![]() |
Hallo, Henning!
Ich denke, die Tristesse liegt aber vor allem am Wetter. Wenn da leuchtend blauer Himmel wäre und weiße Wattewölkchen, sähe das sicher schon anders aus. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass du dir da vereinsamt und "trist" vorgekommen bist. (Übrigens: wenn du mehrere Beiträge beantworten möchtest, musst du das nicht untereinander tun, du kannst sie alle in EINEM Beitrag beantworten, indem du auf dieses Symbol rechts unten am jeweiligen Beitrag klickst: http://www.sonyuserforum.de/forum/im...iquote_off.gif Das Forum "merkt" sich das, dieser Button wird orange und am Schluss, wenn du alle gesammelt hast, die du beantworten willst, klickst du auf Antworten. Alle Beiträge, die du vorher auf diese Weise angeklickt hast, werden in der Klick-Reihenfolge in deinem Beitrag als unabhängige Quotes angezeigt und du kannst sie der Reihe nach beantworten. Nur mal so als Hilfe. ;)) |
Zitat:
ich denke, dass sich viele (auch große) Fotografen mit dem Thema "Tristesse" auseinander gesetzt haben (Reportage/Krieg/Elend/Jahreszeiten) und dies eindrucksvoll vermittelt haben. Insofern bezeichne ich Henning's Serie (inkl. der verlassenen Sportstätte) nicht als "mutig", sondern als "beeindruckend" - sie trifft (insbesondere zu dieser Jahreszeit) meinen Nerv. Das hängt vielleicht mit meinem fortgeschrittenen Alter zusammen - dennoch (oder vielleicht deswegen) ein Kompliment an Henning :top: @Dana: Was ist schlecht an der "Tristesse"? Habe mir gestern (als Cineast) "The American" angesehen - hat mir besser gefallen, als die Kritiken vermuten ließen. Und ich lasse keinen Film der Gebrüder Coen aus ;) |
Zitat:
Danke für Deine Reaktion auf dieses weniger fröhliche Bild. Danke auch für Deinen Tipp mit den Zitatan, (Du hast ihn mir schon einmal gegben und ich habe es nicht vergessen ;)). Die Einzelkommentare ergaben sich aber eben so im zeitlichen Ablauf. Gruß Henning |
Zitat:
Ich bin nur der Meinung, dass dieser Ort durchaus ein weniger trister sein kann als das Bild vermuten lässt. Je nach Wetterlage und Sichtweise. Übrigens bin ich ein absoluter Tim Burton Fan...und tristessiger als dort geht ja kaum... :lol: @Henning: na, wenn ich dir den Tipp schon gegeben habe...Doppel- und Tripelposts, wenn sie nicht sein müssten...nuja...? ;) |
Zitat:
mein Anmerkung bezog sich auf das Sonyuserforum. Hier sind nach meinem Empfinden andere Motive "beliebt" und man bekommt für "unbeliebte" Motive schon mal auf die Mütze bzw. wird einfach nicht beachtet. Wobei das jetzt keine Kritik sein soll, sondern einfach meinen persönlich Eindruck wider gibt. Harry |
Hallo,
da ich früher sehr viel mit dem Motorrad unterwegs war, kann ich diese Momentansituation gut nachvollziehen. Mit dem Motorrad bin ich meist abseits viel befahrener Straßen unterwegs gewesen und habe mich beim durchfahren solcher Orte oft gefragt, wie man überhaupt auf die Idee gekommen ist, hier ein Haus, ein Ort oder ähnliches zu errichten. Im Ausland eigentlich noch mehr als hier bei uns im ländlichen Raum. In Italien, auf dem Weg nach Savona war ich in den Alpen auf wirklich kleinsten Straßen unterwegs, die teilweise nicht mal eine Teerdecke besaßen - ja so was gibt es in Europa noch. Dort durchfuhr ich Dörfer, deren Tristesse dermaßen erdrückend war, dass man sie am liebsten schnell hinter sich gelassen hat. Dieses Gefühl legte sich, wenn man, was leider selten vor kam, den Leuten des Ortes begegnete. Auch in Frankreich ist es oft so, dass ein von Tristesse erstickender Ort, mindestens ein Bauwerk, sei es ein Museum, ein Kirche oder gar eine Kathedrale aufweist, bei deren Anblick sich unweigerlich das Gefühl einstellt, es gehöre dort einfach nicht hin. Hoffentlich schweifte das nun nicht zu weit ab. :? Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |