SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Karabinerhaken am Gurt??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95125)

usch 04.10.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1082989)
Oder man schiebt einen sog. Schrumpfschlauch drüber, mit dem Feuerzeug (vorsichtig) erhitzen u. gut ist's.

Was natürlich eine hervorragende Idee ist, wenn man die Haken gerade deshalb angebracht hat, um sie schnell lösen und wieder anbringen zu können. :P

Hansevogel 04.10.2010 14:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1083043)
Was natürlich eine hervorragende Idee ist, wenn man die Haken gerade deshalb angebracht hat, um sie schnell lösen und wieder anbringen zu können. :P

Wenn Du den ganzen Karabinerhaken einschrumpfst, ja dann ... :lol:
Man überzieht natürlich nur das "Rundmaterial", Gelenk evtl. aussparen.
Montagetip: Karabiner leicht einfetten/einölen, Schrumpfschlauch in warmem, nicht heißem Wasser etwas geschmeidiger machen. Dann gleitet er um jeden Radius.

Gruß: Joachim

Dicker Daumen 04.10.2010 15:04

Danke, Joachim für Deine erklärenden Worte.. Genau so geht das.
Und wer noch eine kleine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen haben möchte, der schiebt ein ganz kurzes Stück Silikonschlauch (Innen-Durchmesser ca. 1-2 mm weiter als das Rundmaterial des Karabiners) über die bewegliche Klappe des Hakens.
(Das Schlauchstück fällt automatisch über die Trennung zw. Rundbogen u. bewegl. Klappe - und zum Öffnen des Karabiners dann das Schlauchstück einfach hochschieben.)

gpo 04.10.2010 15:50

Moin
schön nun sind ja doch noch einige Meinungen zusammen gekommen :top:
logisch hat jeder so "seine Lösung" :P

meine ist eigentlich so, das die Handschlaufen immer dran sind :top:
und zwar auch wenn die Kameras im L-Bracktet hängen...

der Vorzug, es stört überhaupt nicht und ein schneller Wechsel(Stativ)
hat dann mit der Handschlaufe immer eine Zusatzsicherung :cool:
....das kliene Problem am Rande>>>
nur die Kodaks DCS haben den dritten Festpunkt rechts am Gehäuse :top::top::top:

die praktisch baugleiche Fuji S3Pro(Basis Nikon F90) hat es schon nicht aber...
beide Modelle hatten von der F90 die Breitösen geerbt :cool:

alleine DAS wäre ein Grund genug diese Modelle künftig zu mumifizieren und die nächsten 100 Jahre zu benutzen :D:oops::top:

was gerne vergessen wird...ich bin der Totalpraktikerudn kann mich wochenlang über sooo einen Konstruktionsschiss ärgern und...
steh auch schon mal bei Messen(PK) bei den Herstellern und scheixxx die richtig zusammen :top::top::cry:

an den Kodaks sind auch für den Gurt>>> moderne Snapper dran, nur...
dann geht wiederum die Handschlaufe nicht mehr,
weil sie die gleiche Breitöse benutzt:cry:

und auf Handschlaufen die untergeschraubt werden...habe ich überhaupt keinen Bock :evil:

Halbkarabiner sind auch an Mamiyas(RB/RZ) verbaut...
aus dem Gehäuse steht eine Doppelkopfschraube raus...
dort kommt der Gurt mit Blechlangloch und Federsnapper locker dran und ...weg,
eine obergeile einfache Konstruktion :top::top::top:
...auch ein Grund die Mamiya zu kaufen und NICHT die Hasselblad :lol:

Hama-Karabiner( wie oben beschrieben)
sind zehnmal besser als alle anderen Klick_Snapp-Varianten...
denn sie gehen immer noch schneller runter als>>> den Gurt auszufädeln :roll:

dazu haben sie diesen Leder/Gummi-Schutz...
der aber unnötig ist denn der flache Karabiner...kann nicht am Gehäuse kratzen :top:

bevor ich nun wiedermal die Minifräse an die D3 lasse...
werde ich wohl die diese Karabiner holen :cool:
Mfg gpo

Dicker Daumen 04.10.2010 15:59

Ich will das Thema ja nicht totbreit treten, nur eben mal kurz meine Lösung zeigen:

-> Bild in der Galerie

ViewPix 04.10.2010 17:06

Ich wäre froh wenn ich an meiner Kamera etwas gescheites hätte um Karabiner dran zu befestigen, aber nada, niende, nullo, nichts :twisted:

Tobi. 04.10.2010 20:50

Die Karabinerhaken auf deinem Foto sind die alten Hama-Haken. Die werden so aber nicht mehr hergestellt, stattdessen sind in den Paketen billige Einfachshaken drin, die überhaupt nicht so aussehen wie auf deinem Foto oder wie auf den Hama-Produktbildern.

Tobi

gpo 04.10.2010 21:01

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1083104)
Ich will das Thema ja nicht totbreit treten, nur eben mal kurz meine Lösung zeigen:

wieso...ist doch ein richtiges Thema:top::top::top:
im Gegensatz zum sonstigen Kaffeesatz :P

meine Kodaks haben das schon eingebaut, nur sind dann die "abstehenden Ohren" noch kürzer :shock:
und Fakt war, bei einem shooting hatte ich so einen Halbklips fast im Auge...das ist doch Käse :lol::cry::roll:

und bei dir fehlt dann auch der dritte Punkt...
also doch wieder Nagelshooter besorgend und Ringe(Ösen) reintackern...oder wie :evil::flop::lol:

*** und richtig peinlich :oops::roll::cry:...
habe vorhin meine D3 nochmal in die Hand genommen...am Gurt
und schwupps war doch tatsächlich ein Karabiner rausgerutscht :evil:

ich wollte ja unbedingt diesen Lederschutz dazwischen haben...
und promt hat der Haken nicht den Splentring voll genommen sondern...
DIESES *******MISTTEIL VON PLASTIK TRIANGEL...
was Nikon "umsonst" dazu gibt :flop::flop::flop:

und zack, war der Seitenschneider an der Arbeit und wech damit :top: das Plastik auch:P
nun kann man wieder Nägel damit einschlagen...
auch Profis lernen nicht aus :roll::D:cool:
Mfg gpo

DonFredo 04.10.2010 21:44

Wie wäre es mit so einem Kameragurt :?:

Lässt sich schnell abmachen und man kann eine kleine Trageschlaufe daraus machen.

Außerdem kostet der nur 11,70 €

http://www.foto-tip.pl/sklep/popup_image.php?pID=440

Hat außerdem sehr gute Trageeigenschaften, da der obere Neoprenteil elastisch ist. Er lässt sich dadurch sehr angenehm über dem Genick bzw. über der Schulter tragen.

usch 04.10.2010 23:26

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1083361)
Wie wäre es mit so einem Kameragurt :?:
http://www.foto-tip.pl/sklep/popup_image.php?pID=440

Ich traue diesen Dreizack-Schnappverschlüssen aus Plastik nicht über den Weg. Nicht speziell auf diesen Gurt bezogen, sondern allgemein. Bei einem Rucksack ist mir so ein Ding mal abgebrochen, einfach so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.