![]() |
Echt? Kein Schwein ruft mich an... ;)
|
Zitat:
|
...mich stört an der A2 genau genommen nur eine Sache, und zwar dieser mickrige 8.8mm Chip. :flop:
Der bringt leider so viel schlechtes ins Bild (Rauschen & Ungenauigkeit), dass man sich schon fragen muss, ob ein 25mm Chip, wie ihn jede D-SLR verbaut hat, sinnvoll wäre. Wenn Minolta eines Tages mal für 300.- Euro einen Umbau der A2 auf einen 25mm Chip anbieten würde, wäre ich ich sofort dabei! :top: |
Zitat:
ob der AS mit der größeren Masse eines 25mm Chips noch funktioniert? |
Ich könnte mir vorstellen, im nächten Jahr gibt es eine A4, also warum nicht noch ein wenig länger warten! ;)
|
ich will mal wieder ganz anderer Meinung sein - ich will nämlich keinen größeren Chip in der Ax :twisted:
Ein größerer Chip bräuchte nämlich u.a. eine größere Optik und dann ist die Ax eine ganz andere Kamera. Ich bin ziemlich optimistisch, dass auch bei den aktuellen Chipgrößen durchaus noch Verbesserungan drin sind. |
Na, dann sollen sie die interne Software verbessern, dass die Bilder bei ISO 64 nicht mehr rauschen. Nicht mal die Rauschunterdrückung nutzt etwas, wobei ich nicht weiss, wann die einsetzt. Viellleicht ja erst bei Langzeitbelichtungen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder gibt es da noch andere Faktoren die ich nicht bedacht habe. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |