SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   (High) Iso: Was bewirkt (leichtes) Überbelichten ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96709)

X-700 15.11.2010 00:57

Rainer, Strobos bedeutet doch, daß Du plötzlich mehr Licht hast, als Du für ISO 1600 eigentlich bräuchtest. Richtig?
Wenn ich mir die EXIFs anschaue, dann hattest Du hier noch Reserven: Blende 3,5, statt 2,8; 1/200 s bei 160 mm Brennweite.

Was ich meinte, ist, daß man in der Regel zu ISO 1600 greift, weil das Licht schon recht schwach ist. Da ist man froh, daß man noch eine Verschlußzeit bekommt, bei der man noch nicht verwackelt. Da frage ich mich eben, wie man in so einer Situation überbelichten will.

Ansonsten leuchtet mir das Prinzip schon ein. Es ist ähnlich der Funktionsweise von Rauschunterdrückern, wie man sie bei der analogen Tonbandaufzeichnung verwendete. Man nimmt lauter auf und drückt bei der Wiedergabe den Ton samt Bandrauschen aufs normale Maß wieder runter, so daß das Bandrauschen praktisch nicht mehr hörbar ist.

konzertpix.de 15.11.2010 01:03

Das ist richtig, es herrscht ein plötzlicher Lichtüberschuß, aber die Reserven auf der Seite des Objektivs bedeuten leider nicht, daß damit auch gleichzeitig die Reserven des Sensors erhöht werden.

Aber dem Rest von dir kann ich absolut zustimmen, vor allem der Vergleich mit der Audio-Rauschunterdrückung trifft das ziemlich gut :top:

Es geht vermutlich ja auch nicht darum, unbedingt zu höherem ISO greifen zu müssen. Habe ich die Möglichkeit, auf gleichmäßige Beleuchtung setzen zu können, dann justiere ich die ISOs selbstverständlich herunter. Das Beispiel ist zugegebenermaßen ziemlich "konstruiert", wenn auch real passiert.

Esch18 15.11.2010 22:28

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1102629)
Also angenommen, Deine Kamera hat 10 Blenden Dynamikumfang, und Deine Lichtsituation erfordert nur 7 Blenden, dann ist es freilich besser im Histogramm die rechte Seite auszunutzen, also eher heller belichten.

Gruß André

Genau so. Kurz und bündig.
Auf der rechten Seite des Histogramms ist nämlich mehr Bildinfo für sonstige spätere Korrekturen drin als auf der Linken.


Gruß aus Wien.

erich

NitroTrinker 15.11.2010 22:55

Was bringt es mir denn wenn ich die ISO um eine Blende hochsetze und später um eine Blende überbelichte?
Da kann ich doch mit einer Blende weniger und gleich richtig Belichten oder sehe ich das falsch?
So könnte ich man sich ja auch die Blende an ISO sparen oder?

Ich belichte immer -0,7 bis -1,3EV unter um dann mit DxO später die Belichtung wieder richtig zu setzen. Das hat sich bis jetzt auf vielen meiner Fotos bewährt.

pianofranz 16.11.2010 21:58

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 1103776)

Ich belichte immer -0,7 bis -1,3EV unter um dann mit DxO später die Belichtung wieder richtig zu setzen. Das hat sich bis jetzt auf vielen meiner Fotos bewährt.

Huch, das erscheint mir aber ziemlich viel unterbelichtet zu sein. Das würde ich nicht unbedingt wagen. Im Allgemeinen finde ich die Raws von meiner 850er immer etwas "zu dunkel", jedenfalls erscheinen sie ohne Korrektur in der Regel etwas dunkler belichtet als die entsprechenden JPEGS (ich habe manchmal noch die Kamera auf Raw+Jpeg stehen).

Francis

Alfa156SW2,4JTD 16.11.2010 22:49

Zitat:

Zitat von pianofranz (Beitrag 1104308)
Im Allgemeinen finde ich die Raws von meiner 850er immer etwas "zu dunkel", jedenfalls erscheinen sie ohne Korrektur in der Regel etwas dunkler belichtet als die entsprechenden JPEGS (ich habe manchmal noch die Kamera auf Raw+Jpeg stehen).

Francis

Hi!
Hast du in Jpeg vielleicht das Zone Matching verstellt?

pianofranz 17.11.2010 22:16

Zitat:

Zitat von Alfa156SW2,4JTD (Beitrag 1104343)
Hi!
Hast du in Jpeg vielleicht das Zone Matching verstellt?

Hallo,
Danke für die Hilfestellung.
Da muss ich leider zugeben, dass ich diesen Begriff noch nie gehört habe.
Vielleicht sollte ich nochmal nachforschen im Handbuch...
Kanns Du mir vielleicht sagen, was Du damit meinst und was man da verstellen kann ?

Was ich meinte ist folgendes : bei meiner A700 sind die Raw und die JPG Bilder in der Helligkeit normalerweise ziemlich äquivalent. Bei meiner A850 mache ich fast bei allen Raw Bildern standardmässig exposure +0.5 um damit ungefähr das zu erreichen an Helligkeit wie die JPGs.

Vielen Dank, liebe Grüsse

Francis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.