![]() |
Im Vergleich A33 zu A55 würde ich zur 55er greifen, denn sie hat längere Akkulaufzeiten, einen größeren Buffer (viel mehr RAWs) und rauscht weniger. GPS kann nett sein, vermisse ich aber nicht :).
j. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn ich meine 700er anschau - dann würd ich Sie nicht gegen eine 550er eintauschen, sowie es manche tun. Aber in deinem Falle - würd ich wohl zur 550er bzw. jetzt 580er raten. Die kannst du im Vergleich zu A33/55 mit nem Hochformatgriff ausstatten. Und der Sucher ist klassisch - was bei der den anderen beiden doch sehr ungewohnt ist. Und ohne Hochformatgriff - kannst die schon noch aufn Berg mitnehmen :-) Musst ja eh die Optiken schleppen - welche eh schwerer sind !!! |
Zitat:
Hier werden die beiden Kameras schoen nebeneinander aufgelistet und man kann die Unterschiede sehen, http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...ifications.pdf |
Zitat:
|
Interessant finde ich das die Kamera mit EVF mehr Saft zieht als mit dem großen LCD Monitor.
Eigentlich sind es ja nur Feinheiten die die 33 von der 55 unterscheiden. Zumindest nach meinem ersten Eindruck. Entscheidend ist aber (wie immer), was hinten raus kommt. :-) Gruß Andreas |
na, man kann halt in einen weiteren Akku investieren oder gleich in die A55.
Wie sähe denn ein Vergleich zwischen der 55 und der 550(500) aus? Da gibts wahrscheinlich nicht so ein schönes datenblatt zum nachlesen? ceol |
Zitat:
Aber wenn musst du 55er und 580er vergleichen - alleine schon wegen der Videofunktion. Aber es sind einfach grundlegende Unterscheidliche Systeme SLT zu SLR Grösse und Gewicht Suchertechnik und Erweiterungsmöglichkeiten Und bekommst die 550er überhaupt noch ? |
Zitat:
j. |
Zitat:
Gruß Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |