SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9646)

Christoph63 21.07.2004 14:38

Echt? Kein Schwein ruft mich an... ;)

Sunny 21.07.2004 14:44

Zitat:

Zitat von Christoph63
Echt? Kein Schwein ruft mich an... ;)

Dat warn email :lol:

Kesselflicker 21.07.2004 15:03

...mich stört an der A2 genau genommen nur eine Sache, und zwar dieser mickrige 8.8mm Chip. :flop:
Der bringt leider so viel schlechtes ins Bild (Rauschen & Ungenauigkeit), dass man sich schon fragen muss, ob ein 25mm Chip, wie ihn jede D-SLR verbaut hat, sinnvoll wäre.
Wenn Minolta eines Tages mal für 300.- Euro einen Umbau der A2 auf einen 25mm Chip anbieten würde, wäre ich ich sofort dabei! :top:

Sunny 21.07.2004 15:16

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
...mich stört an der A2 genau genommen nur eine Sache, und zwar dieser mickrige 8.8mm Chip. :flop:
Der bringt leider so viel schlechtes ins Bild (Rauschen & Ungenauigkeit), dass man sich schon fragen muss, ob ein 25mm Chip, wie ihn jede D-SLR verbaut hat, sinnvoll wäre.
Wenn Minolta eines Tages mal für 300.- Euro einen Umbau der A2 auf einen 25mm Chip anbieten würde, wäre ich ich sofort dabei! :top:

Hallo Carsten,

ob der AS mit der größeren Masse eines 25mm Chips noch funktioniert?

Ditmar 21.07.2004 15:23

Ich könnte mir vorstellen, im nächten Jahr gibt es eine A4, also warum nicht noch ein wenig länger warten! ;)

Crimson 21.07.2004 15:37

ich will mal wieder ganz anderer Meinung sein - ich will nämlich keinen größeren Chip in der Ax :twisted:

Ein größerer Chip bräuchte nämlich u.a. eine größere Optik und dann ist die Ax eine ganz andere Kamera.
Ich bin ziemlich optimistisch, dass auch bei den aktuellen Chipgrößen durchaus noch Verbesserungan drin sind.

Kesselflicker 21.07.2004 15:44

Na, dann sollen sie die interne Software verbessern, dass die Bilder bei ISO 64 nicht mehr rauschen. Nicht mal die Rauschunterdrückung nutzt etwas, wobei ich nicht weiss, wann die einsetzt. Viellleicht ja erst bei Langzeitbelichtungen...

Dimagier_Horst 21.07.2004 15:56

Zitat:

Zitat von Kesselflicker
Nicht mal die Rauschunterdrückung nutzt etwas, wobei ich nicht weiss, wann die einsetzt.

Woher weisst Du dann, dass sie nichts nutzt :shock: . Natürlich nutzt sie was. Das Handbuch klärt Dich auf....ob es Dir genügt, ist etwas anderes.

fusionaer 21.07.2004 16:21

Zitat:

Zitat von Crimson
ich will mal wieder ganz anderer Meinung sein - ich will nämlich keinen größeren Chip in der Ax :twisted:

Ein größerer Chip bräuchte nämlich u.a. eine größere Optik und dann ist die Ax eine ganz andere Kamera.

So viel größer müßte es soch gar nicht sein. Das Sigma 18-125 entspricht zwar nur 27 - 187 bei 1,5facher Brennweitenverlängerung, ist aber auch nicht wesentlich größer als das Objektiv der Dimage (70 mm x 77.7 mm laut dpreview) und hat ein 62mm Filtergewinde.
Oder gibt es da noch andere Faktoren die ich nicht bedacht habe.

Crimson 21.07.2004 16:32

Zitat:

Zitat von fusionaer
Oder gibt es da noch andere Faktoren die ich nicht bedacht habe.

Meiner Meinung nach ist einer der wesentlichen Gründe für den Erfolg der D7/Ax Reihe, dass das Grundkonzept unverändert geblieben ist, d.h. Zubehör wird beim Wechsel nicht wertlos. Denk mal an die ganzen Vorsatzlinsen, Konverter, etc...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.