SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D7000 ist da ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94334)

Anaxaboras 15.09.2010 10:58

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1072147)
Ich frag mich nur, wo sich die D7000 noch groß von der D300s unterscheidet. Was sind im Moment die Argumente für eine 300s?

Mmh, könnte natürlich sein, dass die D7000 mittelfristig die D90 und die D300s ablösen wird :zuck::?:.

Was Nikon halt weiterhin fehlt, ist ein Nachfolger der D700. Der wird bei den "Gelben" ja inzwischen fast so sehnlichst erwartet, wie ein Nachfolger der A700 bei uns :mrgreen:.

Martin

ViewPix 15.09.2010 11:29

Leck mich fett... schon wieder Systemwechsel :mrgreen:

wwjdo? 15.09.2010 12:32

Tolles Werkzeug. Nikon war mir schon immer sympathisch...;) :top:

Zeissianer 15.09.2010 12:40

Die D7000 ist optimal als Nachfolgeprodukt positioniert. 100% Sucher ist eine feine Sache und der Straßenpreis dürfte fürs Gehäuse bei 900 bis 950 EUR liegen.

Das lässt Platz für eine D400, die vermutlich die neue Generation Sensoren von Sony erhält, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen.

Derzeit ist aber eine D90 immer noch nicht zu verachten, da deren Qualitäten bereits hinlänglich bestätigt wurde, inkl. extrem geringer Texturverluste bis 1600 ISO.

Eine Anpassung der D700 an eine D3s ist nicht zu erwarten, da wird Nikon eher im kommenden Jahr mit einer D800 und dann ebenfalls neuer Sensortechnologie im KB-Segment kommen...

Wir werden es erleben und Sony muss sich hier in der Tat etwas einfallen lassen. Der Preis alleine und auch höhere Megapixel sind nicht genug.

Matze76 15.09.2010 13:15

?
 
Hallo,

ich frage ich auch, wo da noch der große Unterschied zur D300s sein soll.

"der Straßenpreis dürfte fürs Gehäuse bei 900 bis 950 EUR liegen. "
Wird fast noch zu hoch sein, oder? Die D300s liegt ja aktuell bei 1300,-€.

"Das lässt Platz für eine D400, die vermutlich die neue Generation Sensoren von Sony erhält, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen. "
Welche neue Generation an Sensoren? Der aktuell in der A55 bzw. in der D7000 verbaute Sensor ist doch brandneu.

Was auf jeden Fall interessant klingt ist das neue AF System mit den vielen Sensoren.

wwjdo? 15.09.2010 13:24

Vielleicht fällt die D300(S) Klasse ja ganz flach!?

Außer mehr Kreuzsensoren und mehr fps kann ich mir nicht vorstellen, was ein D300 Nachfolger besser können soll. Das Gehäuse der D7000 scheint ja abgedichtet und zu sein und das Material genügt auch SEMI-PRO Ansprüchen...

Matze76 15.09.2010 13:34

Verwirrend?
 
Irgendwie ist das ganze trotzdem verwirrend.

Die Nomenklatur bei Nikon ist mir etwas unklar.
Dxxxx = bisher Einsteiger
Dxx = ??
Dxxx = Semiprof / Amateur
Dx = Profi

Bei Canon war es ähnlich:
x000.D Einsteiger --> x00.D Amateur --> x0.D Semiprofi --> x.D Profi

Roland_Deschain 15.09.2010 13:38

Stimmt, ich hab die D7000 auch erstmal für den Nachfolger der D5000 gehalten...

Einzig Canon hat irgendwie noch eine logische Abfolge, und das auch nur, weil sie "oben rum" dieses "Mark"-Gedöns eingeführt haben.

Aber letzten Endes ist der Name ja wurscht, auch wenn es dem Kunden hilft, sich zu orientieren.

wutzel 15.09.2010 14:21

Für mich ein absolut stimmiges Gerät, da kann sich Canon mal ne Scheibe von abschneiden. Würde ich neu Einsteigen dann sicher mit Nikon.

Systemwechsel 15.09.2010 14:28

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1072067)
Ja da hat sich Sony für den A700 Nachfolger hoffentlich richtig ins Zeug gelegt! Bin mal gespannt.

Wobei die neue 60D wohl keine Konkurrenz mehr ist. Das Ding ist ja eher ein Witz :flop:

Wie sollte denn ein Modell deiner Meinung nach aussehen, das in die Lücke zwischen 550D und 7D passt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.