![]() |
Also direkt gefragt ist ja nicht danach, aber ich würd sonst mal das Ofenrohr Minolta 70-210/4 in die Diskussion werden.
Ich stand vor einigen Wochen vor genau der gleichen Frage und habe mich fürs Ofenrohr entschieden, weil es am langen Ende lichtstärker ist. Ansonsten hätte ich mich wohl fürs Tamron 55-200 entschieden. |
moin,
Zitat:
Erst wenn die Lücke größer als 1:2 wird, fehlt eventuell was. 55*1.5-70*1.5=ca. 80-105 entsprechender Bildwinkel an KB. Festbrennweiten gibts meist als 85 und 100, dazwischen liegt etwa dieselbe Lücke ;) Aber wie kommst Du darauf, dass der Preisunterschied zwischen 55-200 und 70-300 nicht allzugroß sei? SAL55200 Bulk-Abverkauf ca. 140 SAL552002-SAM ca. 230 SAL70300G-SSM ca. 780 also ich finde die Unterschiede jetzt schon relevant. Wobei das 70300G eine ganz andere Klasse als die Kit-Telezooms 55-200 ist, welche für ihr Preisniveau (als Tamron bekommt man das 55-200 ohne SAM noch günstiger) wohl gut brauchbar sind. Ich kenne nur das 70300G aus eigener Erfahrung ... Oder meinst Du das SAL75300? Das wird Dir für ca. 220 nachgeworfen, warum wohl ... (alle Preise Inet, günstigster seriöser Händler, sofort lieferbar) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |