![]() |
Zitat:
|
Zitat:
1000g nicht viel? ... ^^ Das SSM ist dann auch nicht schwer ... wiegt ja nur 1300g also gerademal 300 g mehr? Also im vergleich zum 50ger mit seinen 150 g .... nen Kilo vorne dran hängen haben und dann nen ordendlich langen Hebel ... find ich nicht unbedingt leicht *G* |
Zitat:
--> http://www.dslr-forum.de/attachment....3&d=1161732802 --> (D100): http://photo.net/attachments/bboard/...Q-29947584.jpg Beleg genug? |
Zitat:
Nee, 1000g .. Da gibt's schwerere. Gut, die sind meist mit Stativschelle (die man auch verwenden sollte (s.o)). Man muss natürlich schon aufpassen. Ich hab meine Griffel immer am Objektiv. Mich schauderts immer, wenn ich welche mit ihren größeren Objektiven durch Menschenmengen watscheln sehe, die Kamera mit Objektiv an der Hüfte baumelnd.. :mad: Aber dennoch: Bei nem Kilo darf da einfach noch nix passieren. Bei manchen lösen sich aber die Schrauben langsam, viele empfehlen, das einfach regelmäßig zu kontrollieren (aber auf keinen Fall fester ziehen). Grüßchen |
Zitat:
Ganz soo überraschend finde ich diese Geschichte auch nicht - nicht umsonst tragen die meisten eine Kombination leichte Kamera/schweres Objektiv am Objektiv und nicht an der Kamera. Und von wegen jedes Bajonett muß jedes Objektiv aushalten: ich möchte mal die kleinen Modelle (oder gar eine NEX mit Adapter :lol: ) mit dem 600er (=5,5 Kg) fertig werden sehen... Das da in der Tasche sowas passiert ist ärgerlich und schwer zu erklären, aber offenbar nicht unmöglich. |
@ Jens: Dito :). Damit haben wir hier auch die genauere Beschreibung.
Zitat:
Und da mecker noch mal jemand über die den Kunststoffring im Bajonett der Alphas < 700. Ich glaube, nachdem hier, wird erst das Bajonett wegreissen, bevor der Schaden nimmt :). |
Zitat:
Du kannst ja auch ne NEX an das 600derter hängen. Aber das würde ich schon als grob farlässig halten wenn du da nix die NEX festhällst oder? :) Das Objektiv wiegt nunmal nen Kilo und ein Kilo ist ein Kilo. Zumal ist das Objektiv nicht seeeeehr kurz und dadurch ergeben sich bei bewegungen größere Kräfte als bei sehr flach anliegende Objektiven. Feddisch Wer damit nicht umgehen kann hat halt pech. ^^ Und wenn eine Kamera doof im Rucksack liegt .... jo ... dumm gelaufen. |
Zitat:
|
So ein Zufall aber auch. Ich hatte gerade heute einem Kollegen, der neu in die DSLR-Schiene gekommen ist, den Vorteil und Nutzen der Stativschelle anhand des 70400 geschildert. Ich hatte ihn gewarnt, es könnte sonst herausbrechen....;)
|
Ist natürlich ein ziemlicher Mist - so etwas!
Ich passe auch auf und stütze die Kombi in der Regel am Objektiv ab aber passieren sollte so etwas m.E. nicht. Als sich eine meiner A700er mal "selbständig" gemacht hat, war das Bajonett natürlich auch ausgebrochen - aber hallo, da waren ganz andere Kräfte am Werk...:roll: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |