![]() |
Zitat:
Zum Thema Rettungskarte für älter Fahrzeuge oder neue, ungelistete; hier sind die Besitzer in der Pflicht. Ruft bei Eurem Hersteller an, schickt Ihm eine Email, geht zum Händler - irgendwann sind genug Rückmeldungen zusammen gekommen und die Hersteller reagieren. Ich kann an dieser Stelle immer wieder lobend die französischen Autobauer hervorheben. Hier gibt es Rettungskarten für Fahrzeuge, die schon gar nicht mehr im deutschen Straßenbild präsent sind. (Aber die Fahrzeuge laufen in anderen Ländern noch und warum nicht solch ein Sicherheitskonzept exportieren ;) ). See ya, Maic. |
Zitat:
D.h. das ja, aber es nützt nichts. Selbstverständlich muss die Lage der gesamten LPG-Anlage eingezeichnet sein, inkl. Tank und der Sicherheitsventile. @Oldy Zitat:
Nur ist, wie Du richtig festgestellt hat, für Dein Fahrzeugmodell gar keine Rettungskarte abrufbar. |
Zitat:
Wobei, wenn ich an meinen Blitzeisunfall zurückdenke, wo ich mit Schrittgeschwindigkeit! gegen einen Poller gerutscht bin und daraufhin das Auto vorne beinahe komplett getauscht werden musste, brauch ich mir wohl über ein erfolgreiches Aus-dem-Auto-Herausschneiden keine Gedanken machen... |
Naja, mag ja gut gemeint sein, aber meiner Meinung nach...
... sollte ein Feuerwehrmann, Rettungssanitäter etc. eigentlich keine Anleitung benötigen, bzw. hat im Einsatz zum Lesen nicht die Zeit ... sind die Farben in pastell so unglücklich gewählt, daß man schon zuhause auf dem Bildschirm mehrfach hinsehen muß (wie sieht das dann erst unter wesentlich schlechteren Bedingungen im Einsatz aus?) ... sind bei den Fahrzeugen, die ich mir eben angesehen haben alle Komponenten genau da, wo man sie sowieso vermutet hätte ... sind z.T. Gasdruckfedern von Motorhauben und Kofferaumdeckeln als "Gasgeneratoren" gekennzeichnet (ich denke, damit werden wohl eher die Treibsätze für Airbags gemeint sein) Sorry, ich will die Sache nicht schlechtreden, aber einen großen Sicherheitsgewinn verspreche ich mir nicht davon (außer bei den Gasanlagen). Kommt mit irgendwie so vor, als wenn ich ein Röntgenbild von mir und eine bunte Zeichnung mit "Herz, Lunge, Arterie..." mitführen würde. |
Hm ne Rettungskarte? was ist denn des? soweit wie ich gelesen hab irgendwas mit technischen Daten übers Fahrzeug, wofür benötigt die Feuerwehr so ne Karte?
|
Zitat:
|
Zitat:
Von daher vielen Dank für den Hinweis. Habe sie mir schon ausgedruckt. |
Ich bezweifle auch, dass das im hektischen Einsatz wirklich berücksichtigt wird. Meist wird doch die Schere/Spreizer angesetzt und schafft das auch ohne Anleitung.
Das ist wie den Blutspendeausweis mit Blutgruppe und Rhesusfaktor und so Angaben drauf mit sich zu tragen. Da schaut auch kaum einer drauf, sondern macht lieber selber gleich die Kreuzprobe. Aber: schaden tut's nix, und wer weiß, vielleicht nutzt's ja doch was. Ich habe auf jeden Fall die Rettungskarte schon seit über einem Jahr drin liegen. |
Habe mir das Teil auch ausgedruckt und einfach mal im Kofferraum einen Kreis mit Hinweis LPG eingezeichnet. Dann weiß derjenige, der die Karte anschaut, zumindest dass eine Autogasanlage verbaut ist...
Ich habe sonst nur 'nen Organspendeausweis dabei :D - alles andere sollen die Doks schon lieber selber herausfinden... Andreas |
@Tom
Zitat:
Es ist auch keine Anleitung im herkömmlichen Sinne, es geht vor allem darum WO beim jeweiligen Fahrzeug die Rettungsschere anzusetzen ist. Das Problem ist also nicht das Know-How der Rettungskräfte, sondern die hydraulische Kraft der Schere die bei modern verstärkten Fahrgastzellen kaum noch durchkommt. Ich weiß, das klingt unglaublich, aber ist wohl so. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und genau diese Leute haben genau darum einen Ausweis, den sie mit sich führen... Den grössten Schwachpunkt der Idee "Rettungskarte" sehe ich eigentlich darin, dass nicht die Feuerwehr, sondern der Fahrer die Rettungskarte mitführen. Ich traue vielen, aber nicht jedem Senior zu, die Rettungskarte für den EXAKT richtigen Fahrzeugtyp runterzuladen. Und wenn man nur die Version mit/ohne Gasanlage erwischt. Soll aber wohl umgestellt werden, bzw. "doppelt genäht..." Das hat binbald richtig erkannt: Zitat:
---------- Post added 26.11.2010 at 19:21 ---------- Mein Post hat sich mit dem von schmiddi überschnitten... Gibt ja schon viele LPG-Fahrer hier. Neulich hatte ich an der Zapfsäule sogar warten müssen, weil noch einer getankt hat... Skandal !!!:evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |