SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer PC bis 800,- (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94191)

Ellersiek 12.09.2010 14:02

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1070322)
Die Warnungen vor einem 64-Bit-Windows sind quatsch...

Ja, das kann ich bestätigen: Einzig Pagemaker macht beim Ausführen von Skripten Probleme - hier (und nur für die Skripte) muss ich auf einen virtuellen WinXP-PC ausweichen.

Viel Speicher ist m.E. am wichtigsten: Je mehr Du dir leisten kannst, desto besser - oder lass dir zumindestens die Option offen (wahl des richtigen Boards: mindestens 16 GB RAM sollten möglich sein).

Gruß
Ralf

baerlichkeit 12.09.2010 14:48

8GB Ram und eine SSD für das Systemlaufwerk, dann kann man ruhig ein paar Euro für die schnellste CPU einsparen :top:

Schön, dass noch der Mac ins Spiel gebracht wurde, was wäre eine solcher Thread nur ohne ihn :mrgreen:

chkircher 13.09.2010 22:51

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1070464)
8GB Ram und eine SSD für das Systemlaufwerk, dann kann man ruhig ein paar Euro für die schnellste CPU einsparen :top:

Das will ich mir für später aufheben. Vielleicht zum nächsten Geburtstag eines von beiden...

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1070464)
Schön, dass noch der Mac ins Spiel gebracht wurde, was wäre eine solcher Thread nur ohne ihn :mrgreen:

:top:

Auch das mit den 64bit habe ich bereits Verinnerlicht (wollte ich nicht...)

Aber wo ich dann noch eine Frage hätte: Die eine Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD5750. Irgendwo bin ich drüber gestolpert, dass ATI von AMD übernommen worden ist. Klappt dass dann auch für eine Allesfressendewollmilchsau mit ATI und INTEL (Ich will auch TV sehen)??? Oder völliger Quatsch?

oberpaul 14.09.2010 02:40

wieso quatsch, ich mach das schon jahrelang so, allerdings mußte ich für 64bit eine neue tv karte kaufen, weils für die alte keine treiber gab!

funktioniert tadellos, auch das aufnehmen ist unproblematisch!

mfg.

krems11 14.09.2010 09:52

Hab mir kürzlich einen i7 2,8 GHz gekauft - mit Win7 64bit und allen relevanten Programmen (PS Elements 8.0, ACDSee 12, Office 2007).

Wenn man bereit ist, sich auf das neue System einzulassen und die entsprechenden 64bit-Programme zu kaufen, kann ich das schon empfehlen.

Seit ich die Maschine habe, ist das Öffnen großer Dateiordner - etwa eine ganze Reise - überhaupt kein Thema mehr. Geht alles schon extrem flüssig.

Falls Du aber kein multitasking brauchst, denke ich, wäre ein dualcoremit entsprechender Taktfrequenz auch zu empfehlen.

Ob die 64 bit wirklich soooo viel bringen - ich weiß nicht. Jedenfalls wollte ich mit einer Umrüstung gleich alles auf Jahre hinaus erneuern.

mrrondi 14.09.2010 09:57

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1070406)
Habe auch seit Anfang des Jahres einen QuadCore Rechner mit Windows7 64bit am laufen und alles easy - Habe CS5 + Elements 8 + Lightroom 3 + DxO drauf und läuft alles wunderbar :top:

---------- Post added 12.09.2010 at 13:24 ----------



Ein Win-Vergleichbarer PC wird dann aber etwas teurer ;)

Es gibt keine PC den du mit einem MAC vergleichen kannst :-)

eiq 14.09.2010 10:01

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1070327)
Trau dich und kauf dir nen iMAC :-)
dann brauchst dir keine 1000 Fragen wie oben stellen !!
Ob alles passt oder läuft und und und ..
Wirst den Schritt niemals bereuen ...

Er will Bilder bearbeiten, also fallen nicht bzw. schlecht profilierbare Glossybildschirme schon mal raus - und damit alle iMacs. Von der Preisobergrenze (800 Euro) ganz abgesehen ... :roll:

Gruß, eiq

baerlichkeit 14.09.2010 10:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1071479)
Es gibt keine PC den du mit einem MAC vergleichen kannst :-)

Das kann man schon, nur lehnen das MAC-User kategorisch ab :mrgreen:

mrrondi 14.09.2010 10:40

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1071481)
Er will Bilder bearbeiten, also fallen nicht bzw. schlecht profilierbare Glossybildschirme schon mal raus - und damit alle iMacs. Von der Preisobergrenze (800 Euro) ganz abgesehen ... :roll:

Gruß, eiq

Dann wird er sicherlich sich ein PC bis 800 Euro anschaffen und dazu noch ein Monitor der nochmal das gleiche kostet, den du dann so einstellen kannst wie du es zu meinen glaubst ;-)

Ausserdem ist es mit dem Einstellen des Monitors nicht allein getan ... aber was erzähl ich dir - kennst sicherlich den Zusammenhang eines Farbmanagements

---------- Post added 14.09.2010 at 10:42 ----------

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1071487)
Das kann man schon, nur lehnen das MAC-User kategorisch ab :mrgreen:

Drehen wir den Spiess doch mal um.

Mit was würdest du denn nen iMac der jetzigen Generation vergleichen ?
Und mit welchen Betriebsystem ?

Mit was würdest du iLife im PC Bereich vergleichen ?

eiq 14.09.2010 10:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1071505)
Ausserdem ist es mit dem Einstellen des Monitors nicht allein getan ... aber was erzähl ich dir - kennst sicherlich den Zusammenhang eines Farbmanagements

Natürlich. Ein vernünftiges Colorimeter sollte man schon nutzen, aber das nützt auch nur bedingt, wenn man am Monitor keine Gain-Einstellungen hat, die Farbtemperatur nicht ändern kann, etc. Beim iMac kann man nunmal ausschließlich die Helligkeit einstellen - mehr nicht. Und das ist nicht ausreichend, da man den Rest komplett in der Grafikkarte verbieten muss.
Die ergonomischen Nachteile eines nicht höhenverstellbaren oder drehbaren Displays erwähne ich lieber gar nicht. ;)

Vernünftige Bildschirme mit IPS-Panel sind mittlerweile erstaunlich günstig zu haben - inkl. notwendiger Einstellungsmöglichkeiten.

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.