SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Microsoft startet Kampagne gegen OpenOffice.org (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95611)

binbald 15.10.2010 16:08

Zitat:

Zitat von elbedesign (Beitrag 1088864)
Ich finde halt diese Art von Werbung einfach nicht gut.

naja, aber dafür ist das auch USA. Da ist so etwas ganz normal und gang und gäbe. Das Gleiche machen auch OO und Apple etc. Bei uns ist das ja in dieser Form nur sehr eingeschränkt möglich. Aber das gehört woanders zum üblichen Stil einer Werbekampagne.

Tom 15.10.2010 16:10

OO ist seit Jahren für mich privat ausreichend und in gewissen Bereichen (z.B. Tabelle in Word) besser als der teure Microsoft Quark.
Nach dem neuesten MS-Office-Update bei uns im Betrieb arbeite ich auch da mit OO portable auf USB-Stick, weil ich den Quatsch u.a. mit den neuen Menüs nicht mehr mitmache.

dbhh 15.10.2010 16:49

Zitat:

Zitat von elbedesign (Beitrag 1088836)
(...) Ist das nicht Armselig von Microsoft? (...)

Wieso armselig? Passt das nichts in MS-Bild? An anderer Stelle hatten Sie eine Trauergemeinde auf dem MS-Gelände in den USA aufgestellt, die das iPHONE zu Grabe getragen hat ... weil ... nun gibt es ja Windows Phone 7.
Gruß

---------- Post added 15.10.2010 at 16:52 ----------

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1088838)
Ich verwende privat fast ausschließlich OO....
Wieso sollte ich mir ein teures Office-Teil kaufen wenn ich annähernd die gleiche Leistung umsonst bekomme?

"Gefühlt" bremst OO das System aber mehr aus als MS-Office. Gleichfalls der Start der Suite.

baerlichkeit 15.10.2010 17:09

Ich habe meine komplette Studienzeit mit LaTex gearbeitet, wahrscheinlich bekomme ich deswegen immer Tobsuchtsanfälle, egal mit welcher Textingsoftware :mrgreen:

Bei Werbung ist doch alles erlaubt? Apple macht es mit seinen durchaus lustigen "I'm a Mac" Spots nicht anders... Bei Microsoft übergeben sich User damit man einen IE8 runterlädt. Wayne interessierts?

alberich 15.10.2010 17:22

Zitat:

Zitat von elbedesign (Beitrag 1088864)
Ich finde halt diese Art von Werbung einfach nicht gut.

Vielleicht magst Du ja die.
:)

tgroesschen 15.10.2010 18:37

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1088908)
Vielleicht magst Du ja die.
:)

Jau, vor allem den Vista Teil.

Ich für meinen Teil nutze OO, allerdings nur, weil mir Office zu teuer ist.

Komme damit klar.

Kapone 15.10.2010 22:02

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1088892)
Wieso armselig? Passt das nichts in MS-Bild? An anderer Stelle hatten Sie eine Trauergemeinde auf dem MS-Gelände in den USA aufgestellt, die das iPHONE zu Grabe getragen hat ... weil ... nun gibt es ja Windows Phone 7.
Gruß[COLOR="RoyalBlue"]

Servus zusammen,

Weitaus weniger Guerilla-mässig tritt MS gerade seine traditionelle Werbekampagne für das Windows Phone 7 an - ebenfalls mit klarem Gegner und Riesenbudget:

http://www.horizont.net/aktuell/mark...e-7_95538.html

Really? Ja, really! Und aus meiner Sicht ein sehr legitimes Mittel, um zu versuchen, sich auch einen Stück vom immer größer werdenden Mobilfunkkuchen abzuschneiden.

Gruss,

Kapone

Hubert P. 15.10.2010 23:32

Na während ihr euch über die ganzen Textprogramme ärgert, nutze ich wieder die gute alte Schreibmaschine :top:

JU 16.10.2010 00:07

Zitat:

Zitat von Hubert P. (Beitrag 1089079)
Na während ihr euch über die ganzen Textprogramme ärgert, nutze ich wieder die gute alte Schreibmaschine :top:

Gibt es noch Farbbänder?

rudluc 16.10.2010 00:31

Zitat:

Zitat von doc_snyder (Beitrag 1088839)
Office 2003 ist für mich das beste Office aller Zeiten. OpenOffice ist wirklich Müll dagegen!
Das 2007er Office aber auch.

Eine Kollegin von mir schwört auf ihr Word 97. Sie macht ihren Computer aber auch nur alle paar Wochen mal an.

Apropos Müll: was ist denn Müll an allem anderen außer Office 2003? Eine solch starke Vokabel rührt sicher von großer Frusterfahrung her.

Rudolf

---------- Post added 16.10.2010 at 00:44 ----------

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1088856)
Für Privatpersonen gibt es übrigens "Home And Student"- oder auch "Home And Business"-Versionen des Office-Pakets, die gar nicht sooo teuer sind (ab 90,- bzw. ab 270,-€). Wenn man das mal mit Preisen vergleicht, die man bereitwillig für LR oder CS bezahlt, dann ist der Office-Preis absolut ok.

Absolut! Diesen günstigen Preis hat man aber ganz sicher zu einem sehr großen Teil OpenOffice zu verdanken. Man hat ja sogar extra Outlook herausgeschält, um einen vergleichbaren Funktionsumfang zu OpenOffice herzustellen.

Die Business-Versionen sind allerdings gemessen am Mehrwert zu OpenOffice völlig überteuert.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1088856)
Und daß MS nun mal gegen die Free- und Shareware-Ecke frotzelt: mei, Jahre lang wollte man genau über die TCOO MS eine lange Nase drehen. Jetzt versuchen sie mal den Spieß umzudrehen...

Gerade den Aspekt des TCOO finde ich in diesem Video allerdings völlig unglaubwürdig und marktschreierisch an den Haaren herbeigezogen.

Nur ein Beispiel: 10 Lizenzen von Office 2010 kosten für eine Schule 408 Euro. Wenn ich alle 68 PCs unserer Schule mit MS Office ausstatten wollte, würde es den Etat mit 2856 Euro belasten. Dieses Geld würde an anderer Stelle fehlen.
Gut, dass es OpenOffice gibt. Das kann ich sogar den Schülern auf den Stick kopieren.

Klar, dass Microsoft das ein Dorn im Auge ist.

Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.