SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Pfusch am Bau..... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95468)

Itscha 12.10.2010 09:16

So sollte ein industriell gefertigtes Teil sicher nicht aussehen. Die Frage ist jedoch, ob dein "Bohrloch" eine Ausnahme, oder die Regel ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Serienfertigung ein Loch so "verfrazzeln" kann.

Außerdem: Von welchem Modell stammt das Bauteil eigentlich?

dey 12.10.2010 09:26

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1087056)
Wir hatten damals auch QC (schließlich waren wir Marktführer in Europa), aber ich sag Dir: das weiß auch der Arbeiter und der ist kreativ :cool:, und alles kann auch nicht überprüft werden - auch wenn es das vielleicht sollte...

Alles falsch!
In Japan würde kein Arbeiter manipulativ gegen seinen Arbeitgeber arbeiten. Zumindest nicht aus Bequemlichkeit.
Und doch: du kannst alles überprüfen! Es ist nur eine Frage der Kosten und der Gefahr, die das Unterlassen bewirkt.

bydey

binbald 12.10.2010 09:36

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1087066)
Alles falsch!

Bloß in Deiner Theorie.
Ich habe allerdings aus der Praxis erzählt
Kleiner Tipp: nicht alles verabsolutieren! ;)

... und jetzt geh ich mal wieder Geld verdienen. Ciao!

Manfredxxx 12.10.2010 09:46

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1087060)
So sollte ein industriell gefertigtes Teil sicher nicht aussehen. Die Frage ist jedoch, ob dein "Bohrloch" eine Ausnahme, oder die Regel ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Serienfertigung ein Loch so "verfrazzeln" kann.

Außerdem: Von welchem Modell stammt das Bauteil eigentlich?


.... von einem Minolta - Objektiv, das aber keine Rolle spielt, von Sony oder Sonnstige,
denn es fehlte hier das richtige Werkzeug um ein eine einwandfreie Senkbohrung anzu bringen, auszuführen. Meistens, überwiegend verwendet man auch nur Sacklöcher um Teile anzuflanschen.
Bei Kunststoffteilen findet man solche Verarbeitung nicht.

dey 12.10.2010 09:52

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1087071)
Bloß in Deiner Theorie.
Ich habe allerdings aus der Praxis erzählt
Kleiner Tipp: nicht alles verabsolutieren! ;)

... und jetzt geh ich mal wieder Geld verdienen. Ciao!

Ja mach das. Und solltest du mal Richtung Automotive verkaufen wirst du sehen, dass volle Kontrolle kein Luftschloss ist, sondern ein Anforderungsprofil.
Die Aussage "Das geht nicht" schickt dich direkt raus vors Tor. Das ist auch Praxis!
Allerdings gebe ich zu, ich hätte dich mit deiner Einstellung gerne als Kunde. Wenn du zahlungskräftig bist.

bydey

Manfredxxx 12.10.2010 13:26

Hier noch mal eine detaillierte Ansicht des ominösen Senkloch`s, das an dem Flansch des Minolta -Objektiv´s 35-70mm f4 zu finden ist.


-> Bild in der Galerie

TONI_B 12.10.2010 13:31

Hast du das Objektiv neu gekauft?

Vielleicht hat jemand, nachdem er die Schraube "vernudelt" hat, diese relativ brutal entfernt.

Manfredxxx 12.10.2010 13:39

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1087197)
Hast du das Objektiv neu gekauft?

Vielleicht hat jemand, nachdem er die Schraube "vernudelt" hat, diese relativ brutal entfernt.

Vor etwa einem Jahr, ( 30€ ) da ist es mir gefallen... ? und die ausziehbare S-Blende war weg geflogen, wollte mir schon ein anderes holen.... benutze aber die Optik nun für Macrofoto und andere Kombinationen zur Vergrößerung.

Itscha 12.10.2010 14:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1087197)
Vielleicht hat jemand, nachdem er die Schraube "vernudelt" hat, diese relativ brutal entfernt.

...oder das vorhandene "Serienloch" mit Bordmitteln aufgebohrt, um eine andere Schraube unterzubringen.

@TO
Dass diese Bohrung so aus der Fabrik kommt, fällt mir schwer zu glauben. Ich habe ein veröltes Minolta 35-70/4. Wenn ich da mal zum Reparieren komme, werd ich mal überprüfen, ob das Standard ist.

In jedem Fall würde ich feststellen wollen, dass der Vorwurf mangelnder Endkontrolle in Richtung Sony -so lese ich das Eingangsposting wenn ich nicht weiß, dass das Objektiv nicht von Sony ist- deutlich fehl am Platze ist. Wenn ich das Eingangsposting fehlgedeutet hab, verzeih mir. Dann war´s für mein Hirn nicht klar genug formuliert.

TONI_B 12.10.2010 16:12

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1087202)
Vor etwa einem Jahr, ( 30€ ) da ist es mir gefallen... ? und die ausziehbare S-Blende war weg geflogen, wollte mir schon ein anderes holen.... benutze aber die Optik nun für Macrofoto und andere Kombinationen zur Vergrößerung.

Ähm, das als Antwort, ob neu gekauft!?

Hast du es um 30€ neu gekauft und dann ist es dir runter gefallen, oder was?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.