![]() |
Zitat:
Das Problem, das ich in den meisten Bildern bisher sehe: Haare (oder Grashalme) erscheinen "aufgedickt" und der Kontrast dazwischen scheint zum "Zermatschen" zu tendieren: Der Kontrast in feinen Details ist zu gering bzw. die Detailtrennung zwischen den Pixeln ist nicht optimal. Es kann natürlich sein, dass das 1. mit einem geeigneten RAW-Konverter und 2. mit extrem guten Optiken beherrschbar ist. Trotzdem: Wenn man sich einen 100%-Ausschnitt aus dem Bild einer 5D Mk. II und daneben einen aus dem einer 7D ansieht, liegen da in jedem bisher von mir gesehenen Fall Welten dazwischen. Von der Bildqualität her würde ich auch meine "alte" 5D nicht durch eine 7D ersetzen wollen. Dein Bildausschnitt erscheint zwar erst mal ausreichend scharf, überzeugt mich aber trotzdem nicht völlig. Ja, mir ist bekannt, dass die Haare asiatischer Personen einen größeren Durchmesser haben - trotzdem, ich empfinde die Qualität als gut, aber nicht hervorragend. Gut genug ist es jedenfalls :-) Welche Rolle das Stativ spielt, würde ich speziell im Fall der 550D auch mal gerne prüfen - werde das wahrscheinlich selbst mal im Rahmen des Möglichen testen. |
Hi,
ähnliches ist mir passiert, als ich meine Bilder der 40D (10MP) mit denen der 7D (18) MP 'verglichen' hatte. Was war passiert? Nun, ich hatte wie üblich mit Faststone den Bildervergleich verwendet, der sie in 100% darstellt ... und das war genau der Fehler! Ich muß natürlich die Bilder der 7D herunterskalieren auf das Pixelformat der 40D, oder in der Anzeige am Monitor die Bilder der 7D auf rund 60% verkleinern und dann sehe ich ein viel schärferes Bild bei der 7D, als mit der 40D. Man kann natürlich auch die 10MP-Bilder auf 18MP hochrechnen und dann vergleichen. Dann sehen die 10MP-Bilder doch mehr 'matschiger' aus. Bei zwei unterschiedlichen Systemen, wie Canon und Sony, muß man alle internen 'Verbesserer' ausschalten, also den ganzen Vergleich im RAW-Format machen. Aber auch da prüfen, ob die Konverter nicht schon mit bestimmten Voreinstellungen arbeiten ... |
Zitat:
Wenn man die Bilder der 7D herunterskalieren muss, damit sie auf Pixelebene gut aussehen, geht das doch irgendwie am Sinn einer 18 MP-Kamera vorbei, oder? Immerhin: Die EOS 5D Mk. II liefert Pixel für Pixel ein scharfes Ergebnis und steht hier mit ihren 21 MP der guten alten 5D mit 13 MP kaum nach - da ist ein echter Fortschritt sichtbar. Aber die Pixeldichte der 5D Mk. II entspricht ja auch gerade mal der der 20D/30D/350D, also einer 8 MP APS-C. Bei APS-C scheint dagegen mit 12 MP die Grenze des Sinnvollen erreicht zu sein - was darüber geht, konnte mich bisher nicht (in der nativen Auflösung und bei 1:1-Betrachtung) überzeugen. |
Ich war erst sehr skeptisch was die 21MP der 5D II betrifft, mittlerweile sind aber alle Bedenken verflogen.
Die Fotos sind ebenso pixelscharf wie die der 5D I und das Rauschverhalten ist auch noch besser geworden. Die Ergebnisse der meisten aktuellen Crop-Kameras die ich so gesehen hab überzeugen mich nicht so recht. Ich muss aber zugegeben dass ich da auch nicht sonderlich interessiert bin :oops: lG Andreas |
*** doppelter Eintrag ***
|
Zitat:
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ... P.S. mit meiner 7D sehe ich jetzt auch einen Qualitätsunterschied zur 40D( hat ja auch 10MP) beim Einsatz meines Canon 18-200IS ... die Bilder sind etwas unschärfer, als ich es mit meinem 17-40L erreichen kann (bei gleicher Brennweite und Blende). Bei einem Vergleich der 18-200 mit L-Linsen und der 40D war dies nicht zu bemerken. So hoch auflösende Kameras zeigen auch gnadenlos die Schwächen der Objektive auf! |
Zugegeben, die 7D würde mir mit weniger Pixeln auch noch besser gefallen. Aber davon ab hat sie mich bei meinen Ansprüchen absolut überzeugt.
Wenn der Nachfolger der 5D das Bedien- und Sucherkonzept sowie den AF der 7D spendiert bekommen würde, wäre das meine eierlegende Wollmilchsau. Aber dann würde die Luft für die 1Ds und die 1D zu dünn :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
AF und Bildfrequenz sind ein anderes Thema - eine "eierlegende Wollmilchsau" wird die 5D-Reihe sicher nie sein wollen. |
Zitat:
P.S. hier mal ein Beispiel 7D und Auschnitt 1:1, etwas nachgeschärft: http://lh5.ggpht.com/_p-3cfUWbqsU/TM...372_ffmark.jpg -> http://lh5.ggpht.com/_p-3cfUWbqsU/TM...1372_ff518.jpg Ist das "Pixelscharf"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |