![]() |
Das ist ganz eindeutig ein Spionageflugzeug der Amerikaner. Schliesslich waren sie bisher gewohnt, von Gablingen aus (Ist ja nicht ganz weit von Neusäss weg) ganz Mitteleuropa auszuhorchen und Informationen für Wirtschaftsspionage zu sammeln.
Hier ein Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._Gablingen.JPG 1973: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Gablingen http://www.amerika-in-augsburg.de/index.php?id=1284 http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Gablingen |
Die dinger mit dem Teller oben landen und starten in Manching öfters, da kann man mit Glück die Alten Teile auch beim Start beobachten.
siehe hier http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=4474 |
Sorry @turboengine aber dass ist definitiv ein AWACS, damit wird nichts abgehört sondern der Luftraum überwacht. Schau dir einfach den Link von Manfred und mir an, dann wirst Du auch die E3-Sentry erkennen, die hier auch fotografiert wurde. Oder einfach noch mal hier ein Link zu dieser Maschine KLICK
|
Zitat:
P.S.: Bielefeld gibt es nicht |
Zitat:
Wer Gegenteiliges behauptet ist Anhänger einer Verschwörungstheorie. Oder Möchtegern-Bielefelder. ;) Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Zitat: "Mit der Übernahme der Antennenanlage durch die Bundeswehr als „Fernmeldestelle Süd“ bekommt die geheimnisumwitterte Bedeutung der Abhörstation weitere Diskussionsnahrung, andererseits wird wenige Jahre später über deren angebliche Stilllegung berichtet. "
:top::top::top: |
Zitat:
Zitat:
|
Das es Bielefeld nicht gibt, hat der Schwager von Heinz Rudolf Kunze schon 1986 auf Fotos dokumentiert. :cool:
Gruß Wolfgang |
Ich hab da noch ne "Aufklärung" von meinem Kumpel dem Edelspotter:
Diese AWACS 707-E-3A ist in Geilenkirchen stationiert und hat seit letztem Jahr eine Sonderbemalung aufgrund des 60. Nato-Jubiläums. Wenn der Fotograf etwas mehr Brennweite zur Verfügung gehabt hätte und das Bild dann auch noch scharf gewesen wäre, hätte es ein schönes Foto werden können ;-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |