![]() |
Hey jottlieb,
Zitat:
Dat Ei ---------- Post added 06.12.2010 at 13:22 ---------- Servus Helmut, Zitat:
Gute Musik braucht auch ein gutes Publikum, das die Musik genießt und auch den letzten Ton ausklingen läßt. Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Damit es nicht aufhört zu riechen, gibt es hier noch was auf die Ohren.
Sidsel Endresen, aus dem hohen Norden beeindruckt mit ihrer Stimme. http://www.youtube.com/watch?v=3iabQ...eature=related Thomas Feier habe ich vor ein paar Jahren gehört. Ich finde ihn für die dunklere Jahreszeit ausgesprochen passend. http://www.youtube.com/watch?v=jORyPnUdQ48 oder http://www.youtube.com/watch?v=SEAKY...eature=related Me'Shell NdegéOcello - Bitter http://www.youtube.com/watch?v=X7BCw...eature=related Und hier noch einen Bläser aus Englang. Neil Yates, mit Cahnce Melody. Einfach genial. http://www.myspace.com/neilyatesnewo...elody-24054868 Na dann viel Spaß beim hören-riechen Gruß Klaus |
Moin Klaus,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
|
Hey Wolfgang,
Zitat:
Jetzt mal eine Empfehlung aus dem Vocal Jazz. Ganz angetan bin ich seit Jahren von der Kanadierin Stacey Kent, die eine wundervoll warme Stimme besitzt. Begleitet wird sie von ihrem Mann, dem Briten Jim Tomlinson, auf dem Saxophon. Auch in real life ist sie eine ganz warmherzige, nette Person, ganz ohne Starallüren, witzig und sehr natürlich. Wir durften sie im Frühjahr in Dortmund treffen. Als Kostprobe ein Lied, welches mir ganz besonders am Herzen liegt: 's wonderful. Dat Ei |
Das ist sicher richtig,
einzuordnen sind sie allerdings auch nicht recht. Man findet sie meist unter Country. Gruß Wolfgang |
Moin, moin,
nachdem sie heute morgen live im ARD-Frühstücksfernsehen zu sehen war, möchte ich heute Silje Nergaard verweisen. Die 44jährige Norwegerin mit ihrer sehr kindlich wirkenden, sehr fein modulierten Stimme ist nach Jahren, in denen sie sich zwischen Pop und Jazz bewegte, nun fast ausschließlich in jazzigen Gefilden unterwegs. Sehr fruchtbar war aus meiner Sicht die Kooperation mit dem exquisiten Pianisten Tord Gustavsen (und seinem Trio). Vor knapp 8 Jahren konnte ich sie noch hautnah in einem kleinen Club vor ~150 Leuten erleben. Mittlerweile ist sie eine internationale Größe, die z.B. mit Leuten wie Pat Metheny zusammenarbeitet und große Hallen und Säle füllt. Als kleines Beispiel hier nun das Stück "Be still my heart", das mit einem langen Intro von Tord beginnt und dessen unnachahmliche Art des Pianospiels demonstriert. Dat Ei |
Wieder mal eine gute Wahl, gefällt mir. Ich kenne ja kaum Künstler, ich kann nur sagen ob mir die Musik gefällt - und die gehört dazu.
Ich habe bei Youtube noch ein bisschen gestöbert und bin auf diesen Künstler gestoßen. Ich weiß nicht ob er in der Szene bekannt ist, aber der hat mir auch spontan zugesagt. Feines Gitarrenspiel. :top: |
Hallo miteinander!
Dat Ei hat im Zusammenhang mit Silje Nergaard ja schon auf Tord Gustavsen hingewiesen, und ich würde gern das Tord Gustavsen Trio hier noch mal hervorheben. Tord ist für mich ein wirklich genialer Pianist und Komponist, dessen Musikalität mich ungemein fasziniert! Das Album „Changing Places“ versetzt mich selbst nach dem anstrengendsten Arbeitstag in eine entspannte und leichte Stimmung - und schärft gleichzeitig die Sinne für wohlgewählte Zwischentöne. Hier zwei Hörbeispiele aus dem genannten Album (alle Kompositionen von Gustavsen): "Where breathing starts" "Graceful touch" Ich hatte das Glück ihn schon mehrfach live zu erleben - wer die Chance dazu hat, sollte sich das nicht entgehen lassen. Viele Grüße, Vera |
Schwere Kost, sehr melancholisch aber gut! Für den der es etwas peppiger mag und außerdem noch Fan guter HiFi Klänge und Dynamik ist empfehle ich Flim & The BB´s.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |