SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850: Hat Rauschunterdrückung Einfluss auf Raw? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96679)

weberhj 13.11.2010 20:49

Zitat:

Zitat von lichtermehr (Beitrag 1102603)
Steht das irgenwo in der Bedienungsanleitung?

Warum machst du nicht einfach einige Bilder dann siehst du es.

Ich arbeite seit zwei Jahren mit der A900 in RAW bzw. cRAW, davor mit der A700
du kannst mir ruhig glauben.

BG Hans

turboengine 13.11.2010 23:27

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1102649)
du kannst mir ruhig glauben.

Ja, Zustimmung. Ich glaube Dir auch :top:.

usch 14.11.2010 19:52

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1102595)
Die Einstellung High ISO NR wirkt sich auf die RAW-Daten aus.

Tatsächlich. Ich bin erschüttert. :flop:

Damit ist die Einstellung "RAW & JPEG" bei der Bildqualität wohl für'n Eimer ... entweder kriege ich saubere JPEGs und vermatschte RAWs (NR on), oder saubere RAWs und verrauschte JPEGs (NR off), da kann ich mir das jeweils andere Format auch gleich schenken und habe noch Speicherplatz gespart.

In dem Fall hätte aber wirklich eine Liste in die Bedienungsanleitung gehört, welche Kamera-Einstellungen die abgespeicherten Rohdaten verfälschen und welche nur als Flag gespeichert und später vom Raw-Konverter ausgewertet werden. Gibt es da sonst noch irgendwelche Überraschungen?

konzertpix.de 14.11.2010 19:57

Jehova ! Wieder ein Punkt, der kritisierbar ist :shock:

Meine Güte, fotografiere eben in cRaw+JPG (S), nicht (L), und du bekommst auch ohne Rauschunterdrückung blitzsaubere ISO 2500-JPGs, sofern du einigermaßen korrekt belichtest.

weberhj 14.11.2010 20:06

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1103079)
Tatsächlich. Ich bin erschüttert. :flop:

Damit ist die Einstellung "RAW & JPEG" bei der Bildqualität wohl für'n Eimer ... entweder kriege ich saubere JPEGs und vermatschte RAWs (NR on), oder saubere RAWs und verrauschte JPEGs (NR off), da kann ich mir das jeweils andere Format auch gleich schenken und habe noch Speicherplatz gespart.

Zumal selbst das in die RAWs eingebettete Vorschau JPG ja für einfache Web Bildchen und sogar für lokale Zeitungsartikel meist schon reicht.
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1103079)
In dem Fall hätte aber wirklich eine Liste in die Bedienungsanleitung gehört, welche Kamera-Einstellungen die abgespeicherten Rohdaten verfälschen und welche nur als Flag gespeichert und später vom Raw-Konverter ausgewertet werden. Gibt es da sonst noch irgendwelche Überraschungen?

Nein, da fällt mir spontan nichts ein.

Die A700/850/900 sind nach wie vor RAW Maschinen. Bei schnellen PCs dauert eine
Konvertierung aber inzwischen in der Größenordnung von 1-2 Sekunden, was solls.

Sind wir froh, dass man die high ISO Nr überhaupt abschalten kann, weder Nikon D3x noch Canon 1Ds III, 5D II bieten das an, entrauschen aber zugegebenermassen auch etwas geschickter als die Sony in der Kamera.

BG Hans

usch 14.11.2010 21:13

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1103082)
Jehova ! Wieder ein Punkt, der kritisierbar ist :shock:

Sei froh. Wenn die A900 perfekt wäre, könnte Sony kein Geld mehr mit Nachfolgemodellen verdienen. ;)

Nein, ernsthaft: Ich hatte schon einiges an Kameras in den Händen. Alle haben irgendwelche Macken, wo ich sage "nuja, ist doof, aber es ging halt nicht anders". Aber noch bei keiner anderen hab ich mir so oft an den Kopf gefaßt und gedacht "was für ein Quatsch, das hätte man doch auch besser lösen können". :zuck: Natürlich ist die A900 trotzdem die beste Digitalkamera, die ich je hatte. Sie wirkt nur in vielen Punkten so wie ... gut angefangen, aber nicht zu Ende gedacht.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1103082)
Meine Güte, fotografiere eben in cRaw+JPG (S), nicht (L), und du bekommst auch ohne Rauschunterdrückung blitzsaubere ISO 2500-JPGs, sofern du einigermaßen korrekt belichtest.

Tue ich doch, was soll ich mit 24 Megapixeln? Es ist aber doch noch ein Unterschied, ob man einfach nur runterskaliert (SNR-Gewinn ca. 6dB von L zu S) oder eine spezielle Rauschunterdrückung drüberlaufen läßt.

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1103092)
Die A700/850/900 sind nach wie vor RAW Maschinen. Bei schnellen PCs dauert eine Konvertierung aber inzwischen in der Größenordnung von 1-2 Sekunden, was solls.

Ich bin halt Dimage-Viewer-geschädigt, der auf meinem alten Rechner rund 30 Sekunden für ein einziges Bild gebraucht hat. Deswegen ist mein Workflow immer noch "RAW+JPEG(6MP) -> JPEGs sichten -> lohnende Bilder entweder gleich als JPEG behalten oder vom RAW nochmal handoptimiert entwickeln". Jetzt mit Capture One hab ich eh schon mit dem Gedanken gespielt, das auf "RAW -> RAWs sichten -> lohnende Bilder entwickeln" zu straffen, und das mit der Rauschunterdrückung hat nur den endgültigen Ausschlag gegeben.

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1103092)
Sind wir froh, dass man die high ISO Nr überhaupt abschalten kann, weder Nikon D3x noch Canon 1Ds III, 5D II bieten das an

:shock:

Und ich dachte immer, "Rohdaten" hieße Rohdaten ... (abgesehen von Fehlpixel-Korrekturen mittels Defektliste und/oder Darkframe-Korrektur, die der Raw-Konverter mangels Informationen nicht mehr leisten könnte).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.