Ich persönlich würde mir auch einen etwas langsameren AF bei SSM/HSM Objektiven wünschen. Oder sagen wir wenigstens einen Menüpunkt dafür. Aber selbst wenn der Fokus langsamer ist (wie das bei Zahnrad-AF-Objektiven der Fall ist) --- die Kamera hopst doch ziemlich oft zwischen Vor- und Hintergrund herum; mehr als mir lieb ist. Und nochmals: Ja, die Kamera erkennt (selbst von Sigma!) Objektive mit Ultraschall-Fokus und fährt die deutlich schneller als solche, die auf Zahnrädern basieren (vermutlich um nicht zuviel Lärm zu machen).
Abhilfe schafft da nur einen fixen Fokuspunkt wählen --- das ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, weil es einen stark einengt bei der Komposition. Bsp.: Person schaut nach links, also wählt man den rechten Fokuspunkt um ihn auf die Person zu legen und links etwas Raum zu lassen. Jetzt dreht sich die Person um (schaut nach rechts) und man will umkomponieren. Nun muss man den Fokuspunkt wechseln (geht, aber ist fummelig und kostet Aufmerksamkeit...) und gleichzeitig den Ausschnitt ändern....
Zweite Möglichkeit: MF. Dann springt nichts mehr, es reagiert aber auch nichts mehr...
Alles in allem: Video mit DSLR ist nicht so einfach, wie man sich erhofft hat (spontanes Filmen, und nicht "cineasisches" arbeiten) und man braucht viel, viel Übung mit dem Arbeitsgerät... Anders ist es beim Photographieren ja auch nicht ;-)
|