![]() |
Zitat:
Generell gilt folgendes. Beim Schnellformatieren wird nur die Zuordnungstabelle neu geschrieben und der gesammte Platz auf der Karte zum Schreiben freigegeben. Beim normalen Formatieren wird zusätzlich auf fehlerhafte Sektoren überprüft. Beim Löschen einzelne Daten werden einfach die Adressen zum Schreiben freigegeben. Auf jedenfall es werden keine Daten bei allen Vorgängen physikalisch gelöscht. Erst wenn man die Karte verkaufen will, kann man sogenannten Löschtool verwenden, damit wird der gesamte Bereicht der Karte mit Einsen und Nullen befüllt und somit die Daten nicht mehr wiederherstellbar macht. Die Kameras, die FAT32 lesen können, werden genauso Karte lesen, die auf einem PC formatiert war. Es sei denn, wie oben schon erwähnt, die Kameras unterstützen nur bestimmte Formate(z.B. nur FAT16) oder man formatiert die Karte auf dem PC in einem anderen Format (z.B.NTFS), das die meisten Kameras nicht unterstützen. |
Zitat:
|
Man kann aber auch, aus einem so einfachen Vorgang wie Bilder löschen, eine Wissenschaft machen. Ihr habt sicher alle nichts Anderes zu tun?
In der Bedienungsanleitung steht ganz deutlich das in der Kamera formatiert werden soll, anderes Dateisystem. |
Das heißt wenn ich einen verseuchten PC habe kann der Virus auf der Karte sein. Ob ein Virus die Kamera kaput machen kann?.. Glaub je nicht, weil PC und Kamera unterschiedliche Betriebsysteme(BS) haben und es ist nicht einfach auf dem internen BS der Kamera einen Schadcode auszuführen.
Das könnte ja dann aber auch passieren wenn ich die Fotos per USB oder Kartenleser übertrage. Zitat:
|
Es geht nicht darum zu helfen.
Das Thema war nach deiner letzten Meldung eigentlich erledigt. Es ging auch nicht darum wie jeder seine Bilder auf die Karte bekommt. Es ging um CF-Karten-Formatierung. Da ist dir doch auch geholfen worden. Das mit der Bedienungsanleitung und der Zeit ging eher an die Professoren unter den Usern. Immer schön weiterfragen. :lol: Aber ein Blick in das beiliegende Heftchen der Kamera schadet manchmal auch nichts. Da spart man sich dann oft unnötige Diskussionen. |
Zitat:
Zitat:
Damit hast Du recht. Zitat:
Ich habe hier in diesem Forum wirklich schon viel gelernt. ( Auch von Dir):oops: Da ich erst seit zwei Jahren digital fotografiere und auch nicht der PC-Held bin, stell ich halt mal dusselige Fragen. |
Zitat:
Aber, wie ich schon gesagt habe, es kann nur dann passieren, wenn die Kamera zum Schreiben auf eigenes BS bereit ist. Zum Glück sind ide Kameras vor solchen Angriffen geschützt, sonst wäre eine Katastrophe und viel viel Arbeit für die Fachleute.;) Man kann schon das BS, so zusagen, zum Schreiben "öffnen", aber das passiert zum Glück entweder in der kompetente Werkstatt oder bei Freaks, die nix anders vorhaben als es kaputt zu machen und danach wieder zu reparieren und... um zu beweisen, dass es möglich ist. ;) Der Herr Otto Normalverbraucher macht das nicht, also kann ihm auch nix passieren... normalerweise:!:... aber was ist normal :?: :roll: :lol: :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |