SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Stuttgart 21 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95713)

fallobst 18.10.2010 18:06

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1090199)
Es sollte mittlerweile bekannt sein, daß öffentliche Aufträge immer "schön" gerechnet sind. Es geht leider nicht anders. Das liegt an der Psyche der Menschen, da er die Warheit nicht in vollem Umfang "vertragen" oder akzeptieren würde. Das wiederum liegt zT an der unterschiedlichen Intelligenz und am Verständnis für die Gesamtheit eines Projektes.

Ansonsten gilt für beide "Parteien":
"Jede Nationalität hat ein Anrecht auf seine Idioten!"

Ein niveauvoller Beitrag:roll::roll::roll:

Den Vorschlag, für alle, die den Bahnhof selbst nicht kennen, Bilder zu zeigen, finde ich gut.:top:
Steht der gesamte Bahnhof oder nur ein Teil unter Denkmalschutz? Kennt jemand die genauen Gründe für den Schutzstatus?

Es grüßt Matthias

hanito 18.10.2010 18:14

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1090238)

Also ein Aufruf an die SUFler vor Ort: Zeigt uns doch mal den ästhetischen Wert des bisherigen Bahnhofs! :) Bilder!:top:

Guter Vorschlag :top:

Dicker Daumen 18.10.2010 18:20

Als Stuttgarter muss ich auch sagen, dass der Bahnhof keine ausgesprochene Schönheit ist u. somit wird’s wohl auch keine "schöne" Fotos geben..
Es ist eben ein historisch wertvolles Gebäude u. steht/stand unter Denkmalschutz.
Zudem soll es Fachleute geben, die so ein Gebäude tadellos renovieren/schöner gestalten können.
Das ist aber meine subjektive Sicht und über Geschmack …!

Aber es geht ja auch gar nicht um schön oder hässlich - das ist nicht der Punkt!
Der eigentliche Punkt ist ein politischer! Aber das gehört nicht in ein Foto-Forum.

Dat Ei 18.10.2010 18:25

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1090231)
Denn wo es geheime Gutachten, also solche, die uns Bürger gefälligst nichts anzugehen haben gibt, sollte die geballte Faust nicht in der Hosentasche bleiben!

Nur ein paar Punkte:

- Das Projekt ist gut 15 Jahre alt.
- Das Projekt wurde über die Parteigrenzen hinweg betrieben und beschlossen.
- Das Projekt hat einige, langwierige Verwaltungsakte, wie z.B. die Planfeststellung, hinter sich, in denen durchaus die Beteiligten und Betroffenen angehört werden.


Dat Ei

eac 18.10.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1090257)
- Das Projekt hat einige, langwierige Verwaltungsakte, wie z.B. die Planfeststellung, hinter sich, in denen durchaus die Beteiligten und Betroffenen angehört werden.

Übrigens nicht nur langwierig, sondern auch durchaus teuer. Es ist ja nicht so, daß sich da mal zwei Politiker zusammengesetzt haben und nach zwei Glas Trollinger beschlossen haben, mal einen Tunnel buddeln zu lassen. Da ist jede Menge Geld in Gutachten von Experten geflossen und diverse Varianten mit Machbarkeitsstudien bewertet worden (z.B. auch die, die einige der Demonstranten als Alternative fordern).

Aber offenbar findet sich gegen jedes Projekt immer eine ausreichende Anzahl von Demonstranten und Initiativen. Wir Münchner kennen das ja auch. Wir haben ja noch einen nichtgeschlossenen Autobahnring, einen Flughafen, der nur zwei Startbahnen hat, eine S-Bahn, die nur eine Röhre durch die Stadt hat und Hochhäuser, die nur 100m hoch sein dürfen.

wwjdo? 18.10.2010 19:08

Die Münchner haben anscheinend schon etwas Erfahrung mit solchen Projekten!;)

Als gebürtiger Stuttgarter ist man immer mehr in der Situation sich "fremdzuschämen" - da inzwischen in der Fremde lebend...;)

Da ich immer noch Kontakt zu vielen Stuttgartern habe, bekomme ich auch so manche Lageberichte mitgeteilt. Aus "gut unterrichteten Kreisen" ist mir zugetragen worden, dass es wohl ein bestimmtes Klientel - die meisten davon sind anscheinend weitgehend "satt" - gibt, die wohl keine anderen, konstruktiven Perspektiven mehr für ihr Leben sehen, als einen Volksaufstand anzuzetteln. Eilfertige Gehilfen - übrigens meist aus anderen Landstrichen und Bundesländern stehen wohl schnell Gewehr bei Fuß...:flop:

Dass die Politik sich immer mehr vom Volk entfernt hat - da ist S21 aber nur ein Nebenschauplatz - und manches wirklich recht "großkopfet" angelegt ist, darf man allerdings auch nicht von der Hand weisen.
Trotzdem müssen Sacherwägungen im Vordergund stehen und ordentliche Verfahren aufrecht erhalten bleiben, wenn der Staat bzw. das Land nicht handlungsunfähig werden sollen...:roll:

Giovanni 18.10.2010 19:09

Und so sah er aus ...
 
im Mai 2009. Das ist keinerlei künstlerisches Foto. Es war nur eine Probeaufnahme einer Kamera, aber weil ich dabei gerade den HBf Stgt. als Motiv hatte, hier für diejenigen, die das Gebäude noch nie gesehen haben.


-> Bild in der Galerie

wwjdo? 18.10.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1090289)
im Mai 2009. Das ist keinerlei künstlerisches Foto. Es war nur eine Probeaufnahme einer Kamera, aber weil ich dabei gerade den HBf Stgt. als Motiv hatte, hier für diejenigen, die das Gebäude noch nie gesehen haben.


-> Bild in der Galerie

Der Vorteil an dem gewiss nicht gerade ästhetisch attraktiven Bahnhof (was dein Bild m.E. auch untermauert) war eben, dass man sich bei einem "Verirren" im unteren Bereich der Königsstraße immer in Richtung Bahnhof orientieren konnte... :lol: ;)

Giovanni 18.10.2010 19:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1090293)
gewiss nicht gerade ästhetisch attraktiven Bahnhof

Naja, ich fand immer: Es gibt schlimmere. Von außen gefällt er mir sogar ganz gut bis auf den protzigen drehenden Mercedes-Stern. Innen wäre aber schon längst eine Totalrenovierung fällig gewesen.

Nick99 18.10.2010 19:29

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1090269)
Aber offenbar findet sich gegen jedes Projekt immer eine ausreichende Anzahl von Demonstranten und Initiativen. Wir Münchner kennen das ja auch. Wir haben ja noch einen nichtgeschlossenen Autobahnring, einen Flughafen, der nur zwei Startbahnen hat, eine S-Bahn, die nur eine Röhre durch die Stadt hat und Hochhäuser, die nur 100m hoch sein dürfen.

:top:

Ich versteh den Ärger um die 5 Milliarden auch nicht. Bei der Finanzkrise wurden zweistellige Milliardenbeträge den Banken ohne Gegenwert in den Ar*** geblasen. Auf eine Rückzahlung braucht man wohl nicht mehr zu hoffen, denn die Schulden wird man nie zurückzahlen können.

Zur Unterhaltung noch ein kleines Video zum Thema Geld ...
http://www.youtube.com/watch?v=X-r7oxmGeO8

Gruß Nick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.