![]() |
Einen Polfilter habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich morgen gleich mal testen :D.
Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Martin |
Polfilter generell wäre aber schon interessant. Brauchen die SLTs einen zirkularen oder geht auch ein linearer? Wenn der Spiegel metallbedampft ist, müßte eigentlich ein linearer ausreichen, denn sonst gibt es ja keine reflektierenden Flächen mehr im Strahlengang.
|
Zitat:
Martin |
Hallo Martin,
Danke für den Bericht. Deine Ausführungen zum Sucher decken sich mit meinem Eindruck den ich von Alpha-festival mitgenommen habe. Ein EVF kann durchaus einen OVF ersetzen. Bin gespannt was sie in die A77 implementieren.:top: |
Zitat:
Fällt mir ein: Hier hatte jemand doch mal ein zu dunkles Sucherbild bei Sonne beobachtet (oder im DSLR-Forum?). Vielleicht war da nicht auf Auto, sondern fixe Einstellung gestellt? Ich habe auch bei Sonne keine Probleme mit dem Sucher. j. |
Zitat:
|
Zitat:
Blöd, daß man in der Zwischenzeit den Eindruck erhält, daß dann tatsächlich von einem Fehler der Kamera ausgegangen wird und dann darüber herumlamentiert, statt einfach nochmal die unterschiedlichen Parameter zu untersuchen und darüber zu sinnieren, um deren Auswirkungen vielleicht doch einmal zu verstehen. Und dann situationsabhängig die besser geeigneten Einstellungen zu treffen... Schön, daß du so ein kleines unscheinbares, aber durchaus wichtiges Details erwähnst :top: |
Hallo Martin
Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Noch eine Frage: Der elektronische Sucher hat ja eine kleine zeitliche Verzögerung gegenüber der Realität. Wie macht sich diese Verzögerung bei schnellen Sportaufnahmen bemerkbar? Hast Du das auch getestet? Beim elektronischen Sucher meiner Bridgekamera komme ich immer zu spät, mit der A100 bin ich (meist) schnell genug. Danbke und Gruss, Peter Z. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |