekommen haben, haben sie meine Kamera zurückgenommen.

Hotzi 31.07.2004 00:15

Hm, die Idee ist zwar gut, aber ich konnte mit gängiger Datenträgerprüfsoftware unter Windows keinen Fehler finden und würde den Fehler mal eher der Dimage zuschreiben...

Weil wenn ich das MD auf Verdacht einschicke, werd ich wohl meines wiedererhalten, wenn die Nichts finden.

Was für Symptome hattest Du denn ?

Gruss

Hotzi

Hotzi 31.07.2004 00:17

Re: Dimage A1 kaputt ?
 
Zitat:

Zitat von andys
Nachdem Minolta einen Brief vom Anwalt bekommen haben, haben sie meine Kamera zurückgenommen.

Hattest Du die Cam direkt von Minolta ? Normal muss das doch der Händler zurücknehmen ?

Hattest Du diese Symptome nur bei Serienbildern oder auch normal ? Weil das ist mir das erste Mal und nur in der Serienbildfunktion passiert.

Gruss

Hotzi

andys 31.07.2004 00:53

Re: Dimage A1 kaputt ?
 
Zitat:

Zitat von Hotzi
Hattest Du die Cam direkt von Minolta ? Normal muss das doch der Händler zurücknehmen ?

Hattest Du diese Symptome nur bei Serienbildern oder auch normal ? Weil das ist mir das erste Mal und nur in der Serienbildfunktion passiert.

Gruss

Hotzi

Ich kannte die Leute von Minolta sehr gut. Es war gerade am Ende der Garantiezeit. Meine Kamera war mit RAWs 4 x in Reparatur.Saturn hat sich dumm gestellt. Der Anwalt sagte mir, dass es falsch gewesen war, sie selber zu Minolta zu schicken. Daher konnte Saturn sich rausreden. Ich nix wissen. Der Fehler war nicht zu rekonstruieren. Ich konnte kein System erkennen. Mal waren von 100 Aufnahmen, aber nur RAW, 10 hinüber. Dann war eine Weile nichts. Dann plötzlich wieder bei 2 oder 3 Serien. Meine Streifen waren aber sehr viel schmaler. Ich setze die Kamera selten nur für ein paar Aufnahmen ein. Meisten sind es 100 Aufnahmen in einer Stunde, weil ich mir immer eine bestimmte Zeit vornehme.
Ich hatte damal auf Stromschwächen getippt. Bei der Dimage 7Hi, wo ich diesen Fehler nicht mehr wieder fand, hat sich ja auch die Stromversorgung geändert.
Das Bild liegt ja in der Kamera anders herum, auf dem Chip. Daher dachte ich, das der Strom nicht mehr ausreicht. Ganz selten habe ich jetzt dafür RAWs, die leer sind, manchmal nach einem Absturz. Oder wenn ich die Dateigröße überprüfte, maximal 4,5 MB. Ca. 9 müssen sie haben. Auch deswegen war meine Dimage schon in Bremen. Aber wie immer, kein Fehler festzustellen. Hatte ich aber jetzt schon lange nicht mehr.
Wenn du willst kann ich mal ein Bild - ich würde warhscheinlich auch 5o zusammen bringen, den größten Teil habe ich gelöscht - mal hierein legen.
Dieser Fehler tauchte aber dann auch auf Lexar CFs auf.

Hotzi 31.07.2004 00:59

Ich hab gerade mal ne Serie gemacht, Alles ok.

Sowas darf nicht passieren, offenbar bauen alle Hersteller nur Mist.

Da gibt mal nen Batzen Geld aus und bekommt nur Scheisse dafür...

Gruss

Hotzi

andys 31.07.2004 08:23

Ich weiß gar nicht worüber wir uns eigentlich beschweren. Wir bekommen von Minolta ein schönes Stück Technik. Damit können wir Fotos machen, manchmal sogar schöne. Die bekommen dafür nur ein Stück Papier. Das bessere Geschäft machen doch wir. Wir legen die doch ganz schön rein.

WinSoft 31.07.2004 09:11

Solche Bildfehler hatte ich eigentlich bei allen Dimage 7, 7i, 7Hi, A1 und A2 zwar selten, aber doch immer wieder mal. Jüngst ein Fehler der A2 in einer Bracketing 3er-Serie auf SanDisk Ultra II 1 GB (links unten: Bankteile versetzt und vorderste 3 Bankreihen nach rechts verschoben, Bild unbearbeitet):
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Bildfehler-1.jpg

andys 31.07.2004 09:22

Zitat:

Zitat von WinSoft
Solche Bildfehler hatte ich eigentlich bei allen Dimage 7, 7i, 7Hi, A1 und A2 zwar selten, aber doch immer wieder mal. Jüngst ein Fehler der A2 in einer Bracketing 3er-Serie auf SanDisk Ultra II 1 GB (links unten: Bankteile versetzt und vorderste 3 Bankreihen nach rechts verschoben, Bild unbearbeitet):
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Bildfehler-1.jpg

Das ärgerliche ist ja, das solche Fehler meist gute Fotos trifft. Fotos, die man gleich in den Papierkorb schmeißen würde, trifft es ja so gut wie nie.

WinSoft 31.07.2004 10:13

Zitat:

Zitat von andys
Das ärgerliche ist ja, das solche Fehler meist gute Fotos trifft. Fotos, die man gleich in den Papierkorb schmeißen würde, trifft es ja so gut wie nie.

Schlimmer noch: Nun sind aus Sicherheitsgründen gegen solche Fehler Belichtungsreihen noch viel mehr angesagt, besonders bei einmaligen, unwiederholbaren Motiven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.