SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Behalten oder ein aktuelles Modell kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94119)

Ambilight 10.09.2010 16:14

Hallo,

SD Karte wird mit nach Köln genommen.....möchte ja wenigstens mal Testen und bewerten.... :D

ja das das Tamron "etwas" mehr wiegt ist mir klar.....aber das macht nix....gehe seit kurzem regelmäßig ins Fitness Studio ;-) .... Das 18-250 wird dann verkauft....

Moonklif 10.09.2010 17:21

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 1069571)
Ich selber fotografiere auch mit einer Alpha 300.
Vor 12 Monaten habe ich mir von Sigma das 24-70 und das 70-200 2.8 geholt.

so schöne Linsen an ner Crop, tztztztz

Hansevogel 10.09.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Moonklif (Beitrag 1069706)
so schöne Linsen an ner Crop, tztztztz

Dürfen Crop-Kamera-Besitzer keine "schönen Linsen" besitzen? :shock:
Ist eine Crop-Kamera etwas Schlechtes?
Muß ich mich jetzt grämen, weil ich so eine Kamera habe und keine "schönen Linsen" kaufen darf?

:lol:

Gruß: Joachim

Moonklif 10.09.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1069711)
Dürfen Crop-Kamera-Besitzer keine "schönen Linsen" besitzen? :shock:
Ist eine Crop-Kamera etwas Schlechtes?
Muß ich mich jetzt grämen, weil ich so eine Kamera habe und keine "schönen Linsen" kaufen darf?

:lol:

Gruß: Joachim

-Ja
-Ja
-Ja

Schäm dich....;)

Das 24-70 an Crop hat nur einen suboptimalen Brennweitenbereich (kein richtiges Weitwinkel, kein richtiges Tele)

P.S.

Es spricht doch nur der neid aus einem A900 Besitzer mit schlechteren Linsen.:?

Hansevogel 10.09.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Moonklif (Beitrag 1069794)
Das 24-70 an Crop hat nur einen suboptimalen Brennweitenbereich (kein richtiges Weitwinkel, kein richtiges Tele)

Ansichtssache. ;)
Meine beiden "Lieblingsobjektive" an der Crop-Kamera sind ein 24-85 und ein 28-70. :D

Gruß: Joachim

erwinkfoto 11.09.2010 01:52

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1069595)
(...) Nur nicht vergessen, eine SD Karte oder MS Pro einzustecken, damit du auch zu Hause schauen und bewerten kannst.

Die Bilder kann ich dir schicken, wenn du mir deine Email per PN schickst ;)

Hast schließlich meine 256 SD voll gemacht ;) :mrgreen:

LG,

Erwin

MAX54 12.09.2010 11:52

Hallo,
habe mich hier schon seit langer Zeit nicht mehr gemeldet.
Leider war ich auch länger erkrankt.
Ich hatte mir im letzten Sommer (2009) auch die Alpha 350 gekauft, mit den üblichen Kit-Objektiven bzw. Stadardobjektiven.
Irgendwie war ich nie zufrieden.
So zweifelte ich dann doch immer am Body und wollte dann schon die A550 kaufen.
Einerseits wurde die A350 in vielen Fachzeitschriften sehr hoch gelobt, und sogar das Rauschen als OK angesehen, dann wieder bei anderen Tests, die Kamera völlig niedergemacht.
Habe den Body dann aber behalten und mir das TAMRON 70-200 F/2,8 und das TAMRON 17-50 F/2,8 gekauft.
Nun bin ich zufrieden.Sicherlich, es geht auch immer noch einen TICK besser.Die A350 fährt mit diesen Objektiven wirklich zu Höchstleistungen auf.Die Bilder haben jetzt mehr TRANSPARENZ, mehr SCHÄRFE und auch DYNAMIK.
ES WAR DER RICHTIGE SCHRITT!

Ok, einige Mängel hat die A350 durchaus.
Das Display hätte besser ausfallen können sowie auch der optische Sucher.
Ja, das Rauschenverhalten liefert auch keine Spitzenwerte.
Die Seriengeschwindigkeit (3 Bider in der Sekunde) kann ich selbst nicht bemängeln, obwohl ich die Kamera auch beim Flugzeugspotten häufig einsetze.

Euch allen auch mal ein DANKE, für Eure vielen Berichte usw., die mir auch immer etwas weitergeholfen haben.

Gruss,
MAX54

kadettilac2008 12.09.2010 16:26

Hallo,
ich bin auch am überlegen, ob ich mit meiner a350 weitermache, oder mich nach der a55 bzw. a580 umsehen soll.
Den Hinweis mit den Objektiven in Sachen Bildqualität kann ich absolut bestätigen.
Z.B mit dem Tamron 70-200 ist die Bildqualität schon super.
(Habe erst kürzlich mal wieder Fotos enwickeln lassen, selbst meine Frau, (die wg. der Kosten für Equipment gerne schim....), war begeistert).
Was mich an der a580 halt reizen würde, besserer opt. Sucher, Wasserwaage, Hilflslinie, Abblenden, evtl. Video, generell noch mehr Bildqualität.
Frage an MarieS:
Wo konntest Du schon eine a580 testen?
Kann leider nicht nach Köln.

Gruß
Kadettilac2008

MarieS. 12.09.2010 17:06

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1070493)
Frage an MarieS:
Wo konntest Du schon eine a580 testen?
Kann leider nicht nach Köln.

Gruß
Kadettilac2008

Auf dem Alpha Festival hatten wir Gelegenheit, alle neuen Kameras und Objektive in die Hand zu nehmen und zu testen. War echt super. Meine Aussage ist aber total subjektiv und betrifft nur das "Anfassgefühl". Über die Bilder und wie sie sich im Alltag schlagen wird, werde ich mich zu keiner Meinungsäußerung hinreißen lassen, weil das meiner Meinung nach nur geht, wenn man sie eben in den Situationen getestet hat.:D:D:D

MAX54 13.09.2010 12:21

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1070493)
Hallo,
ich bin auch am überlegen, ob ich mit meiner a350 weitermache, oder mich nach der a55 bzw. a580 umsehen soll.
Den Hinweis mit den Objektiven in Sachen Bildqualität kann ich absolut bestätigen.
Z.B mit dem Tamron 70-200 ist die Bildqualität schon super.
(Habe erst kürzlich mal wieder Fotos enwickeln lassen, selbst meine Frau, (die wg. der Kosten für Equipment gerne schim....), war begeistert).
Was mich an der a580 halt reizen würde, besserer opt. Sucher, Wasserwaage, Hilflslinie, Abblenden, evtl. Video, generell noch mehr Bildqualität.
Frage an MarieS:
Wo konntest Du schon eine a580 testen?
Kann leider nicht nach Köln.

Gruß
Kadettilac2008


Hallo,
ja, das ist schon ein Kreuz, mit den immer neuen Modellen.
Obwohl ich ja eigentlich zufrieden bin, so schrieb ich es auch, glaubt man doch immer wieder, ob es sich tatsächlich im Moment lohnen würde, sich einen neuen Body zu kaufen.

Hatte da schon an die A550 und A580 gedacht.
WAS BRINGT ES ABER WIRKLICH ????

Den Filmmodus benötige ich keinesfalls, da ich eine gute CAM besitze.Mehr Pixel benötige ich auch nicht.
OK, einen besseren optischen Sucher und ein besseres Display wären da schon nicht schlecht.
Entscheidend bleibt aber am Ende immer noch die Bildqualität.
Über ISO400 komme ich meist ohnehin nicht.
Sind somit bis ISO400 die o.g. Modelle tatsächlich im Bild besser?

Netten Gruss,
MAX54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.