![]() |
Also ich bin damit sehr zufrieden, das AF Geräusch ist erheblich leiser geworden und vor allem hört sich der allgemeine Sound jetzt viel satter und schöner an. Besonders hat mich nämlich meine eigene Stimme genervt, wenn ich hinter der Kamera geredet/gelacht habe, das war immer so extrem laut und störend.
Durch das Mikro hört man jetzt viel besser, was vor der Kamera stattfindet und nicht dahinter. Außerdem ist diese recht klein, leicht und unauffällig. Das einzige was mich etwas verwirrt ist, dass wenn man das Mikro auf On stellt ein kleines rotes Licht eine Millisekunde aufleuchtet und dann wieder sofort verschwindet. Ich fände es besser, wenn es durchgängig leuchtet, weil man so des öfteren vergießt das Mikro an/ bzw. auszuschalten. Kann das jemand anders auch bestätigen? Sonst frag ich mal bei Sony nach. Ach ja übrigens, wenn du das Mikro an der Buchse anschließt und vergießt den Hebel am Mikro auf On zu stellen, dann hast du auf dem Video gar kein Sound, ist mir schon des öfteren passiert und sehr ärgerlich :( Aber ich bin wirklich mit dieser Lösung sehr zufrieden, also :top: Nachtrag: Das Mikro leuchtet immer kurz auf, damit man sieht, dass die Batterie noch lebt, steht zumindest so im Handbuch! Ist zwar nicht optimal gelöst, aber ich gewöhne mich schon daran, immer zu kontrollieren, ob es auf On/Off steht :roll: |
Ich möchte mal diesen Thread wieder herausziehen, da ich gerade auf der Suche nach einem externen Mikrofon für die A55 bin. Es sollte eine merkliche Richtwirkung haben. Stereo muss nicht sein.
Zur Auswahl stehen:
Das gute alte Rode VideoMic ist mir zu groß. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Sony ECM-CG50 sammeln können? Die Sony-Mikrofone sehen ja im Ruf, bei Amateurware recht rauschfreudige Schallkapseln zu verbauen. Weiterhin habe ich meine Zweifel, ob die Aufhängung die Geräusche des SSS und des Autofokus vernünftig entkoppeln kann. Beim ALST1 ist das ja offenbar nicht der Fall. Budget: Ca. 260 CHF / 200 EUR. Dankeschön... |
Schade - keine Reaktion :(
Ich habe nun das Rode Videomic Pro gekauft. Es ist aber erst Anfang Mai lieferbar. |
... und, ist das Rode Videomic Pro bei Dir angekommen?
Und hast Du es schon im Einsatz gehabt? |
Nikon Me-1 an a55
Hallo,
weiß jemand, ob z.B. das Nikon Me-1 an die A55 paßt? Hat jemand einen Fotoladen in der Nähe um dort diese Option mal zu probieren? Preis und Austattung würden es zu einer Alternative machen. Grüße |
Theoretisch schon, praktisch sicher auch. Du musst Dir aber auch hier (wie beim RODE) einen Adapter besorgen, damit der der ISO Schuh des Mikros mit dem Sony Blitzschuh zusammenspielt (hatte schon mal früher was dazu geschrieben...)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |