![]() |
Herr Winsoft,
ich habe vor kurzem Bilder hier rein gelegt, die den Unterschied klar belegen. Wenn Sie den Unterschied nicht sehen, dann liegt es entweder an ihrem kalibrierten 21 Zoll Monitor oder an Ihren Augen. Im übrigen habe ich gerade oben bemerkt, dass sich keiner entschuldigen muss für seine Arbeit. Ich habe beim besten Willen nichts dagegen, dass Sie in JPEG fotografieren. Ich beantworte nur die Frage, die gestellt wurde. Ich zeige, dass mit RAW besseres zu erreichen ist. Und jeder macht was er will. Es muss sich absolut niemand schuldig oder minderwertig fühlen, weil er in JPEG fotografiert. Über das Argument mit ihrem Verlag, das Sie immer wieder zitieren, kann ich nur müde lächeln. Wissen Sie wie viele Verlage Schrott abliefern. Ich möchte Ihnen hier in keinster Weise unterstellen, das Sie das auch tun. Man sieht es an Ihren Fotos. Aber so ein Argument zieht nicht. Gerade Kalenderverlage legen sicher keinen Wert auf höchste Qualität. Das nimmt ihnen kein Endverbraucher ab. Ich lasse mich mit so einem Argument auch nicht einschüchtern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
ja ja...da sind wir ja wieder bei der RAW+Co Diskussion:)) ...und... ich muss Winsoft recht geben!!! ..wer fotografieren kann, also die Parameter richtig setzt, gemeint ist der Spielraum der zur Verfügung steht.... der braucht kein RAW! ....nach meinen ersten wahnsinsRAWbildern...muste ich ebenfalls stundelang auf dem Monitor schauen...was da eigentlich abgeht, und... der Aufwand lohnt nicht...jedenfalls wenn man mit Bildern Geld verdienen will/muss!...zu viele nachgeschaltete Prozesse können den Bildern immer noch so viele Pixel zerschießen....das man auch ein GIF hätte nehmen können! und selbst großformatiger Kunstdruck bringt auch nur "einen Teil" der Aufnahme.....denn, dürfte wohl bekannt sein, .... CMYK ist der kleinste Farbraum...und der Druckprozess schluckt einfach den Rest:)) # und zu den drei JPG Varianten... in der Tat kann man erst bei 200% was am Monitor "sehen"...Beispiel: ...habe eine schwarze Kamera(MamiyaRB) mal formatfüllend mit bester Auflösung fotografiert... exakte gleiche Einstellungen... nur die drei JPG-Stufen..........und: beim zoomen auf die kleine Einstellskala rechts an der Kamera war bei stärkster Kompression um die Zahlen eine kleine Pixelwolke zu sehen! die war aber nicht druckbar!!!......und wenn man hätte an dieser Stelle retuschieren müssen......wäre das nicht so lecker gewesen! die Standard und Fine JPGs.....waren OK! deshalb TIF kann man vergessen(macht nur Sinn bei ein paar Aufnahmen im Studio mit Rechneranbindung) Fine ist allemal OK......für Amateure reicht auch Standard!( gemeint ist Bilder ohne aufwendige Nacharbeit:)) Mfg gpo |
Zitat:
|
[quote="gpo"]
....nach meinen ersten wahnsinsRAWbildern...muste ich ebenfalls stundelang auf dem Monitor schauen...was da eigentlich abgeht, und... Entschuldigung wenn ich mal ausraste. Was soll der ganze Quatsch. Ich habe hier Bilder reingelegt, die klar belegen, was RAW bringt. Wer den Unterschied nicht sieht, der möge doch bitte mit dem Gequatsche aufhören. Dann liegt das nicht am RAW, sondern an der Ausrüstung mit der ihr arbeitet. Vielleicht sollte ihr euch einen stinknormalen Apple kaufen, dann seht ihr den Unterschied. Schon alleine das stundenlange Warten, was habt ihr denn noch für Rechner. Ich habe einen Doppelprozessor 867. Also sicher nicht mehr das schnellste. Und doch bin ich nicht langsamer als JPEG. Ich habe nur das Öffnen, das etwas länger dauert, vielleicht 30 sek. Ich habe auch nie gesagt, dass JPEG Schrott ist. Was soll das blöde gequatsche. Ich empfehle RAW, zeige, dass es etwas bringt. Jeder möge gefälligst selber entscheiden, was er macht. Wie lange wollt ihr noch drauf rumreiten, das JPEG gut ist. Den Anwendern bleibt schließlich nichts anderes übrig als JPEG zu benutzen. Was soll er denn sonst machen. Also ist doch da jede Aufforderung müßig. Wollt ihr uns vielleicht auch noch solche Banalitäten einreden, wie vergeßt das essen nicht, ihr könnte ja verhungern. |
ähm Hallo ?
Ich weiss auch, dass das schlechte Wetter an die Nerven geht, aber das ist wirklich kein Grund, Euch hier gegenseitig so anzupflaumen. :roll: Ich zumindest bin diese ewige Grundsatzdiskussion sowas von leid, da sie meist nicht sehr produktiv ist und imho doch jeder für sich selbst entscheiden soll, ob er jpg oder raw nutzt. Also bitte, kommt mal wieder runter, sonst hole ich die angestaubte Brokkoliteekanne aus dem Schrank, und das wollt Ihr nicht wirklich ! Viele Grüße Tina |
Also ich betrachte hiermit meine Frage als beantwortet. Danke.
Im übrigen haben sowohl Winsoft als auch andys jeder auf seine Weise recht. Wer die Zeit und die Muße und den Spaß und die CF-Speicherkapazität hat, RAW zu bearbeiten, mag damit gute, vielleicht sogar bei bestimmten Motiven einen Tick bessere Resultate erzielen. Wer weniger Zeit, weniger Lust am "Basteln" und weniger Speicherraum zur Verfügung hat, ist sicher mit jpg. besser bedient. Ich für mein Teil werde ganz sicher nicht die gesamte Ausbeute eines 2wöchigen Mitelamerikatrips großartig nachbearbeiten, sondern auf jpg. fein setzen. Hier ein bisschen mehr Farbtiefe und da ein bisschen mehr Schärfe, vielleicht mal ein tolles Motiv etwas stärker - aber das muss dann schon reichen. Alles andere ist Selbstversklavung. TIF sehe ich auch als reines Studiotool. |
ich möchte hier noch einmal klar stellen. Ich wehre mich gegen die Aussage, die von Winsoft und anderen im Forum immer wieder aufgestellt wird:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...&highlight=raw ich habe in mehreren Bildern gezeigt, dass, wenn RAW bearbeitet wird und sie müssen bearbeitet werden, (man kann nicht RAW öffnen und mit JPEG oder TIFF vergleichen (eine solche Herangehensweise zeigt, dass man das Prinzip von RAW nicht verstanden hat), weil alleine schon die vorhandene Unschärfe gegen RAW spricht) RAW sehr wohl Vorteile hat. Ich habe nie die Gegenthese aufgestellt, dass Winsoft mit JPEG falsch arbeitet. Wer RAW nicht nutzt, hat keine andere Wahl als JPEG. Ich hoffe, mit dieser Aussage den Punkt ein für alle mal geklärt zu haben. |
...ouch...was´n hier los...hab mir erst mal nen kaffee geholt und lehne mich genüsslich beobachtend zurück...erinnert mich irgendwie verdammt an meinen thread, als mir jemand einfach nicht glauben wollte (weil es ja theoretisch nicht sein kann), dass ich deutliche unterschiede bei einer ausbelichtung in s-rgb oder adobe-rgb sehe.... *zwinker*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |