SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Empfehlung für Fotoglanzpapier? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9535)

tomcat 17.07.2004 23:23

kann mich Ditmar nur anschließen das PR-101 (mit namen "Photo Paper Pro") ist das beste was canon zu bieten hat. zimlich teuer aber kann sich wirklich sehen lassen.

an sonsten ist das papier von Illford (Glossy Pearl oder Gloss) auch eine sehr gute qualität.

ich drucke mit einem S750 und bin voll und ganz zufrieden.

TomCat

p.s. da die papiere alle eine "klebrige" schicht haben in die die farbe eindringt und dort gehalten wird wirst du mit allen papieren das problem haben das die farbe durch wasser wieder angelöst wird. ich selber habe den test noch nicht gemacht da ich selten meine bilder im regen betrachte aber ich denke das eine klarsicht hülle dem fehl verhalten des papieres entgegen wirken kann.

an sonsten hilft nur der gang zum foto belichter dann bekommst du echtes foto papier da verwischt nix.

tomcat 17.07.2004 23:25

hey du wohnst in Remscheid?

das is ja direkt umme ecke. ich wohne in Odenthal ;)

Lothman 18.07.2004 01:18

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von WinSoft
Welchen Drucker haben Sie denn?

Den Canon S520.
:?:

Ich habe den i865 von Canon und habe mit dem Glossy Papier von Aldi (von Fa. Sihl) sehr gute Ergebnisse erzielt, wasserfest ist es auch und es kommt mit dem hohen Drucktempo der Canons gut zurecht. Preis/Leistung ist bei dem Aldipapier unschlagbar. Das Sihl Papier soll es auch bei Schlecker geben.

Gruß
Lothman

Reli 18.07.2004 08:34

Hallo,

ich besitze zwar keinen Canon Drucker sondern den Epson 950, dieser ist allerdings sehr wählerisch was Papier angeht. Gute Erfahrung habe ich mit den Fotopapieren der Firma Unicorn gemacht. Http://www.unicorndirect.de



Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli

Pedi 19.07.2004 08:31

WEas mich bei dem ganzen nur stutzen läßt ist die Aussage: "Heute gekauft, heute zurückgebracht."
Also bei meinen Papieren steht was von mehreren Stunden, am besten über Nacht trocknen lassen.

Ansonsten hatte ich mit meinem Canon i865 noch keine Probleme. Allerdings habe ich auch noch nicht viel auf Fotopapier gedruckt.

Viele Grüße

Petra

XxJakeBluesxX 19.07.2004 10:56

Zitat:

Zitat von Pedi
WEas mich bei dem ganzen nur stutzen läßt ist die Aussage: "Heute gekauft, heute zurückgebracht."
Also bei meinen Papieren steht was von mehreren Stunden, am besten über Nacht trocknen lassen.

Das ging nicht nur darum dass das Papier nicht wasserfest war (sowas gibt es auch) sondern auch darum dass sich die Beschichtung beim schneiden von Trägerpapier gelöst hat. Deswegen hab ich es zurückgebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.