SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 75 300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97457)

looser 06.12.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1112877)
Darf ich mich da bitte einklinken?
Meinst Du "mit der Skala" das mit dem Fensterchen?
Ich habe so eins hier (Ser.-Nr. 11701066) u. würde mich evtl. davon trennen.

Genau das mit der Skala. Meines ist leicht abgeblendet gut brauchbar. Natürlich ist das 210er bei 210mm deutlich schäfer. Hat aber auch keine 300mm Brennweite :P

MFG Michael

rtrechow 06.12.2010 21:05

Ich hab ein HERVORRAGENDES Exemplar des 75-300 "New", neue Version mit gummiertem Fokusring:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90684


Schöne Grüße,

Rüdiger

Michi 06.12.2010 21:28

Alle Versionen des Minolta/Sony 75-300 nach dem großen Ofenrohr haben die gleiche optische Rechnung.

Ich kenne alle Versionen und alle waren auf etwa den gleichen Level. Nach meinen Erfahrungen gibt es bei den 75-300er keine Serienstreuungen.

Auch ist das große Ofenrohr nicht besser als die Nachfolger. Alle diese Objektive sind absolut brauchbar, sehen aber gegen das Sony 70-300 G SSM absolut alt aus.

Gruß
Michi

CT 06.12.2010 21:42

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1113151)
Alle Versionen des Minolta/Sony 75-300 nach dem großen Ofenrohr haben die gleiche optische Rechnung.

Ich kenne alle Versionen und alle waren auf etwa den gleichen Level. Nach meinen Erfahrungen gibt es bei den 75-300er keine Serienstreuungen.

Auch ist das große Ofenrohr nicht besser als die Nachfolger. Alle diese Objektive sind absolut brauchbar, sehen aber gegen das Sony 70-300 G SSM absolut alt aus.

Gruß
Michi

Die sehen nicht nur so aus, sie sind es! Der Preis für das 70.300 G SSM ist allerdings auch eine ganz andere Liga!

AlexDragon 06.12.2010 22:57

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 1113159)
Die sehen nicht nur so aus, sie sind es! Der Preis für das 70.300 G SSM ist allerdings auch eine ganz andere Liga!

Habe ich ja auch schon gesagt - So ist das eben, wer was RICHTIG Gutes will, muß auch schon mal tiefer in die Tasche greifen :roll:;):icon_biggrin_xmas:

rtrechow 06.12.2010 23:38

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1113151)
Alle Versionen des Minolta/Sony 75-300 nach dem großen Ofenrohr haben die gleiche optische Rechnung.

Ich kenne alle Versionen und alle waren auf etwa den gleichen Level. Nach meinen Erfahrungen gibt es bei den 75-300er keine Serienstreuungen.
(...)
Michi


Ich weiß es zwar nicht besser - aber bisher habe ich fast überall gelesen, dass das "große Ofenrohr" und die Version II / "New" (mit dem gummierten Ring) die besseren und alle neueren schlechter wären.
Wird sich ja hoffentlich klären lassen...

Schöne Grüße,
Rüdiger

fallobst 08.12.2010 10:31

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1113216)
Ich weiß es zwar nicht besser - aber bisher habe ich fast überall gelesen, dass das "große Ofenrohr" und die Version II / "New" (mit dem gummierten Ring) die besseren und alle neueren schlechter wären.
Wird sich ja hoffentlich klären lassen...

Schöne Grüße,
Rüdiger

Hallo

Ich habe mich auch von dem Gerede und Geschreibe über das Große Ofenrohr anstecken lassen und habe mein wenig genutztes Minolta 75-300 D verkauft und mir das Große Ofenrohr gekauft. Das war ein Riesenfehler über den ich mich noch heute ärgern kann.
Die Beiträge zum Großen Ofenrohr sind zum Teil schon einige Jahre alt und ich habe den Eindruck, das da viel subjektives enthalten ist.
Diese Erfahrung war insofern lehrreich, als das ich mit Berichte und Bewertungen, die keine objektiven und überprüfbaren Fakten enthalten, sehr vorsichtig umgehe.
Ich habe mein Ofenrohr schnell wieder verkauft und habe inzwischen das SAL 75300 "G" SSM. Auch das Minolta 100-300 APO war bei mir nicht eindeutig besser als mein Minolta 75-300 "D". Ich hatte für ein paar Tage alle drei und hatte bei meinen Tests stets den Eindruck, mein Minolta 75-300 ist am besten. Das Dumme war nur, die Verkaufsauktion bei Ebay war schon zu Ende und das Geld bei mir und ich mußte verkaufen. Das Ganze war damals keine gut überlegte Aktion und zum großen Teil auf die Lobpreisungen des Großen Ofenrohrs zurück zu führen.

Eine weitere Lehre war, vor jedem Kauf zu versuchen, das Objektiv vorher selbst in Aktion testen zu können. Auch wenn man dieses leihen muss, dann hat man schon einen konkreten Eindruck und beim Kauf des eigenen bleibt dann nur die mögliche Serienstreuung als unbekannte Größe.

Es grüßt Matthias

Itscha 08.12.2010 13:56

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1113758)
... mir das Große Ofenrohr gekauft. Das war ein Riesenfehler über den ich mich noch heute ärgern kann.
Die Beiträge zum Großen Ofenrohr sind zum Teil schon einige Jahre alt und ich habe den Eindruck, das da viel subjektives enthalten ist.

Na ja, so ein riesen Fehler wars ja nun auch nicht. In den meisten Brennweitenbereichen hat das große Ofenrohr seine Qualitäten. Bei 300 schwächelt es etwas, aber auch erst ab der Alpha 700. An der D5D wars noch erheblich besser.

Ich kann natürlich nur aus meinem Erfahrungsbereich sprechen, der sich nicht aus Tests sondern aus Bildeindrücken speist, aber m.E. war die Legende der Ofenrohre beendet, als die Auflösung der Sensoren die 12 MP erreichte.

Mein 70-210/4 benutze ich heute noch gerne, aber so klasse, wie an der D5D ist es an der Alpha 700 nicht mehr. An der A100 ist es auch noch sehr gut. Das gilt auch für das 28-85/3,5-4,5, dass spätestens an der A700 Federn lassen musste.

Eines steht aber (wohl nicht nur für mich) fest: Gegen das 70-300 G SSM ist alles andere (natürlich außer dem 70-400 G SSM) kalter Kaffee.

Die Lobpreisungen der Ofenrohre sind m.E. Echos vergangener Tage ... keine Erfindungen.

erwinkfoto 08.12.2010 14:11

psst: Wenn der Tamron 70-300 USD rauskommt, wird es evtl. eine günstigere alternative zum 70-300 G Geben (Spekulation?).

Also nicht außer Acht lassen ;)

LG,

Erwin

ps: Kommt aber nicht vor Januar 2011 für Sony auf dem Markt.

heinz aus mainz 08.12.2010 17:49

......leider.
ich habe noch die alte Version 100-300 als Nachfolger des Ofenrohrs und bin recht zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.