SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Probleme mit CZ 16-35 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94161)

k.kandler 12.09.2010 01:19

Hallo!
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1070222)
Also, bei mir ist das Objektiv dezentriert. Nicht dramatisch, aber deutlich sichtbar bei 35mm.

Ja, bei dir haben die Unschärfen auch mehr Struktur als bei mir, Astigmatismus sieht mal wohl zum Teil.

Meine Unschärfen haben ein besseres Bokeh :twisted: und sind dafür massiver...

Zitat:

Mit der gleichen Scharfstellung die Kamera auf den Kopf gestellt und die Mitte nochmal
Echt vielen Dank für deinen ausführlichen Test!

Zitat:

... dass ich das Teil mal bei Gelegenheit in den Service gebe ...
Zitat:

Da die Zeisse echt zu teuer sind, als dass man Pfusch durgehen lassen sollte, wird wohl - für uns beide - kein Weg dran vorbei führen. :flop:
Mhm. Ich pack schonmal das Paket und hoffe, dass es fertig wird, bevor ich es brauche... und ich dachte Anfang August noch, zwei Monate Zeit zum Reparieren Lassen seien ewig...

Konrad

Thalmann 12.09.2010 09:38

Hallo zusammen,

mein im Januar 2010 gekauftes 16-35/2.8 ging im Februar zu Sertronics zur Justage, in Folge genereller Unschärfe über das ganze Bild.

Habe auf die schnelle euren Test gemacht - alles im grünen Bereich.
Es lässt sich also durch die Servicestellen justieren.

Auch klappert bei mir nichts im Objektiv.

Aber ich finde auch, dass bei einem derart teuren Objektiv solche Fehler einfach nicht vorkommen sollten. :twisted:

konzertpix.de 12.09.2010 22:28

Mein am Freitag im Sony Style Store in Berlin gekauftes ist vom Start weg perfekt. Es gibt also auch welche, die gleich funktionieren - nur, damit nicht der Eindruck entsteht, man müsse grundsätzlich erst eine Hand voll durchprobieren.

Nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte es die drei Tage fast ausschließlich drauf :top::D

LG, Rainer

k.kandler 12.09.2010 22:41

Meine Linse hat auch über ein Jahr problemlos getan. Möglicherweise würde mich das Verhalten noch nichtmal groß stören, wenn ich nicht Panos machen würde - dabei ist der Schärfensprung doch hinderlich.
Ich muss sagen, es stört mich auch nicht, dass sich da etwas lockern oder verschieben kann, das ist bei feinmechanischen Geräten wohl immer drin. Ich meine nur, man sollte sowas doch innerhalb eines Monats repariert bekommen.

Konrad


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.