SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sensor verrutscht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95045)

Holzbrett 02.10.2010 18:12

Jepp, kann man hören. Ist mir jetzt auch aufgefallen, dass das der SSS ist, den man da hört :) .. Ich meinte die 10 Sek ja nur zum Test :). Sonst wäre das natürlich außerhalb jeder Vernunft .. :roll:

Und: Ohne angesetzes Objektiv läuft der SSS nicht, wie ich jetzt bemerkt habe.


Grüßchen und Danke

der_knipser 02.10.2010 18:37

Zitat:

Zitat von Holzbrett (Beitrag 1082199)
....
Und: Ohne angesetzes Objektiv läuft der SSS nicht, wie ich jetzt bemerkt habe.

Auch das ist sinnvoll. Bei einer Tele-Verwacklung muss der SSS anders arbeiten als bei einer Weitwinkel-Verwacklung.

Gepard 02.10.2010 18:54

@ Der_knipser
Danke für den Link mit dem Video. Hätte nicht gedacht das der Sensor sich so weit bewegen kann.:shock:

Holzbrett 02.10.2010 19:14

Zitat:

Auch das ist sinnvoll. Bei einer Tele-Verwacklung muss der SSS anders arbeiten als bei einer Weitwinkel-Verwacklung.
Du meinst mit Objektiv im Retrostil?

Holzbrett 04.10.2010 07:50

So, da gestern in Augsburg verkaufsoffen war, bin ich mal zum Saturn reinspaziert - eigentlich in der Hoffnung, eine SLT probieren zu können, aber da haben die noch nix. Jedenfalls habe ich mal alles durchprobiert: Canon 500D, Nikon D3000, D5000, Pentax k.A. (die war echt leise beim Auslösen) und alle zeigten das gleiche Merkmal: Der obere Sucherrrand ist auf dem Bild nicht begrenzend, es kommt also etwas mehr drauf, als man im Sucher sieht. Interessant war, dass es bei allen der obere Bereich ist :).

Vielen Dank und Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.