SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Überhitzung der A33/A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94184)

hpike 12.09.2010 18:27

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1070569)
Allerdings ist auch klar daß die A33 und A55 Fotogehäuse mit Videomöglichkeiten sind, und keine Videokameras.

Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus :top:

looser 12.09.2010 18:27

Ich meine das wird mit Magneten gemacht. Dafür werden Spulen benötigt um ein Magnetfeld zu erzeugen. Diese Spulen laufen nicht mit Luft bzw. benötigen Strom. Wo Strom fließt entsteht auch wärme ;-)

9 Minuten ohne Stativ. respekt. So lange könnte ich meinen Arm sicher nicht ruhig vor dem Körper halten. Ich denke auch das wenn man immer nur 1-2 Minuten filmt immer wieder Zeit zum Abkühlen sein wird.

Da wird sicher gerade ein unnötiges Fass auf gemacht :roll:


MFG Michael

WB-Joe 12.09.2010 18:30

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1070572)
Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus :top:

Und wer einen Spitzen-Camcorder möchte ist mit dem Nex VG10 bestens bedient.
Der EVF ist das beste was ich bisher in der Art am Auge hatte, vor allem wenn vorne ein 70-200/2,8GSSM dranhängt.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

hpike 12.09.2010 18:33

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1070575)
Und wer einen Spitzen-Camcorder möchte ist mit dem Nex VG10 bestens bedient.

Dem ist nichts hinzuzufügen ;)

Giovanni 12.09.2010 18:49

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1070574)
Ich meine das wird mit Magneten gemacht. Dafür werden Spulen benötigt um ein Magnetfeld zu erzeugen. Diese Spulen laufen nicht mit Luft bzw. benötigen Strom. Wo Strom fließt entsteht auch wärme ;-)

Bei Pentax, ja.

Bei Sony wurde es jedenfalls bisher mit Piezo-Aktuatoren gemacht (von KM übernommene Technologie).

looser 12.09.2010 18:54

Von mir aus auch mit Piezotechnik. Die brauchen auch Stom :P

FoVITIS 12.09.2010 18:55

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1070575)
Und wer einen Spitzen-Camcorder möchte ist mit dem Nex VG10 bestens bedient.

Der EVF von dem Teil ist aber winzig finde ich ... kein vergleich zu den Suchern einer SLT oder Displays einer SLR welche man mit Displaylupen ausstatten kann, was bei Camcordern unmöglich ist. Und viele Stabilisierte Lichtstarke linsen gibts beim VG10 auch nicht. Schnelles Fokussieren per Hand auch eher unmöglich bei der Kitlinse, der Vorteil des genauen Fokussierens ist zugleich der nachteil wenn man schnell von A nach B drehen muss ;) Irgendwas iss ja immer wa.

Was das 9minuten Limit angeht... wielange braucht die Kamera denn nun zum Abkühlen? Angeblich haben doch einige schon eine A33.

hanito 12.09.2010 18:56

Wenn ich mal kurz zurück denke - Video braucht man nicht - ist jetzt ganz schön was los hier zum Thema Video.

looser 12.09.2010 19:03

Für mich war Video immer schon interessant. Habe immer noch einen Camcorder da meine 300er ja auch kein video hat. Ich ärgere mich immer wieder wenn der Camcorder mal nicht dabei ist. Wenn die DSLR wirklich noch gute Videos machen würde währe das perfekt :top:

wus 18.12.2010 22:46

Ich war ja anfangs der Meinung wer filmt schon länger als 10 oder gar 30 min und habe das glaube ich sogar mal hier im Forum kund getan...

Ich hatte keine Ahnung:cry:

Gestern abend habe ich versucht unsere Firmen-Weihnachtsfeier zu filmen. Es gab Ansprachen, eine Samba-Tänzerin, Spielchen der neuen Kollegen und Disco.

Immer wieder hat meine A55 wegen Überhitzung abgeschaltet. Ich hatte - wohlgemerkt - den SSS abgeschaltet um das Problem zu reduzieren, und weil ich sowieso vor hatte vom Stativ zu filmen.

Ich hätte nie gedacht dass mich die Abschaltung je stören würde, schon gar nicht so massiv.

Das nächste Problem war wenn ich dann wieder Fotos gemacht habe - das mache ich freieren Beweglichkeit halber lieber aus der Hand - dann habe ich natürlich prompt vergessen den SSS wieder einzuschalten.

Ich denke mir dass sich das Wärmeproblem nicht so leicht aus der Welt, oder genauer gesagt aus der existierenden Hardware schaffen lässt, aber mit dieser Erfahrung ist ein Wunsch mehr an ein hoffentlich bald erscheinendes Firmware-Update für die A55 dazu gekommen:

Separate SSS-Einstellungen für Foto- und Video-Modi.

Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Wunsch-Sammelliste für ein A55 Firmware-Update?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.