![]() |
Zitat:
wer weiß, ob für die nächste Generation Sony-Kameras schon wieder NEUE Modifikationen nötig sein werden...? OH Mann, gerade überlege ich ernsthaft, das Sigma 8-16mm zu kaufen... Ratlos Rüdiger |
Zitat:
Tamron und Tokina zahlen für Lizenzen, Sigma nicht. |
Das beruhigt mal, aber hat ev. jemand das 24-70 und/oder 2,8/105? ;-))
|
Zitat:
|
Ich vermute mal, dass Sigmas mit Stangenantrieb funktionieren, solche mit HSM aber Probleme machen könnten ...
|
Vermuten ist gut, steht aber im Widerspruch zur Sigma Meldung. Wenns nur die HSM beträfe, wäre ich gelassen (Florianiprinzip ;-).
|
Ich habe zwar die A33 aber ausser dem 12-24 keine weiteren Sigmas, hab auch nicht vor mir jemals nochmal eines zuzulegen. Alle anderen hat schon vor langem der Getriebetod ereilt. :evil: :flop:
Von daher kann ich über andere Sigmas leider nichts sagen. Falls aber jemand aus der Gegend hier ist (Rhein-Main Gebiet) und es ihn dringend nach Information bedürft, kann er gerne vorbei kommen und wir montieren das entsprechende Teil einfach mal. viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir können wir gern 30 1.4 und Forentele Testen. Ach und das 105 Macro können wir auch druff schrauben ;) |
Ich wäre an einem solchen ‘Forumstreffen‘ auch interessiert.
Hab mir nämlich die A55 als Ablösung für meine D7D bestellt und mein Immerdrauf ist ein Sigma 2,8/24-70, das unglaublicherweise mein bestes und schärfstes Objektiv ist. Wenn ich das nicht nutzen könnte, wäre die Bestellung so gut wie storniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |