SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 1.4/85 - Erfahrungen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93389)

bördirom 29.09.2010 19:13

Zitat:

Zitat von Uwe in China (Beitrag 1080565)
......Meinene Kaufentscheidung zu Gunsten des CZ habe ich nicht bereut; und so ganz am Rande: während meines letzten Urlaubs auf Mauritius blieb das CZ 1,8/135 immer häufiger daheim - ähm, im Hotel......




Danke Dir für die sehr aufschlussreichen Infos, interessanter Vergleich aus der Praxis.
Leider habe ich selbst hier in der Großstadt nicht die Möglichkeit des Vergleichens und in D schon gar nicht die günstigen finantiellen Verhältnisse wie Du sie aus China schilderst, beneidenswert und vor allem bemerkenswert.

Vielleicht hatte ich mit dem CZ auch nur ein Montagsmodell erwischt (was ich mir bei dieser Fertigungsqualität eigentlich nicht vorstellen kann, aber wer weiss....), aber das Beste wird sein, einfach noch abzuwarten, schönen Gruß vom Teuro,

l.G., Bernd

jms 02.10.2010 19:45

Ich selber habe mich inzwischen für das Sony SAL85F14Z entscheiden. Eigentlich aus erster Linie weil ich heute auf ner Hochzeit fotografieren durfte uns es dabei nutzen wollte. Das Sigma soll in D erst im Dezember lieferbar sein.

Ich habe nun mein ersteres F1,4 und bin begeistert. Einzig der laute und etwas raue AF stört etwas.

Grüße jms

weberhj 02.10.2010 20:12

Zitat:

Zitat von Uwe in China (Beitrag 1080565)
das CZ ist - wenn auch in meinem Falle gut 180 Euro teurer als das Sigma - die bessere Wahl!!
Egal ob Offenblende, nude art, face portrait, oder simple street life - in allen mit dem CZ aufgenommenen Bildern steckt MEHR! Mehr Schärfe, mehr Detail, und mehr ECHTE Farbe.

Danke Uwe für den Bericht. So ähnlich hatte ich das erwartet. Das deckt sich grob
auch mit meinen Erfahrungen beim 1.4/50iger (Minolta, Sony, Sigma). Auch da hat
das Sigma ein sehr gute optische Rechnung, bleibt aber oftmals aufgrund der
niedrigeren Fertigungsqualität und großzügiger Toleranzen dann doch zurück.

BG Hans

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2010 12:57

Lichtstärke ist teuer, ob bei 85mm oder bei 35mm.Wie häufig man sie braucht ist entscheidend.
Das Walimex 1,4/85mm gibt es schon für 250 Euro, natürlich ohne AF und super Leistung bei offener Blende.
Aber für gelegentlich Jobs reicht es für meine Begriffe bestimmt aus.
Gibt es Besitzer hier im Forum?
Leider gibt es das alte 1,4/85mm von Minolta kaum auf dem Gebrauchtmarkt.
900 Euronen für ein 1,4/85mm Sigma sind ganz schön happpig.
Ernst-Dieter

bördirom 03.10.2010 18:46

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 1082241)
......

Ich habe nun mein ersteres F1,4 und bin begeistert. Einzig der laute und etwas raue AF stört etwas.

Grüße jms




Genau aus diesem Grunde finde ich das 85`er Sigma ja so interessant, zumal ich mittlerweile von Sigma`s 50`er 1,4 und dessen HSM-Antrieb vollauf begeistert bin und hier die Schärfe schon bei offener Blende (2,0) genau auf dem Punkt sitzt und das ohne jedes herumfummeln oder vorheriges (nerviges) einschicken,

l.G., Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.