SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nur 5% Lichtverlust bei der A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93828)

TONI_B 03.09.2010 17:50

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1066046)
Wie dem auch sei, auch wenn die 5% Verlust einen Marketinganteil hätten, 30% sind es beim besten Willen nicht und nach meinem Augenmaß auch keine 10%.

Wie gesagt: jedes Fensterglas hat maximal 90/92%. D.h. der "Spiegel" wäre durchsichtiger als normales Glas. Nur mit Durchschauen kann man das nicht beurteilen!

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1066046)
Im August kann sich jeder selbst davon überzeugen und so einen Spiegel kaufen gehen. ;)

Gebt mir einen zum Durchmessen! :lol:

cdan 03.09.2010 17:54

Wir sprechen hier von einer sehr dünnen Scheibe von wenigen Gramm die mit Fensterglas absolut nicht vergleichbar ist!

Klaus Hossner 03.09.2010 18:03

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1066046)
Im August kann sich jeder selbst davon überzeugen und so einen Spiegel kaufen gehen. ;)

:shock:
Im Jahre 2011:?:
Heute haben wir den 3. September:!:

Gruß Klaus

TONI_B 03.09.2010 18:50

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1066051)
Wir sprechen hier von einer sehr dünnen Scheibe von wenigen Gramm die mit Fensterglas absolut nicht vergleichbar ist!

Also bitte: Das Reflexionsvermögen bzw. die Transmission eines optischen Elementes hängt nur vom Brechungsindex bzw. einer etwaigen Beschichtung ab!

Normales Glas hat einen Brechungsindex von 1,5. Damit wird an jeder Glas-Luftfläche ca. 4% reflektiert! Egal, ob 1mm oder 1cm dick! Die Absorption kann bei dünnen Gläsern vernachlässigt werden - auch bei Fensterglas. Erst wenn die Dicke viel mehr als 1cm beträgt, kommt auch die Absorption ins Spiel. Es ist vollkommen egal, ob das ein kleiner Spiegel oder eine große Glasscheibe ist - die optischen Gesetze gelten für beide!

mic2908 03.09.2010 18:59

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1066059)
Normales Glas hat einen Brechungsindex von 1,5.

Wenn es normales Glas ist? Imaging-resource spricht eher von einer duennen Folie auf ein Rahmen.

Zitat:

Most light passes straight through the special mirror, which is more like a thin film stretched across a frame,
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A.HTM


edit.

auf den Fotos von dpreview kann mal leider nicht wirklich erkennen was fuer ein Material das ist.

http://a.img-dpreview.com/reviews/so...es/Mirror1.JPG
http://a.img-dpreview.com/reviews/so...es/Mirror2.jpg

TONI_B 03.09.2010 19:05

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1066063)
Wenn es normales Glas ist? Imaging-resource spricht eher von einer duennen Folie auf ein Rahmen...

Mit optischen Eigenschaften, die die Qualität von zB. Zeiss-Gläsern nicht beeinträchtigen? Wie soll das denn gehen? Eine optische Fläche, dort angeordnet ist, muss eine Planität von ca. lamda/4 haben, damit sich die optischen Eigenschaften nicht verschlechtern. D.h. die Folie darf keine Unebenheiten im Bereich von ca. 100-150nm haben. Warum sollte man das so machen?

Ist schon schwierig genug, dünnes Glas so zu lagern, dass es nicht zu Verspannungen und damit zu optischen Beeinträchtigungen kommt.

Aber spannend ist es allemal was da wirklich eingebaut sein wird...:cool:

mic2908 03.09.2010 19:17

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1066066)
Aber spannend ist es allemal was da wirklich eingebaut sein wird...:cool:

Vielleicht plaudert ja doch noch jemand von Sony aus dem Naehkaestchen :lol:. Wirklich harte Fakten zum Spiegel scheint es momentan nicht im Netz zu geben :zuck:.

celle 03.09.2010 20:01

Das dürfte auch das hier erklären:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=93839

Slowlens 03.09.2010 20:10

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1065956)
Gerade komme ich aus einem Workshop von Sony zur A55/33 auf der IFA. Absolut verblüfft hat mich der Spiegel, der lauf Yoichi Tsusue (General Manager - Product Design Dept.) 95% des Lichts zum Sensor durch lässt ...

Das ist eine gute Nachricht, da so bei gleichen Lichtverhältnissen die ISO nicht höher gedreht werden müssen als bei einer DSLR.
Andersherum frage ich mich nun, wie gut der AF bei schlechten Lichtverhältnissen ist bzw. ob die AF Sensoren bei einer herkömmlichen DSLR massgeblich mehr Licht erhalten.

eFCiKay 04.09.2010 11:02

gibts denn schon neue Erkenntnisse zum 5%-Spiegel, bzw. -Film ?

Eventuell können die :a:33-Besitzer ja einen Vergleich mit einer herkömmlichen Alpha machen? :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.