![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Leider weiß ich nicht, was für eine Blende ich da eingestellt hatte. (Ich denke nicht, dass es f5.6 war). LG Edit: Zitat:
Ich denke, das mit der Beschriftung trifft bei Leica-Köpfe zu ;). LG |
Zitat:
crops wären nicht schlecht. |
Zitat:
Leider läuft zuhause nichts reibungslos ;) LG |
Zwei drei linser
Also es ist sehr eindeutig zu erkennen was Du für einen typ hast der Zweiliser ist ein verklebter Achromat und es sieht aus als wenn nur eine Linse vorhanden wär
Das Triplet ist etwa 15cm lang und wurde in der Version wie ich es habe sogar mit nem Hasselbladschnellschussgriff verkauft Es wird mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Zweilinser sein den Du hast wenn er an Aps-c am Rand abfällt |
Also wenn es sich tatsächlich um einen verkitteten Zweilinser handelt, versteh ich die optische Welt nicht mehr :shock:
|
Zitat:
Hmm...ich kann dir nen guten Psychiater empfehlen, falls du es dann brauchst ;) LG (Sorry, die Bilder müssen warten :() |
Da hilft kein Psychiater, da helfen nur Aufnahmen auf FF mit 100% crops aus der Mitte und den Ecken und ein Vergleich zb. mit dem 70-400...:lol::lol::lol:
|
Zitat aus Photo Revue 4/1979: "Noflexar 5,6/400mm. Das Objektiv besteht aus zwei verkitteten Linsen, einem sogenannten Achromat." "T Noflexar 1:5,6/400mm: Dieser
dreilinsige Objektivkopf..." "Noflexar 8,0/500mm. Dieser Objektivkopf ist wiederum ein Achromat." Also mit oder ohne "T" beschreibt u.a. die Anzahl der Linsen. |
Ok, sorry, endlich hatte ich ein Bisschen Zeit:
![]() -> Bild in der Galerie Alle crop aus den og. Bildern Zitat:
Edit: Alle etwa aus der Mitte entnommen. Bild 1 aus 12Mpix. Bild 2 + 3 aus 6Mpix. Keine RAWs, Fine-JPEGs nur. Fokussierung auf Glücksprinzip und Übung ;). Fragen oder besondere Anforderungen komme ich gerne nach. Nur bin ich z.Z. ein Bisschen knapp an Zeit, werde gleich abgeholt. :cool: LG, Erwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |