SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina 80-400mm f4.5-5.6 AT-X AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95636)

ingoKober 18.10.2010 08:12

Gelöschtes Doppelposting

ingoKober 18.10.2010 08:14

Ich war mit meinem Tokina 80-400 absolut zufrieden. Es ist unkaputtbar und dabei unschlagbar kompakt. Schwer ist es natürlich auch, aber auch nicht schwerer als das SAL 70400.
Natürlich ist das Sal70400 vor allem am langern Ende sehr viel besser. Aber eben auch unhandlicher und viiel teurer.
Ich habe mein Tokina letztlich verkauft, aber eben nur, weil ich das SAL70400, wo es denn nun schonmal da ist, an der Kamera nicht mehr gegen das Tokina tauschen wollte.
Aber schlecht sind die Tokina Bilder deshalb noch lange nicht.
Hier mal ein paar Beispiele (meins war die erste Version, die Bilder wurden mit der D7D gemacht):

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

krems11 18.10.2010 08:36

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1089411)
Bin ich froh daß ich nicht zu den doofen gehöre......:roll:

Ausdrucken auf A2+ kann ich erstmal alles.
Wenn ich den Scherben dazu aber auf F=11 abblenden muß um bei 400mm noch was scharfes hinzubekommen stellt sich mir die Frage ob ich damit zufrieden bin oder ob ich ein offen scharfes Sony 70-400G bevorzuge.

Sorry, aber der Vergleich mit dem 70400 hinkt - hier reden wir vom fünffachen Preis. Somit sind solche Hinweise der Sache nicht dienlich.:evil:

Wäre ja so, als würde man einen Polo mit einem Porsche Carrera vergleichen.

dejavu7 18.10.2010 08:56

Noch einmal vielen Dank für die Anmerkungen.

@Ingo - vielen Dank auch für Deine Beispielbilder.

Deine Bilder Ingo, sehen von Farbe und Schärfe ja durchaus ansprechend aus.
Es wäre wirklich eine Überlegung, auch auf Grund des Preises, für den Einstieg bei den Supertele-Objektiven.
Sorry wenn ich jetzt etwas laienhaft frage, da ich in Bezug auf die Sensortechnik etc. keine Ahnung habe. Würde bei einer Alpha 300/580 die Bildqualität/Auflösung gleich bleiben, oder würde sie sich durch den anderen Sensor eher verschlechtern.

Danke ;)

mauri 18.10.2010 09:30

Danke für die Bilder Ingo!

Besitze selber das Tokina und finde es in Anbetracht des Preises definitiv top.
Gerade die Haptik finde ich mit am besten - fühlt sich doch richtig wertig an und macht ordentlich was her :top:

Meins steht übrigens zum Verkauf. Soviele BW brauche ich bei weitem nicht - bei mir ist meist bei 100 mm Schluss :-)

Grüße
Mauri

MajorTom123 18.10.2010 19:52

Ich hatte das Tokina auch mal und habe keine gute Erinnerung an die Linse. Ich habe das Teil besonders am langen Ende benutzt, und die Ergebnisse waren auf 13x18 Abzügen (damals noch analog fotografiert) schon sichtbar mies. Das Objektiv war extrem anfällig für CAs (scheint eine generelle Schwäche bei Tokina zu sein) und die Bilder wurden selbst abgeblendet nicht 100% scharf.

Bei kürzeren Brennweiten <300mm sah es deutlich besser aus, aber ich benötige ein 400er Zoom nun mal wegen der 400mm ;)

WB-Joe 18.10.2010 20:10

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1090060)
Würde bei einer Alpha 300/580 die Bildqualität/Auflösung gleich bleiben, oder würde sie sich durch den anderen Sensor eher verschlechtern.

Danke ;)

Das kommt darauf an.....;)
Hier dürfte eindeutig das Auflösungsvermögen des Objektivs der begrenzende Faktor sein, also sollte es keine Rolle spielen welcher Sensor zum Einsatz kommt.

Zitat:

Sorry, aber der Vergleich mit dem 70400 hinkt -
Selbstverständlich hinkt der Vergleich, das Sony ist ein Ausnahme-Objektiv und das Tamron war zur Zeit seines Erscheinens bestenfalls ein Mittelklasseobjektiv. Vorteil des Tokinas ist halt seine Größe und seine robuste Bauart.

Keiner der Befürworter hat allerdings erwähnt daß es mit Minolta/Sony inkompatible Exemplare gibt.....:flop:
Und damit sind keine NAFs gemeint.:roll:

Blitz Blank 18.10.2010 20:15

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1090354)
Keiner der Befürworter hat allerdings erwähnt daß es mit Minolta/Sony inkompatible Exemplare gibt.....:flop:

Und welche sollen das sein?
Mein 80-400 enstammt der ersten Generation und funktioniert einwandfrei an Sony alpha.

Frank

Michi 18.10.2010 20:16

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1090354)
Keiner der Befürworter hat allerdings erwähnt daß es mit Minolta/Sony inkompatible Exemplare gibt.....:flop:

Die inkompatiblen Tokinas funktionieren aber nur nicht an der analogen Dynax 7 und schon an den digitalen ab der Dynax 7D gehen die wieder.

Es ist auch nur die 1. Version davon betroffen. Mit der 2. Version mit Stativschelle ist man auf der sicheren Seite.

Gruß
Michi

mauri 18.10.2010 20:43

Was ich mich allerdings frage:

Wenn das Objektiv so überfordert ist, warum wird das in der Objektiv-Datenbank dann so gut bewertet? Das sind, bis auf einen an der A-300, alles Leute mit der Alpha 700 oder sogar 900...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.