SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 30mm 1.4 Erfahrung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94875)

28.09.2010 14:10

Mit dem Sigma 30mm 1.4 bin ich sehr zufrieden. Sicher gibts Alternativen. Objektive mit Anfangsblende von 2 bzw 2.8 sind keine Alternativen. Für Farben, Kontraste und Randunschärfte gibts Sättigung(Farbkanäle), Unschärfe Maske und den Bildausschnitt.

ibisnedxi 28.09.2010 14:24

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1079771)
Mit dem Sigma 30mm 1.4 bin ich sehr zufrieden. Sicher gibts Alternativen. Objektive mit Anfangsblende von 2 bzw 2.8 sind keine Alternativen....(...)

Sowas kann nur jemand sagen, der noch nie ein 2/35mm von Minolta verwendet hat.
Da geht mir jedes Sigma am A.... vorbei.

Das einzige Problem ist, daß es schwer und wenn dann meist nur zu einem hohen Preis erhältlich ist. Wenn ich aber die Wahl hätte, um rund 400,-- Euro das Sigma zu kaufen oder das Minolta, dann wäre das ungefähr so, als würde ich ums gleiche Geld die Wahl haben zwischen einem Trabbi und einem Benz.......

tokaalex 28.09.2010 14:50

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1079771)
... Objektive mit Anfangsblende von 2 bzw 2.8 sind keine Alternativen. Für Farben, Kontraste und Randunschärfte gibts Sättigung(Farbkanäle), Unschärfe Maske und den Bildausschnitt.

Was nützt mir ein Objektiv mit 1.4, wenn ich es mindestens auf Blende 2 abblenden muss, um überhaupt halbwegs scharfe Bilder zu bekommen? Beim Minolta 2/35mm sind die Fotos mit Offenblende schon um ein Vielfaches besser als beim 1.4/30er Sigma mit deutlicher Abblendung! Und ich habe beide (das 1.4 gehabt) ...

Zitat:

als würde ich ums gleiche Geld die Wahl haben zwischen einem Trabbi und einem Benz.......
Laut aktueller "Klau-Statistik" wird der Trabbi mit am häufigsten in D geklaut ... :lol:

srt-101 28.09.2010 14:56

Hi, ich hatte das 30er auch schon, ist aber wieder verkauft, nachdem ich das 2/35 RS von Minolta bekommen habe; Das ist wirklich viel besser; auch das neue Sigma 50mm F1,4 ist grundsätzlich besser als das 30mm, obwohl man die ja nicht 1:1 vergleichen darf;

apriliafan 28.09.2010 18:18

naja ich bin kein fan von Ebay, somit wird es wohl schwierig bleiben das Minolta Objektiv zu finden. Hat jemand hier Testfotos oder aehnliches?

Mfg

ibisnedxi 28.09.2010 18:33

Das einzige, das ich momentan greifbar habe, da ich nicht zu Hause bin. Stammt aus einem Vergleich des 35/2 an der Alpha 900 mit einem MC Rokkor 24/2,8 an der NEX-5.


Offenblende Minolta, 35mm f/2
http://www.abload.de/thumb/1789_1600a900_f2pvb8.jpg

Crop detto
http://www.abload.de/thumb/1789a900_f2cropnt65.jpg

Jens N. 28.09.2010 18:36

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1079899)
naja ich bin kein fan von Ebay, somit wird es wohl schwierig bleiben das Minolta Objektiv zu finden. Hat jemand hier Testfotos oder aehnliches?

Schau doch mal bei Dyxum.com - da gibt es userberichte und auch Testbilder vieler Objektive für unser System. Im DSLR-Forum gibt es ein Unterforum nur für Beispeielbilder.

Nur so als Ergänzung.

tokaalex 28.09.2010 19:14

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1079899)
naja ich bin kein fan von Ebay, somit wird es wohl schwierig bleiben das Minolta Objektiv zu finden. Hat jemand hier Testfotos oder aehnliches?
Mfg

Also ich habe meins hier bzw. im blauen Forum gefunden, außerdem gibt es noch genug Händler, die gebrauchte Objektive im Angebot haben, einfach ein bisschen suchen und Geduld haben. ;)

Und hier noch ein Foto mit dem 35er:


-> Bild in der Galerie

stevemark 28.09.2010 22:29

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1079771)
Mit dem Sigma 30mm 1.4 bin ich sehr zufrieden. Sicher gibts Alternativen. Objektive mit Anfangsblende von 2 bzw 2.8 sind keine Alternativen. Für Farben, Kontraste und Randunschärfte gibts Sättigung(Farbkanäle), Unschärfe Maske und den Bildausschnitt.

Hm ... also ich ziehe Objektive vor, die von Beginn weg ein anständiges Bild auf den Sensor projizieren ... und jedesmal das Bild beschneiden wegen Randunschärfen möchte ich auch nicht ;)

Zitat:

Zitat von apriliafan (Beitrag 1079703)
Also ich habe zur Zeit eine Alpha 350 die aber durch die A55 ersetzt wird.

Ich brauche mehr oder weniger ein Allrounder die extrem scharf sind and sehr lichtstark.
...
Ich schwanke somit zwischen dem sony 35mm 1.8 und dem 50mm 1.4 von Sony`?:roll:

Das 1.4/50mm ist sowohl bei Offenblende als auch bei f4 sehr detailreich ab.

Der Mikro-Kontrast ist aber bei f1.4 etwas flau, bei f2 gut und ab f2.8 exzellent. An APS-C ist das 1.4/50mm ein exzellentes Portrait-Objektiv - und zwar gerade auch bei Offenblende! -, weil Haare und allfällige Hautunreinheiten zwar abgebildet werden, aber nur mit verringertem Detailkontrast. Ab f2.8 ist es dann perfekt für Landschaftsaufnahmen geeignet (alle Angaben für APS-C-DSLRs). Die Sony-Version ist eine gegenüber dem Minolta leicht verbesserte Neurechnung mit umweltfreundlcihen Gläsern.

Zum 1.8/35mm kann ich noch nichts sagen, da ich das Objektiv noch nicht in den Händen hatte ...

37_ 07.11.2010 15:56

ePain 300489615325 - wer opfert sich zum Wohl der Allgemeinheit? :evil:

(zum Wohl, weil die anderen die Entscheidung nicht mehr treffen müssen :P )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.