![]() |
Zitat:
Der 4000AF hat natürlich NICHT Leitzahl 60. Log'n, sonst hätte er ja 6000AF geheissen (wär 'n Knüller gewesen, gab's meines Wissens damals nur im Metz 60CT1/4). Oba: Du hast vielleicht den Zusatz "2x" überlesen, denn zwei 4000AF haben zus. Leitzahl 56 (aber halt nicht 60, wie von mir falsch erinnert). Ich sehe schon, ich werde die Kombi 9000er / CG-1000 / ZWEImal 4000AF mal mitbringen und dann gibt's Vollpower mit Technik von 1985.......:D:D Soll ich das 2,8/300 HS auch für Dich mitbringen ? :D:D => Zitat:
|
Zitat:
Aber den hab ich nur ein mal gesehen, und da hat ihn mir einer vor der Nase weggesteigert......:evil::evil::evil: |
Zitat:
|
Zitat:
Ach ja, die Liste....... Teilnehmer: Reinhard (wb-joe) Klaus (devil_206) Helmut (alpine-...) Stefan (eac) Alex (tokaalex) Hartmut (hatu) Sven (Tazy) ................. |
Zitat:
Nur für den Fall daß keine thermo-nukleare Vorrichtung zur Hand ist.:crazy::idea::mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir wollen aber den Koch nicht arbeitslos machen! Birgt aber das Risiko, dass unser stammtischbekannter Blitzesammler enttäuscht nach Hause geht und all seine über die Jahrzehnte gesammelten Exemplare wegschmeisst, falls die Oberfläche des leckeren Butterschnitzels nicht so recht den Vorstellungen entspricht...:D:D Gruß Hartmut |
Zitat:
Ab Leitzahl 60 wirds unkalkulierbar! Allerdings wär das Brutzeln am Tisch eine Alternative, falls die Küche doch mal umgebaut werden sollte. Gruß Helmut |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |