SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kurzbericht A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95536)

joergW 13.10.2010 18:23

Moin,

mich ärgert mehr dass Sony in der bedienungsanleitung der Optik sagt "Sie können die ALC-SH108 (gesondert erhältlich) verwenden."

Bislang waren wir von derartigen Sparmaßnehmen weitestgehend verschont .... nun dies und zusätzlich wurde noch der normale Objektivrückdeckel eingespart und eine durchsichtige Weichplastikkappe stecke auf dem Bajonett.

Streulicht kann eine Blende bei mitdrehender Frontlinse wegen der geringen Größe kaum abhalten, aber die Linse wäre etwas geschützer gegen Fingertappen und Anstöße.

bis denn

joergW

daisho 13.10.2010 18:44

Danke für diesen aufschlußreichen Bericht.
Gruß Gerd

el-ray 13.10.2010 18:59

Hallo,

vielen Dank für den Bericht. Eine Frage hätte ich noch:
Wie genau funktioniert denn die Umstellung des Fokusfes im Modu "lokal" Geht das schnell und unkompliziert oder muss man ewig rumdrücken?
Ich brauch für meine Singvogelaufnahmen wegen der gerigen Schärfentiefe den Fokus stets auf dem Kopf, und da die Viecher sehr schnell sind muss da die Umstellung eben sehr schnell gehen.

chkircher 13.10.2010 21:07

Hallo und Danke für den Bericht.

Ich habe auch noch ein paar Fragen.

1) Kann man Panoramas auch in Hochformatstellung über die waagerechte machen?

2) Auto-Iso: Welche Bereiche gehen denn? 100-400, 200-800 ????

3) Bis zu welchen Iso-Einstellungen kann man die Bilder noch verwenden? (ich habe eine A300, bis ISO400 ist die Qualität für mich noch i.O.)

4) Welche ISO-Abstufungen gibt es? 100-200-400-800-1600 ... oder auch Zwischenstufen?

Ernst-Dieter aus Apelern 13.10.2010 21:13

Hallo Joerg, wie ist letztlich die Bildqualität gegenüber Deiner Alpha 700?
Ansonsten guter Bericht!
Ernst-Dieter

pianofranz 13.10.2010 21:40

Hallo
Danke für den Bericht und die Mühe die Du dir gegeben hast.
Viel Spass mit der Kamera
Francis

joergW 13.10.2010 22:48

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 1088000)
2) Auto-Iso: Welche Bereiche gehen denn? 100-400, 200-800 ????

Moin,

ein Blick ins Handbuch bringt Klarheit .... AutoISo von 100 bis 1600.

ich mache morgen mal Vergleichsaufnahmen von 100 bis 12800 und gebe mal mein Statement ab.

Vorab: ich hatte mir eine RAW-Aufnahme mit ISO-3200 aus dem Web gezogen, bearbeitet und als 1100er-Web-jpg gespeichert ... für mich sehr gut und deutlich besser als A700 ... aber ich mache das morgen mal selbst und berichte nach.

bis denn

joergW

joergW 13.10.2010 22:52

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1087936)
Hallo,

Wie genau funktioniert denn die Umstellung des Fokusfes im Modu "lokal" Geht das schnell und unkompliziert oder muss man ewig rumdrücken?

Moin,

ich habe es bislang nur kurz ausprobiert und teste es diesbezüglich morgen nochmals.

Aus der Erinnerung: AF-local anwählen (FN-Taste, Menuepunkt auswählen, scollen und bestätigen), dannach sieht man auf dem Display ja die 15 Felder ... mit dem cursor ansteuern, bestätigen und auslösen ... ich teste morgen aber nochmal wie schnell es für mein Empfinden bei einer Situation ist, die ungefähr deiner entspricht.

bis denn

joergW

aidualk 14.10.2010 07:16

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1087936)
Wie genau funktioniert denn die Umstellung des Fokusfes im Modu "lokal" Geht das schnell und unkompliziert oder muss man ewig rumdrücken?

Ich hab zwar die A33, denke aber es sollte identisch sein: Wenn man die Fokusfelder im lokal Modus wechseln möchte:
AF-Taste drücken (ist in der Mitte der Wippe) und dann mit der Wippe auf das entsprechende Feld gehen.

Es ist ein Tastendruck mehr als z.B. bei einer A700 oder A900, bei denen man direkt über den Joystick die AF Felder anwählen kann, ohne vorher irgendwas aktivieren zu müssen was schon deutlich schneller geht. Auch empfinde ich die Darstellung der AF-Felder, alle als kleine Quadrate angezeigt, als unglücklich. Man sieht nicht, welcher Art die Sensoren sind (Kreuz oder Linien) und man sieht den Liniensensoren nicht die Ausrichtung an um sie entsprechend ihrem Können einzusetzen. Dies ist bei der A700/A900 deutlich besser gelöst.

viele Grüße

aidualk

el-ray 14.10.2010 11:05

Zitat:

Ich hab zwar die A33, denke aber es sollte identisch sein: Wenn man die Fokusfelder im lokal Modus wechseln möchte:
AF-Taste drücken (ist in der Mitte der Wippe) und dann mit der Wippe auf das entsprechende Feld gehen.
Danke, kann man mit der Wippe auch nach oben oder unten steuern, bei der a290 z.B. muss ma die Felder alle durchwählen, am Ende eine Reihe springt man dann in die nächste. Direkt von der Mitte aus in die untere oder obere Zeile geht nicht. Das wäre ein KO-Kriterium für die 55er...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.