SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Nissin Di866 Mark II Professional (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96181)

spider pm 06.11.2010 18:36

moin

hmm gibt oder wird es ihn für Sony geben ? bisher kann ich nur Hinweise für C/N finden ...

ansonsten sind die Daten ja vielversprechend ... und evtl der Preis ... wird er meinen 58erMetz schlagen können ???

pierre

alberich 06.11.2010 19:01

Zitat:

Zitat von spider pm (Beitrag 1099345)
moin

hmm gibt oder wird es ihn für Sony geben ? bisher kann ich nur Hinweise für C/N finden ...

Nun, mehr als dem oben angegebenen Link zu Photscala zu folgen muss man nicht machen um zu sehen, dass er für SONY kommen wird.

spider pm 06.11.2010 19:11

moin

aja - hatte "nur" bis Ringblitz gelesen ... mein Fehler ...

ob er Wireless TTL auch HighSpeed kann ??? TTL kann er - aber auch mit jeder Verschlußzeit ???


pierre

jrunge 25.03.2011 16:30

Zitat:

Zitat von K-Mil (Beitrag 1095755)
Ich stehe kurz davor mir den nächsten Blitz zu kaufen und bin auf den Nissin Di866 Mark II Professional gestossen.
...
Jetzt muss das Ding nur noch verfügbar sein und ich werde wagen das Teil zu bestellen!:top:
...

Der Nissin Di866 Mark II ist nun auch für Sony in D erhältlich. Aktuelle Preise hier.

EDIT: Die englische Bedienungsanleitung hier. Deutsch fehlt noch, dafür gibt es aber schon dänisch. :top:

Uxma 04.04.2011 12:34

Jetzt in D verfügbar...
 
zumindest habe ich ihn eben ausgepackt!
Lieferung durch Jakob elektronik innerhalb weniger Tage.

Testen kann ich aber erst irgendwann in der Woche.
Schade....


Viele Grüße

Uxma

Joshi_H 18.04.2011 15:15

Ich liebäugle auch mit diesem Blitz. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen über die man hier berichten könnte?

Grüße,

Jörg

BeHo 05.05.2011 14:05

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1169092)
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen über die man hier berichten könnte?

Dieser Frage schließe ich mich mal an.

kvbler 05.05.2011 18:14

Uxma sollte doch schon was Wissen!?

kvbler 10.05.2011 18:40

Über vier Wochen Auspacken, man muss das ein Ding sein.
Muss man den erst zusammenschrauben?

Uxma 11.05.2011 13:11

Nee, das Auspacken ging ganz schnell. Sogar der Ersttest ging auch noch schnell. Das war soweit in Ordnung, die Belichtungen waren nach meiner amateurhaften Meinung richtig.
Anschließend begab ich mich in die Dienstbereitschaft und auf mehrere (Dienst)Veranstaltungen, so das auch schnell mal etwas mehr Zeit ins Land geht.

Letzten Sonntag wars dann soweit. Einsatz bei viel Sonne (16 Uhr) an der Ostsee. WL Modus getestet, klappte prima. Aufhellblitz gegen die Sonne, da mußte ich teilweise die Blitzleistug dämpfen. Was seltsamerweise nicht so recht klappte war das Schattenaufhellen hinter einem Steintürmchen. Woran das lag, ich habe keine Ahnung.
Gut gefällt mir die Steuerung, die Menüs sind selbsterklärend.
Gewicht und Größe kommt mit dem 5600 etwa gleich.
Die genannte Leitzahl 60 bezieht sich aber auf 105mm Zoom. Das sollte man bei seinem Vegleich beachten.
Die beiliegende Kurzanleitung ist ein Blatt mit den Einstellmöglichkeiten in Englisch. Ein größere Anleitung ist auf der beiliegenden CD in Deutsch und auch schon auf Sony geschrieben, die Kurzanleitung trägt noch Nikon/Canon.
Also, wer noch keinen Blitz hat und aufs Geld schauen will, macht IMHO hier nichts verkehrt. Ich habe ihn als Zweitblitz gekauft und muß mich jetzt erstmal dran gewöhnen, wie das mit Multiblitzen so geht.

Viele Grüße

Uxma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.