SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT 33 oder 55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97214)

MichaelN 30.11.2010 16:38

Korrekt!

DJ Kötzi 01.12.2010 15:50

Vorteil der SLT55 ist der niedrigere Stromverbrauch, auch wegen dem anderen Sensor

surfag 01.12.2010 16:03

Wieso "auch" - ich kann schon verstehen, dass ein neuerer Sensor evtl. weniger Strom verbraucht, aber weswegen noch?
Eher würde doch das GPS-Modul wiederum einen höheren Stromverbrauch mit sich bringen...

Nick99 01.12.2010 22:03

Hi ...

für die 150.- Euro Aufpreis auf eine A55 bekommst aber zwei Original Akkus für die A33. Insgesamt läuft die A33 dann länger als die A55. Wenn man GPS, Serienbildgeschwindigkeit sowie mehr Megapixel nicht braucht ist das also kein Kaufargument finde ich.

Gruß Nick

DonFredo 01.12.2010 22:17

Zitat:

Zitat von Nick99 (Beitrag 1110879)
...Wenn man GPS, Serienbildgeschwindigkeit sowie mehr Megapixel nicht braucht ist das also kein Kaufargument finde ich.

Hallo Nick,

aber nicht vergessen darf man, dass die 55 einen anderen Sensor als die 33 hat, der offensichtlich noch besser ist.

Insofern beinhaltet der Mehrpreis doch mehr als zwei Akkus ;)

fluffy3101 02.12.2010 05:57

Zitat:

Zitat von DJ Kötzi (Beitrag 1110640)
Vorteil der SLT55 ist der niedrigere Stromverbrauch, auch wegen dem anderen Sensor

Wo steht das? Das würde mich perönlich mal interessieren. Und dich glaube das beide Sensoren Neuentwicklungen sind. Beides sind EXMOR CMOS Sensoren (http://de.wikipedia.org/wiki/CMOS-Sensor. Deren Vorteil besteht ja schon aus der geringeren Stromaunahme gegenüber den CCD Sensoren. Also ich wüsste nicht warum der höher auflösende Sensor weniger Strom verbrauchen soll? Der Vorteil des geringeren Stromverbrauches der CCD wird durch die kleinere Kapazität des Accu zunichte gemacht (A55 mit NP 50w 1080Ah, A350 mit NP FM500H 1450mAh).

Das Hauptproblem ist der elektronsiche Sucher der gegenüber dem herkömmlichen wesentlich mehr Strom benötigt. Die A55 dürfte eher mehr am Accu nagen, da viele vergessen werden das GPS zu deaktivieren.

Ich habe mich für die A55 entschieden weil Sie momentan in dem von mir favorisiertem Segment die Spitzenklasse darstellt (Auflösung, Geschwindigkeit, Sensor). Und der Preisunterschied hier von ca. 70 EUR konnte mich nicht dazu bewegen abzuspecken.:D

Das ist aber jedem seine eigene Entscheidung.

Stephan

Nick99 02.12.2010 07:32

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1110889)
aber nicht vergessen darf man, dass die 55 einen anderen Sensor als die 33 hat, der offensichtlich noch besser ist.

Hi ...

also ich hab sehr wohl die Bildqualität bei imaging-resource.com verglichen und keinen "offensichtlichen" Vorteil bei der A55 entdecken können.

Auf welche Basis gründet deine Behauptung? Wenn dieser Vorteil soo offensichtlich sein soll müsste sich das ja belegen lassen.

Ich bin selbst gerade kurz davor mir eine SLT zu kaufen. Nach aktuellem Stand wird es wohl eine A33.

Gruß Nick

fluffy3101 02.12.2010 08:01

Ich habe keinen direkten Vergleich gesehen zwischen beiden Kameras.
Aber die reinen Zahlenwerte sprechen schon für sich. Angefangen mein der Auflösung des Sensors (2MP unterschied) und bei der Geschwindigkeit der Bildverarbeitung(3 Bilder pro s Unterschied). Aber ob das jedem einzelnen als Kauf- oder Nichtkaufargument reicht weiß ich nicht!

surfag 02.12.2010 10:43

Zitat:

Zitat von fluffy3101 (Beitrag 1111045)
und bei der Geschwindigkeit der Bildverarbeitung(3 Bilder pro s Unterschied).

Den Unterschied erhältst Du aber nur in dem speziellen Modus, der dann aber auch die Belichtungszeit selbständig bestimmt. "Normale" Serienbild-Aufnahmen machen beide in etwa 6 Bilder pro Sekunde.

Neonsquare 02.12.2010 11:43

@Andi
Deswegen sind allerdings trotzdem die Puffer unterschiedlich groß was auch im 6FPS-Modus bemerkbar ist. Im AF-S-Modus hat man übrigens noch mehr Möglichkeiten im 10FPS-Mode - mit dem Preis einer Fixierung von Belichtung und Fokus auf das erste Bild (wie bei der A550 im 7FPS-Mode). Bezüglich der Bildqualität müsste man wohl vor allem mal den High-ISO-Bereich der beiden Kameras vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.