![]() |
Hallo,
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Das mit der Speicherkarte werde ich überprüfen. Ich hatte 2 Karten dabei. 1. 4GB Sandisk Ultra 2 2. 4GB Transcend 120x Beide Karten habe ich über die Kamera zuvor formatiert. Als beide Karten gefüllt waren, habe ich diese mit einem hama USB 2.0 Card Reader auf ein Notebook gespielt. Das Notebook konnte jedoch die jpgs nicht abspielen, da keine Software drauf war und die Standardsoftware immer sagte: zu viele MBs... Als ich wieder zu Hause war, habe ich die Daten also von dem Notebook über einen 2.0 USB Stick (32GB) gezogen und nun auf meine externe Festplatte kopiert. Hmm, also viele Möglichkeiten, defekte Dateien zu erhalten. Leider habe ich natürlich die Daten damals auf das Laptop (Panasonic Toughbook) gespielt, damit ich die Daten von der Karte löschen kann :( Beruhigend aber, dass es wohl nicht an meiner Kamera liegt. |
Ok an den Speicherkarten direkt liegt es wohl nicht.
Ich habe auf beiden Karten betroffene Dateien gehabt. Auf der einen Karte sind sogar noch eine Menge Dateien drauf, die ich gerne nun direkt von der Kamera kopieren möchte. Da kommt das nächste Problem: Kamera wird als A850 erkannt - nicht als Wechseldatenträger. Nun gibt es zwar den Reiter Wechselmedien unter A850 aber darin sind nicht alle Dateien der CF-Karte enthalten. Ich würde sagen, da ist nur ein Ordner enthalten (habe für jeden Tag einen Ordner). Wie komme ich nun an die anderen Ordner ran bzw. wie stelle ich das wieder so um, dass die Kamera als Wechseldatenträger erkannt wird und mir die normale Ordnerstruktur anzeigt? Dann könnte ich die Daten evt. noch sichern... Gruß, Michael |
Sofern die Daten noch auf dem Laptop schlummern:
zieh dir ein paar "defekte" Dateien noch einmal auf deinen Arbeits-PC. Mit ein wenig Glück lag der Fehler in der Datenübertragung Laptop > PC und die Daten selbst sind auf dem Laptop noch intakt. Wenn der Fehler schon bei der Datenübertragung Speicherkarte > Laptop passierte, hilft das allerdings leider nichts, da dann die Daten auf dem Laptop schon fehlerhaft sind. Ich drücke die Daumen Manfred |
Zitat:
viele Grüße Manfred |
Zitat:
dazu Siehe Handbuch Seite 124 :) Handbuch A850 - Deutsch |
Zitat:
USB-Verbindung auf Massenspeicher gestellt hast. BG Hans |
Oops, da steckte der Fehler. Habe vor der Reise mal diese Remote Funktion getestet ohne sie zurück zu stellen. Nun habe ich das natürlich vergessen gehabt und wundere mich.:oops:
Auf jeden Fall kann ich schon einmal sagen, dass ich die Bilder von der einen Karte gesichert habe (wenn nun auch über eine alte Fuji S9500) und die Dateien, die vorher defekt waren, sind nun ok:top: Wie die Daten auf dem Laptop sind, kann ich erst nächste Woche feststellen, wenn ich wieder Zugriff auf das Laptop habe... Vielen Dank nochmal, nun kann ich heute abend beruhigend Fotos machen. Gruß, Michael |
Zitat:
Einstellungen auf Massenspeicher stellen und dann den Unterpunkt - MassenSpKarte "Beide Karten" auswählen. Gruß, Wolfram |
Zitat:
Ich verwende mit meiner A850 nur Karten mit mindestens 30MB/s. Damit kann die Kamera auch die Bilder schneller von der Karte bei einer Wiedergabe anzeigen. Ich hatte nur zu beginn, drei mal ein schwarzes Bild. Da war die Karte zu langsam bzw. ich hatte nicht den Bufferflash abgewartet und die Kamera zu früh abgedreht. Gruß, Wolfram |
Zitat:
Die Karten sind ja auch schon etwas älter. Damals hatte ich noch eine andere Kamera... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |