![]() |
Hallo Dimagier-Horst,
da bin ich mittlerweile auch hinter gestiegen. Danke für den Hinweis. Gruss Jürgen |
Hallo Sunny,
meine Frage drehte sich darum, ob oder wenn man den BP abändert, dieser von seiner Form her auch an das Gehäuse der D7i passen würde und bündig abschliesst Gruss Jürgen |
Zitat:
das kannst Du vergessen, der Umbau würde einem Neubau gleichkommen |
Danke Sunny ...........
|
Zitat:
Jürgen, ich habe damals auch sehr lange über ein Gehäuse nachgedacht und habe keine sinnvolle Lösung gefunden, außer dem Zwischenrahmen |
Hallo Sunny,
mir geistert da eine Möglichkeit durch den Kopf, die sich sogar ohne hohe Materialkosten realisieren lässt. Das Material wären Kunststoffplatten (2mm dick und mit einem Heissluftgebläse formbar), 5 Alu-Hülsen als Abstandshalter, 4 Senkkopfschrauben M4, 4 Sechskantmuttern M4, 2-Komponennten-Kleber, silbernes Lackspray, schwarze Kamerabelederung und 2 Klinkenbuchsen. Durch die angepasste Grösse an das Kameragehäuse (bündiger Abschluss), dürften darin wohl 2 DPS9000 einbaubar sein. Die Höhe liesse sich mit einer längeren Befestigungsschraube variieren. Gruss Jürgen |
Hallo Jürgen,
sicherlich machbar, aber einiger Aufwand. Anstatt M4 würde ich M3 oder M2 nehmen, fällt nicht so auf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |